Mehr Arcades braucht das Land

Erfahrungen und Neuigkeiten rund um Machine Dance in Spielhallen

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Dank für deine Überlegungen und Vor- und Nachteile, sYntic. :-) Spricht wohl einiges für das Zusammenziehen, aber auch einiges dagegen.

Vielleicht ist es besser, gleich konkreter zu werden:

Neuer PIU
Beginnen wir aufgrund des aufzubringenden Gelds wohl schwierigsten Teil: Dem Automaten.
Im Moment sind keine gebrauchten Automaten im Umlauf und die bestehenden, bereits sehr wenigen Standorte weiter zusammenzuziehen halte ich für schlecht. Es müsste also ein neuer Arcade angeschafft werden. Konami ist sehr teuer und zur Zeit dürften deren Automaten in Deutschland auch nicht zulässig sein. Verbleibt ein PIU von Andamiro für ca. 10.000 EUR (zumindest bis iDance von Positive Gaming herauskommt).

Aus Aufsteller- bzw. Investorensicht ist sicher die Frage, ob ein neuer Automat wohl eher allein oder zusammen mit einem anderen Automaten mehr Spieler und Geld bringt. Und ob sich der neue Automat überhaupt einmal amortisieren würde. Die Kostendiskussion ist ja schon ein wenig am laufen.


Wohin mit dem PIU?
Die Frage nach dem Standort ist die angenehmste, aber auch entfernteste, denn bis zur Aufstellung ist es ein langer Weg. Trotzdem einmal überlegt:
Der neue PIU könnte ins GigaCenter in Köln gestellt werden. Dafür könnte einer der beiden dortigen Automaten woanders hingestellt werden - entweder ein neuer Standort oder zu einem bestehenden PIU-Standort. Damit würde der Standort "Gigacenter" meines Erachtens nach aufgewertet und es entstünde evtl. ein neuer Standort.

Auch hier sind wieder viele Fragen:
Wäre ein neuer PIU im GigaCenter unter der Voraussetzung, dass ein anderer Automat "geht", überhaupt willkommen? Würden dann wohl mehr Leute ins GigaCenter kommen? Würden Leute dann öfter kommen? Welcher der beiden Automaten aus dem GC könnte eher abgetreten werden?

Das Ganze kann an sehr vielen Punkten scheitern und wird selbst im besten Fall Monate bis zur tatsächlichen Aufstellung dauern, dass ist schon klar.
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

Arcades zusammenziehen und attraktivere Standorte schaffen? Das wäre für mich eher ein Verlust der Verbreitung von Automaten. Diese ist ja eh schon ziehmlich beschränkt auf die Ballungszenten (da auch nur weinige wenige Orte) und wenn man das auf der Karte anschaut, wohl fast auf den Nordwesten Deutschlands eingeschossen. Dabei haben die Spieler aus NRW etc. noch zusätzlich prima Chancen mal schnell über die Grenzen in die Nachbarländer zu huschen, wo es ja einige sehr interessante Locations gibt.

So weit ich informiert bin, geht der Osten und Süden ziemlich leer aus. Einzig allein Neu-Ulm wüsste ich nun als Standort und den solltest du ja kennen ;) Nicht gerade attraktiv, zumindest für Tanzspieler und dazu ein ziemlich herunter gekommender Automat, der in seinem technischen Stadium fast schon von vor der Rente steht.

Also Arcades zusammen auf einige wenige Standorte beschrenken, halte ich für ungünstig. Umso mehr Weg die einzelnen Spieler in Kauf nehmen müssen, umso seltener werde sie auftauchen. Mag sein, dass dadurch der Standord selber ein Plus bezieht, weil die ortsansäßigen Spieler häufiger da sind, aber ich denke für die Community bzw. die Spieler aus ganz Deutschland wäre das dann ein Rückschritt.
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

mehr arcades auf einem haufen hoert sich schon verlockend an, besonders weil es auch abwechslung anbietet.
hierfuer haben wir aber leider zu wenig arcades um das ueberhaupt zu realisieren.
ich bin desshalbt zuerst fuer einzelne automaten so weit wie moeglich auseinanderzustellen, dass auch die ganze flaeche in deutschland mal endlich gedeckt wird und man nicht vom verschissensten kaff hier in bayern mind. 7h bis zum naechsten itg fahren muss =( (mal arcades von anderen laendern mit ausgeschlossen).

perfect007: du hast was bzgl wartung angesprochen.
ich werde eigentlich schon wenn ich in koeln bin versuchen die kisten da oben wieder in gang zu bringen, wenn sich das zeitlich dann ergibt. muesste ich selber noch mit nem techniker absprechen.
in neu ulm koennte ich das gleiche auch machen, wenn man mir auch etwas zur hand reichen wuerde.
da neu ulm noch in bayern liegt koennte ich ohne probleme mal mit dem bayern ticket dahinfahren fuer nen tag und mit etwas hilfe das ganze wieder auf vorderman bringen.
muesste man zuvor auch mit dem techniker abklaeren und evtl dann sogar entsprechende anweisungen geben, dass die das dann auch selber machen koennen (aber richtig).
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von schleiereule »

Danke, Perfect007 und rubbl für eure Meinungen! Ein Zusammenziehen von bestehenden Standorten will ich auf keinen Fall, denn jeder einmal aufgegebene Standort ist meiner Meinung nach wieder schwer "zurückzuerobern".

..., das da steht im Wald allein...
Meine Überlegung geht mehr dahin, dass ein alleinstehender PIU, so wie in Weiterstadt oder Neu-Ulm irgendwie nicht so super-attraktiv ist. Dabei meine ich keinesfalls, dass die PIU mit ihren 5 Pfeilen schlecht sind, ganz im Gegenteil, die 5 Pfeile bieten viel mehr Variationen und führen den Spieler automatisch zu bestimmten Bewegungen wie zum Beispiel Drehungen.
Aber die Leute, die das Machine Dance noch gar nicht kennen, sind glaube ich ziemlich schnell wieder weg (z. B. wegen dem nervigen Zeitlimit in Neu-Ulm und der in der Übersicht nicht-angezeigten Schwierigkeit der Songs). Und die Leute, die bereits vier Pfeile kennen und damit Erfahrungen gemacht haben, bekommen erst einmal einen Frust statt eines Erfolgsgefühls, denn ein Metallpad ist ganz anders als eine Softmatte und 5-Pfeile deutlich anders als 4 Pfeile.

Daher kommt meine Überlegung, dass ein Standort mit einem PIU und einem 4-Pfeile-Automaten viel besser wäre als ein einzelner PIU. Wenn ich mir vorstelle, einen neuen PIU zu beschaffen und an einem neuen Standort allein aufzustellen, dann habe ich kein gutes Gefühl.
Wenn ich mir dagegen vorstelle, im GigaCenter einen der beiden Automaten durch einen PIU zu ersetzen und den "freien" Automaten an einen bestehenden oder neuen Standort aufzustellen, dann halte ich das für machbarer und besser. Machbarer deswegen, da ich mir vorstellen kann, dass der jetzige Aufsteller im GigaCenter für so einen Vorschlag vielleicht offen ist und sich evtl. an dem neuen Automaten sich finanziell beteiligen würde.
Benutzeravatar
Perfect007
Resident
Beiträge: 919
Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Perfect007 »

@schleiereule: Ah oki, nun hab ich es kapiert ... Sonntag .. das Hirn ist auf Sparflamme gesetzt ;)

@Rubi: Ja, müsste man irgendwie mal was machen. Die Distanz geht ja noch (etwa 220 km hin und zurück). Ich muss beim nächsten Besuch dort echt mal mehr Kontakt aufbauen - ist nur teils etwas schwierig dort, hatte ich bisher das Gefühl.

Werde auch Siesti da nochmals anhauen. Der wohnt nicht unweit vom Standort weg und hat sicherlich eher mal ne Chance, da auch unter der Woche kurzfristig rein zu schauen oder so.
Auch zu finden unter www.gamezone.de
Meine Guitar Hero III Statistik: [url=http://www.guitarhero.com/accounts/249901]PerfectOO7 @ GH3[/url]
Benutzeravatar
schleiereule
Elite-Member
Beiträge: 1471
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
Wohnort: Frankfurt/Main

4-Pfeile-Automat gebraucht

Beitrag von schleiereule »

Ich bin 'mal wieder ein wenig am überlegen, wie es mit den Arcades weitergehen könnte...

Mit der Aufstellung des PIU Pro im Giga-Center haben wir einen ersten 4-/5-Pfeile-Standort. Sicher interessant, aus diesem Standort Erfahrungen und Schlüsse zu ziehen, wobei im Giga-Center ja im Moment drei Automaten (PIU Pro, ITG 2, DDR Extreme) stehen, was natürlich nochmal was Besonderes ist und die Anziehungskraft des Standorts verstärkt.

Gebrauchter 4-Pfeile-Automat?
Vielleicht könnte man einen der beiden PIU-Standorte (Bowling Center Neu-Ulm und Billiardtreff Rhodos in Weiterstadt) um einen 4-Pfeile-Automaten ergänzen und damit aufwerten? Beide PIUs werden im Moment wohl eher wenig besucht.

Der Standort im Billiardtreff Rhodos ist im Moment noch nicht so attraktiv, wie ich am Wochenende aber gesehen habe, wurde begonnen, den Billiardtreff zu renovieren (wobei das noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird).

Der Standort in Neu-Ulm in der Vorhalle ist unter anderem aufgrund der Akustik ziemlich daneben, da einen zweiten Automaten hinzustellen halte ich für unsinnig.

Oder vielleicht doch einen neuen Standort mit einem 4-Pfeile-Automaten aufmachen? Die Frage ist allerdings, wie an einen 4-Pfeile-Automat heranzukommen wäre, ich habe einmal im Thema Kostendiskussion Arcadeanschaffung gepostet.
Antworten

Zurück zu „Arcade“