Bemani Twinkle Hardware: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Senbei (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Daxim (Diskussion | Beiträge)
wikify
 
Zeile 1: Zeile 1:
*Hardware Notes : Playstation based but not system 573.
Basiert auf einer [[PlayStation]], aber nicht System 573.
*Main CPU : R3000A 32 bit RISC processor, Clock - 33.8688MHz, Operating performance - 30 MIPS, Instruction Cache - 4KB
 
*BUS : 132 MB/sec.
Alle Spiele können auf die letzte Version aufgerüstet werden. Aufrüstpakete bestehen aus zwei CDs, Sicherheitschip, DVD, Festplatte, Anleitung und Aufklebern.
*OS ROM : 512 Kilobytes
 
*Sound CPU : 68000
{|border=1
*Sound Chip : RF5c400
| Haupt-CPU     || R3000A 32-Bit-RISC-Prozessor, Takt 33,8688 MHz, Leistung 30 MIPS, Anweisungszwischenspeicher 4 KB
*Additional Sound Chips : Playstation SPU, 24 Channels, 44.1KHz sample rate, PCM audio source, Digital effects include: Envelope, Looping, Digital Reverb, Load up to 512K of sampled waveforms, Supports MIDI Instruments.
|-
*Main RAM: 2 Megabytes
| Bus          || 132 MB/s
*Video RAM: 2 Megabyte
|-
*Sound RAM : 512 Kilobytes
| OS-ROM       || 512 KB
*Graphical Processor : 360,000 polygons/sec, Sprite/BG drawing, Adjustable frame buffer, No line restriction, 4,000 8x8 pixel sprites with individual scaling and rotation, Simultaneous backgrounds (Parallax scrolling)
|-
*Sprite Effects : Rotation, Scaling up/down, Warping, Transparency, Fading, Priority, Vertical and horizontal line scroll
|Audio-CPU     || 68000
*Colours : 16.7 million colors, Unlimited CLUTs (Color Look-Up Tables)
|-
*Display notes : Display is composite TV so can use unlimited colors, but system uses CLUT due to overlay graphics only use 16k colors for background animation and 256 colours for flames and demo.
|Audio-Chip     || RF5c400
*Other Features : custom geometry engine, custom polygon engine, MJPEG decoder
|-
*Storage Media : Combination of CD's, DVD's, Roms and Harddrive with a small ROM cartridge for protection.
| zusätzliche Audiochips || PlayStation SPU, 24 Kanäle, Abtastrate 44,1 KHz, PCM-Audioquelle, digitale Effekte: Hüllkurve, Looping, Hall; lädt bis zu 512KB Samples, unterstützt MIDI-Instrumente
*JVC DVD player : DVD background movies.
|-
*Toshiba PD chip : Security chip.
| Haupt-RAM         || 2 MB
*SCSI CD-Rom drive : Program core and ingame graphics.
|-
*IDE Hard Drive : Audio.
| Video-RAM         || 2 MB
*Conversion Notes : All games can be converted to latest versions. Upgrade kits consist of 2 CD's, Security Chip, DVD, Hard-Drive, Manual and all associated stickers.
|-
| Audio-RAM         || 512 KB
|-
| Grafikprozessor  || 360000 Polygone/s, Sprite-/Hintergrunddarstellung, anpassbarer Framebuffer, keine Beschränkung der Zeilen, 4000 8×8 Pixel große Sprites mit eigener Skalierung and Drehung, gleichzeitige Hintergründe (Parallaxscrolling)
|-
| Spriteeffekte    || Drehung, Skalierung, Verzerrung, Durchsichtigkeit, Abblenden, Vorrang, vertikaler und horizontaler Zeilenversatz
|-
| Auflösung        || 256×224 bis 740×480
|-
| Farben            || 16,7 Millionen Farben, uneingeschränkte Farbtabellen (CLUT)
|-
|Anzeige            || Ist Composite und kann daher unbegrenzt Farben anzeigen, aber das System benutzt CLUT wegen Overlaygrafiken, nur 16000 Farben werden für Hintergrundanimationen und 256 Farben für Flammen und Demo benutzt.
|-
| andere Merkmale  || spezifische Geometrieengine, spezifische Polygonengine, MJPEG-Dekoder
|-
|Speichermedien    || Kombination aus CDs, DVDs, ROMs und Festplatte mit einem kleinen ROM-Modul zum Schutz.
|-
|DVD-Hintergrundfilme  || DVD-Player von JVC
|-
|Sicherheitschip        || PD-Chip von Toshiba
|-
|Kernprogramm und Spielgrafiken || SCSI-CD-ROM-Laufwerk
|-
|Audio      || IDE-Festplatte
|}


