Speedmod: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Schleiereule (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Schleiereule (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Unter Speedmod versteht man das Verändern der Geschwindigkeit, mit der sich die Notensymbole zum Zielbereich bewegen. Diese Bewegungsgeschwindigkeit wird allgemein als ''Scrollgeschwindigkeit'' bezeichnet. Durch die meistens vorgenommene Erhöhung der Geschwindigkeit erreicht man, dass sich der Abstand zwischen den Notensymbolen bei gleichbleibender Musikgeschwindigkeit vergrößert. Einige wenige Spiele erlauben auch das Herabsetzen der Geschwindigkeit.
Unter Speedmod versteht man das Verändern der Geschwindigkeit, mit der sich die Notensymbole zum Zielbereich bewegen. Diese Bewegungsgeschwindigkeit wird allgemein als ''Scrollgeschwindigkeit'' bezeichnet. Durch die meistens vorgenommene Erhöhung der Geschwindigkeit erreicht man, dass sich der Abstand zwischen den Notensymbolen bei gleichbleibender Musikgeschwindigkeit vergrößert. Einige wenige Spiele erlauben auch das Herabsetzen der Geschwindigkeit.


Viele Spieler können die Reihenfolge der Schritte durch Speedmods besser auseinanderhalten, manche Spiele gelten ohne das Einsetzen von Speedmods auf höheren Schwierigkeitsstufen als unschaffbar. Nachteilig ist, dass der Spieler die Noten erst später sieht und die Zeit zum Reagieren abnimmt, da die Symbole nicht so lange im Bild zu sehen sind wie bei geringerer Scrollgeschwindigkeit. Zu beachten ist, dass durch den Einsatz von Speedmods sich die Anzahl und die Geschwindigkeit der zu tanzenden Schritte überhaupt nicht verändert, sondern lediglich die Anzeigeschwindigkeit wird beeinflusst.
Viele Spieler können die Reihenfolge der Schritte durch Speedmods besser auseinanderhalten, manche Spiele gelten ohne das Einsetzen von Speedmods auf höheren Schwierigkeitsstufen als unschaffbar. Nachteilig ist, dass der Spieler die Noten erst später sieht und die Zeit zum Reagieren abnimmt, da die Symbole nicht so lange im Bild zu sehen sind wie bei geringerer Scrollgeschwindigkeit. Zu beachten ist, dass durch den Einsatz von Speedmods sich die Anzahl und die Geschwindigkeit der zu tanzenden Schritte überhaupt nicht verändert, sondern lediglich die Anzeigeschwindigkeit der Pfeile beeinflusst.


Einige Spiele wie [[Guitar Hero]] bieten nur die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zwischen normal und schnell umzuschalten. Bei vielen anderen Spielen wie [[Dance Dance Revolution]] kann man den Faktor gegenüber der Normaleinstellung wählen, z.B. x2 oder x3. In [[Beatmania]] gibt es die Option [[BeatmaniaIIDX#Modifier|Hi-Speed]], welche aber den Beschleunigungsfaktor nicht linear angibt.
Einige Spiele wie [[Guitar Hero]] bieten nur die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zwischen normal und schnell umzuschalten. Bei vielen anderen Spielen wie [[Dance Dance Revolution]] kann man den Faktor gegenüber der Normaleinstellung wählen, z.B. x2 oder x3. In [[Beatmania]] gibt es die Option [[BeatmaniaIIDX#Modifier|Hi-Speed]], welche aber den Beschleunigungsfaktor nicht linear angibt.

Version vom 17. Oktober 2008, 23:21 Uhr

Links: Ohne Speedmod
Rechts: Mit Speedmod x2

Unter Speedmod versteht man das Verändern der Geschwindigkeit, mit der sich die Notensymbole zum Zielbereich bewegen. Diese Bewegungsgeschwindigkeit wird allgemein als Scrollgeschwindigkeit bezeichnet. Durch die meistens vorgenommene Erhöhung der Geschwindigkeit erreicht man, dass sich der Abstand zwischen den Notensymbolen bei gleichbleibender Musikgeschwindigkeit vergrößert. Einige wenige Spiele erlauben auch das Herabsetzen der Geschwindigkeit.

Viele Spieler können die Reihenfolge der Schritte durch Speedmods besser auseinanderhalten, manche Spiele gelten ohne das Einsetzen von Speedmods auf höheren Schwierigkeitsstufen als unschaffbar. Nachteilig ist, dass der Spieler die Noten erst später sieht und die Zeit zum Reagieren abnimmt, da die Symbole nicht so lange im Bild zu sehen sind wie bei geringerer Scrollgeschwindigkeit. Zu beachten ist, dass durch den Einsatz von Speedmods sich die Anzahl und die Geschwindigkeit der zu tanzenden Schritte überhaupt nicht verändert, sondern lediglich die Anzeigeschwindigkeit der Pfeile beeinflusst.

Einige Spiele wie Guitar Hero bieten nur die Möglichkeit, die Geschwindigkeit zwischen normal und schnell umzuschalten. Bei vielen anderen Spielen wie Dance Dance Revolution kann man den Faktor gegenüber der Normaleinstellung wählen, z.B. x2 oder x3. In Beatmania gibt es die Option Hi-Speed, welche aber den Beschleunigungsfaktor nicht linear angibt.

Viele Neueinsteiger vermuten oft fälschlicherweise, dass diese Einstellungen die Abspielgeschwindigkeit der Musik beeinflussen.

Beispiele