Donkey Konga

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Bei Donkey Konga handelt es sich um ein Musikspiel für den Nintendo Gamecube. Bisher erschienen drei Teile in Japan und jeweils zwei in Europa und den USA.


Spielprinzip

Die DK Bongos, mit denen alle Donkey Konga Spiele gesteuert werden können.

Donkey Konga wird mit Trommeln, so genannten DK Bongos, gespielt, von denen eine dem Spiel direkt beiliegt. Weitere kann man für jeweils ca. 30 Euro dazu kaufen.

Anschließend sucht man sich eins von ca. 30 verschiedenen Liedern aus. Daraufhin wird das Lied abgespielt und es sausen verschiedene bunte Symbole über den Bildschirm, bei denen man im richtigen Moment richtig reagieren muss.

  • Gelb: auf die linke Trommel hauen
  • Rot: auf die rechte Trommel hauen
  • Pink: auf beide Trommeln gleichzeitig hauen
  • Blau: in die Hände klatschen

Am Ende des Songs wird die Trommelei bewertet und mit Münzen belohnt, mit denen man sich dann z.B. höhere Schwierigkeitsgrade kaufen kann.

Chronologie

Titel Release
Japan USA Europa
Donkey Konga Dezember 2003 September 2004 Oktober 2004
Donkey Konga 2 Juli 2004 Mai 2005 Juni 2005
Donkey Konga 3 März 2005 kein Release kein Release

Songlisten

Jeder Kontinent hat seine eigenen Songlisten, da die japanischen Lieder für den amerikanischen Markt als nicht geeignet angesehen werden. Die amerikanische Songliste wird dann auch für den europäischen Markt noch einmal leicht angepasst.

Donkey Konga Junglebeat

Ist ein Spiel das ebenfalls mit den Bongo Trommeln gesteuert wird. Das Spiel ähnelt einem Jump´n Run Spiel ähnlich wie Super Mario. In diesem Adventure Spiel geht es darum, mit Donkey Kong möglichst viele Bananen einzusammeln. Ist das geschafft warten etliche Endgegner auf den Spieler, wie ein riesiger Elefant oder ein wildgewordener Vogel.