Rock Band 3: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox |Bild= |Entwickler= Harmonix/Electronic Arts |Erscheinungsdatum= Oktober 2010 |System= '''Erhältlich:'''<br>XBOX360<br><br>PlayStation 3<b…“ |
Ergänzugen Keyboard, Pro-Mode |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Bild= | |Bild= | ||
|Entwickler= [[Harmonix]]/Electronic Arts | |Entwickler= [[Harmonix]]/Electronic Arts | ||
|Erscheinungsdatum= Oktober 2010 | |Erscheinungsdatum= 20. Oktober 2010 | ||
|System= '''Erhältlich:'''<br>[[XBOX360]]<br><br>[[ | |System= '''Erhältlich:'''<br>[[XBOX360]]<br>[[PlayStation 3]]<br>[[Wii]]<br>[[Nintendo DS]]''' | ||
|Region= PAL | |Region= PAL | ||
|Songs= | |Songs= "83" | ||
}} | }} | ||
Rock Band 3 ist das dritte Hauptspiel der [[Rock_Band|Rock Band]] Serie des Amerikanischen Herstellers [[Harmonix]]. In dem Spiel wird das Spielen von Gitarre, Bassgitarre, Schlagzeug, Keyboard und Gesang simuliert. Erstmals werden in einem Hauptspiel der Rock Band Serie dreistimmige Gesangsharmonien unterstützt, so das maximal sieben Spieler zeitgleich an einer Konsole spielen können. | |||
== | ==Keyboard== | ||
Als | Als neues Instrument für die Rock Band Serie wurde das Keyboard eingeführt. Es handelt sich dabei um einen Controller mit einer zwei Oktaven / 25 Tasten Klaviatur. Die Tasten sntsprechen von der Größe denen eines normalen Keyboards. Zusätzlich gibt es ein Touchpad, über das die Tonhöhe von langen Noten verändert werden kann, ähnlich dem Tremolohebel der Gitarre. Zusätzlich gibt es eine Taste zum aktivieren des [[Rock_Band#Overdrive|Overdrive]], alternativ kann seitliche an das Keyboard das Fußpedal der Schlagzeuges angeschlossen werden, um den Overdrive auszulösen. Das Keyboard verfügt über einen Haltegurt, es kann damit auch als Umhängekeyboard ("Keytar") genutzt werden. Im normalen Spielmodus werden nur fünf Tasten der Klaviatur genutzt, alle anderen Tasten benötigt man nur für den [[Rock_Band_3#Pro-Modus|Pro-Modus]]. Das Keyboard verfügt über einen Midi Ausgang, womit er an ein echtes Musikinstrument gekoppelt werden kann, für das Spiel hat dieser Anschluss keine Bedeutung. In Liedern in denen kein Notenchart für Keyboard vorhanden ist kann der Spieler auch die Gitarren- oder Bassgitarrenspur auf dem Keyboard spielen. | ||
Rock Band ist damit neben [[Keyboardmania]] das einzige Musikspiel, was das Spielen eines Keyboards simuliert. | |||
== | ==Pro-Modus== | ||
Für alle Instrumente gibt es einen Pro-Modus der den Spieler an das Spielen eines echten Musikinstrumentes heranführen soll. Für jedes Instrument steht auch ein Übungsmodus zur Verfügung, worin dem Spieler die Grundlagen zum spielen des Instrumentes vermittelt werden. | |||
===Gitarre Pro-Modus=== | |||
Zum spielen des Gitarre und Bassgitarre Pro Modus benötigt man einen speziellen Controller. Zur Zeit ist nur die "Mustang Pro" Gitarre erhältlich, sie verfügt über sechs Saiten im Anschlagbereich und über 101 Tasten im Gitarrenhals, die genau an der Stelle platziert sind wo bei einer echten Gitarre die Saiten auf den Bund gedrückt werden. Im Frühjahr 2011 wird von Fender eine echte Gitarre veröffentlicht, welche die für das Spiel benötigten Fingerpositionen erkennen kann. Die Darstellung auf dem Bildschirm erfolgt über ein eigens für das Spiel entwickeltes Tabulatorensystem. | |||
===Keyboard Pro-Modus=== | |||
Im Pro-Modus für das Keyboard wird dass spielen eines echten Klaviers/Synthesizers simuliert. Aufgrund der kleinen Klaviatur des Controllers beschränkt sich dieses jedoch auf die noten für die rechte Hand, bei einigen Liedern wird aber auch die Begleitmelodie der linken Hand stark vereinfacht mit der linken Hand mitgespielt, dieses beschränkt sich jedoch auf einzelnoten auf der unteren Oktave. | |||
===Schlagzeug Pro-Modus=== | |||
Das Schlagzeug verfügt im Pro-Modus über drei zusätzliche Becken und simuliert damit das echte Schlagzeugspielen schon relativ nah. Es fehlt allerdings die Notation für ein HiHat Pedal, ferner ist das Spielschlagzeug von der Größe deutlich kleiner als ein echtes Schlagzeug. | |||
==Songliste== | |||
*Amy Winehouse – Rehab | *Amy Winehouse – Rehab | ||
Zeile 103: | Zeile 117: | ||
*Who, The – I Can See For Miles | *Who, The – I Can See For Miles | ||
*Yes – Roundabout | *Yes – Roundabout | ||
== Bugs == | |||
Einer der lästigsten Bugs in Rock Band 3 ist ein Speicherbug, der den Spielstand unbrauchbar macht. Für die PS3 und XBox360 erscheint in Kürze ein Patch, was mit der Wii-Version geschieht ist derzeit unklar. | |||
Forenthread zum Bug: http://vierpfeile.de/phpBB3/viewtopic.php?f=40&t=6780 |
Aktuelle Version vom 7. November 2010, 23:39 Uhr
[[|260px]] | |
Entwickler: | Harmonix/Electronic Arts |
---|---|
Erscheinungsdatum: | 20. Oktober 2010 |
System: | Erhältlich: XBOX360 PlayStation 3 Wii Nintendo DS |
Region: | PAL |
Anzahl Songs: | "83" |
Rock Band 3 ist das dritte Hauptspiel der Rock Band Serie des Amerikanischen Herstellers Harmonix. In dem Spiel wird das Spielen von Gitarre, Bassgitarre, Schlagzeug, Keyboard und Gesang simuliert. Erstmals werden in einem Hauptspiel der Rock Band Serie dreistimmige Gesangsharmonien unterstützt, so das maximal sieben Spieler zeitgleich an einer Konsole spielen können.
Keyboard
Als neues Instrument für die Rock Band Serie wurde das Keyboard eingeführt. Es handelt sich dabei um einen Controller mit einer zwei Oktaven / 25 Tasten Klaviatur. Die Tasten sntsprechen von der Größe denen eines normalen Keyboards. Zusätzlich gibt es ein Touchpad, über das die Tonhöhe von langen Noten verändert werden kann, ähnlich dem Tremolohebel der Gitarre. Zusätzlich gibt es eine Taste zum aktivieren des Overdrive, alternativ kann seitliche an das Keyboard das Fußpedal der Schlagzeuges angeschlossen werden, um den Overdrive auszulösen. Das Keyboard verfügt über einen Haltegurt, es kann damit auch als Umhängekeyboard ("Keytar") genutzt werden. Im normalen Spielmodus werden nur fünf Tasten der Klaviatur genutzt, alle anderen Tasten benötigt man nur für den Pro-Modus. Das Keyboard verfügt über einen Midi Ausgang, womit er an ein echtes Musikinstrument gekoppelt werden kann, für das Spiel hat dieser Anschluss keine Bedeutung. In Liedern in denen kein Notenchart für Keyboard vorhanden ist kann der Spieler auch die Gitarren- oder Bassgitarrenspur auf dem Keyboard spielen.
Rock Band ist damit neben Keyboardmania das einzige Musikspiel, was das Spielen eines Keyboards simuliert.
Pro-Modus
Für alle Instrumente gibt es einen Pro-Modus der den Spieler an das Spielen eines echten Musikinstrumentes heranführen soll. Für jedes Instrument steht auch ein Übungsmodus zur Verfügung, worin dem Spieler die Grundlagen zum spielen des Instrumentes vermittelt werden.
Gitarre Pro-Modus
Zum spielen des Gitarre und Bassgitarre Pro Modus benötigt man einen speziellen Controller. Zur Zeit ist nur die "Mustang Pro" Gitarre erhältlich, sie verfügt über sechs Saiten im Anschlagbereich und über 101 Tasten im Gitarrenhals, die genau an der Stelle platziert sind wo bei einer echten Gitarre die Saiten auf den Bund gedrückt werden. Im Frühjahr 2011 wird von Fender eine echte Gitarre veröffentlicht, welche die für das Spiel benötigten Fingerpositionen erkennen kann. Die Darstellung auf dem Bildschirm erfolgt über ein eigens für das Spiel entwickeltes Tabulatorensystem.
Keyboard Pro-Modus
Im Pro-Modus für das Keyboard wird dass spielen eines echten Klaviers/Synthesizers simuliert. Aufgrund der kleinen Klaviatur des Controllers beschränkt sich dieses jedoch auf die noten für die rechte Hand, bei einigen Liedern wird aber auch die Begleitmelodie der linken Hand stark vereinfacht mit der linken Hand mitgespielt, dieses beschränkt sich jedoch auf einzelnoten auf der unteren Oktave.
Schlagzeug Pro-Modus
Das Schlagzeug verfügt im Pro-Modus über drei zusätzliche Becken und simuliert damit das echte Schlagzeugspielen schon relativ nah. Es fehlt allerdings die Notation für ein HiHat Pedal, ferner ist das Spielschlagzeug von der Größe deutlich kleiner als ein echtes Schlagzeug.
Songliste
- Amy Winehouse – Rehab
- Anthrax – Caught in a Mosh
- At the Drive-In – One Armed Scissor
- Avenged Seven Fold – Beast and the Harlot
- B-52s – Rock Lobster
- Beach Boys – Good Vibrations
- Big Country – In a Big Country
- Blondie – Heart of Glass
- Bob Marley & The Wailers – Get Up, Stand Up
- Bronx, The – False Alarm
- Chicago – 25 or 6 to 4
- Cure, The — Just Like Heaven
- David Bowie – Space Oddity
- Deep Purple – Smoke on the Water
- Def Leppard – Foolin’
- Devo – Whip It
- Dio — Rainbow in the Dark
- Dire Straits – Walk of Life
- Doobie Brothers – China Grove
- Doors, The — Break On Through
- Dover – King George
- Echo and the Bunnymen – Killing Moon
- Elton John – Saturday Night’s Alright
- Faith No More – Midlife Crisis
- Filter – Hey Man, Nice Shot
- Flaming Lips – Yoshimi Battles the Pink Robots Pt. 1
- Foreigner – Cold as Ice
- Golden Earring – Radar Love
- HIM – Killing Loneliness
- Huey Lewis and the News — The Power of Love
- Hypernova – Viva La Resistance
- Ida Maria — Oh My God
- INXS – Need You Tonight
- J Geils Band – Centerfold
- James Brown – I Got You
- Jane’s Addiction — Been Caught Stealing
- Jimi Hendrix Experience, The — Crosstown Traffic
- Joan Jett — I Love Rock and Roll
- John Lennon – Imagine
- Juanes — Me Enamora
- Lynyrd Skynyrd – Free Bird
- Maná – Oye Mi Amor
- Marilyn Manson – The Beautiful People
- Metric — Combat Baby
- Muffs, The – Outer Space
- Night Ranger — Sister Christian
- Ozzy Osbourne — Crazy Train
- Paramore – Misery Business
- Phish – Llama
- Phoenix — Lasso
- Police, The – Don’t Stand So Close to Me
- Poni Hoax – Antibodies
- Pretty Girls Make Graves – Something Bigger, Something Brighter
- Primus – Jerry Was a Race Car Driver
- Queen — Bohemian Rhapsody
- Queens of the Stone Age – No One Knows
- Rammstein – Du Hast
- Ramones – I Wanna Be Sedated
- Raveonettes – Last Dance
- Rilo Kiley — Portions of Foxes
- Riverboat Gamblers – Don’t Bury Me… I’m Still Not Dead
- Roxette – The Look
- Slipknot – Before I Forget
- Smash Mouth — Walkin on the Sun
- Smiths, The – Stop Me If You’ve Heard This One Before
- Sounds, The – Living in America
- Spacehog — In the Meantime
- Steve Miller Band – Fly Like an Eagle
- Stone Temple Pilots — Plush
- Swingin’ Utters – This Bastard’s Life
- Tears for Fears – Everybody Wants to Rule the World
- Tegan and Sara – The Con
- Them Crooked Vultures — Dead End Friends
- Tokio Hotel – Humanoid
- Tom Petty and the Heartbreakers – I Need To Know
- T-Rex – 20th Century Boy
- Vines, The — Get Free
- War – Low Rider
- Warren Zevon – Werewolves of London
- White Stripes, The — The Hardest Button to Button
- Whitesnake — Here I Go Again
- Who, The – I Can See For Miles
- Yes – Roundabout
Bugs
Einer der lästigsten Bugs in Rock Band 3 ist ein Speicherbug, der den Spielstand unbrauchbar macht. Für die PS3 und XBox360 erscheint in Kürze ein Patch, was mit der Wii-Version geschieht ist derzeit unklar.
Forenthread zum Bug: http://vierpfeile.de/phpBB3/viewtopic.php?f=40&t=6780