Folgende Spiele benutzen diese Hardware:
Folgende Spiele benutzen diese Hardware:


*Beatmania IIDX
* [[BeatmaniaIIDX AC]]
*Beatmania IIDX 2nd Style
* [[BeatmaniaIIDX 2nd style AC]]
*Beatmania IIDX 3rd Style
* [[BeatmaniaIIDX 3rd style AC]]
*Beatmania IIDX 4th Style
* [[BeatmaniaIIDX 4th style AC]]
*Beatmania IIDX 5th Style
* [[BeatmaniaIIDX 5th style AC]]
*Beatmania IIDX 6th Style
* [[BeatmaniaIIDX 6th style AC]]
*Beatmania IIDX 7th Style
* [[BeatmaniaIIDX 7th style AC]]
*Beatmania IIDX 8th Style
* [[BeatmaniaIIDX 8th style AC]]
*Beatmania IIDX Club Version
* [[BeatmaniaIIDX Club Version]]
*Beatmania IIDX Substream
* [[BeatmaniaIIDX Substream]]


[[Kategorie:Bemani Arcade Hardware]]
[[Kategorie:Bemani-Arcadehardware]]

Aktuelle Version vom 28. Juli 2007, 22:22 Uhr

Basiert auf einer PlayStation, aber nicht System 573.

Alle Spiele können auf die letzte Version aufgerüstet werden. Aufrüstpakete bestehen aus zwei CDs, Sicherheitschip, DVD, Festplatte, Anleitung und Aufklebern.

Haupt-CPU R3000A 32-Bit-RISC-Prozessor, Takt 33,8688 MHz, Leistung 30 MIPS, Anweisungszwischenspeicher 4 KB
Bus 132 MB/s
OS-ROM 512 KB
Audio-CPU 68000
Audio-Chip RF5c400
zusätzliche Audiochips PlayStation SPU, 24 Kanäle, Abtastrate 44,1 KHz, PCM-Audioquelle, digitale Effekte: Hüllkurve, Looping, Hall; lädt bis zu 512KB Samples, unterstützt MIDI-Instrumente
Haupt-RAM 2 MB
Video-RAM 2 MB
Audio-RAM 512 KB
Grafikprozessor 360000 Polygone/s, Sprite-/Hintergrunddarstellung, anpassbarer Framebuffer, keine Beschränkung der Zeilen, 4000 8×8 Pixel große Sprites mit eigener Skalierung and Drehung, gleichzeitige Hintergründe (Parallaxscrolling)
Spriteeffekte Drehung, Skalierung, Verzerrung, Durchsichtigkeit, Abblenden, Vorrang, vertikaler und horizontaler Zeilenversatz
Auflösung 256×224 bis 740×480
Farben 16,7 Millionen Farben, uneingeschränkte Farbtabellen (CLUT)
Anzeige Ist Composite und kann daher unbegrenzt Farben anzeigen, aber das System benutzt CLUT wegen Overlaygrafiken, nur 16000 Farben werden für Hintergrundanimationen und 256 Farben für Flammen und Demo benutzt.
andere Merkmale spezifische Geometrieengine, spezifische Polygonengine, MJPEG-Dekoder
Speichermedien Kombination aus CDs, DVDs, ROMs und Festplatte mit einem kleinen ROM-Modul zum Schutz.
DVD-Hintergrundfilme DVD-Player von JVC
Sicherheitschip PD-Chip von Toshiba
Kernprogramm und Spielgrafiken SCSI-CD-ROM-Laufwerk
Audio IDE-Festplatte

Folgende Spiele benutzen diese Hardware: