Bemani System 573 Solo Hardware
Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Hardware ist sehr ähnlich zur Bemani System 573 Digital Hardware. Dance Dance Revolution Solo 4th Mix und Dance Dance Revolution Solo 4th Mix Plus benutzen 32-MB-Flashkarten, aber Dance Dance Revolution Solo 2000 und Dance Dance Revolution Solo Bass Mix benutzen gar keine Flashkarten und keiner von denen scheint eine digitale E/A-Platine zu benutzen, es wird alles von der Hauptplatine aus gesteuert.
System | basiert auf dem PSX-basierten System 573 |
Haupt-CPU | R3000A 32-Bit-RISC-Prozessor, Takt 33,8688 MHz, Leistung 30 MIPS, Anweisungszwischenspeicher 4 KB |
Bus | 132 MB/s |
OS-ROM | 512 KB |
zusätzliche Audiochips | PlayStation SPU, 24 Kanäle, Abtastrate 44,1 KHz, PCM-Audioquelle, digitale Effekte: Hüllkurve, Looping, Hall; lädt bis zu 512KB Samples, unterstützt MIDI-Instrumente |
Haupt-RAM | 2 MB |
Video-RAM | 2 MB |
Audio-RAM | 512 KB |
Grafikprozessor | 360000 Polygone/s, Sprite-/Hintergrunddarstellung, anpassbarer Framebuffer, keine Beschränkung der Zeilen, 4000 8×8 Pixel große Sprites mit eigener Skalierung and Drehung, gleichzeitige Hintergründe (Parallaxscrolling) |
Spriteeffekte | Drehung, Skalierung, Verzerrung, Durchsichtigkeit, Abblenden, Vorrang, vertikaler und horizontaler Zeilenversatz |
Auflösung | 256×224 bis 740×480 |
Farben | 16,7 Millionen Farben, uneingeschränkte Farbtabellen (CLUT) |
andere Merkmale | spezifische Geometrieengine, spezifische Polygonengine, MJPEG-Dekoder |
Folgende Spiele benutzen diese Hardware: