VPedia:Beitrag/Cent-Mod: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Senbei (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Achtung:''' Diese Modifikation lässt nur bei der japanischen Version des [[Heimcontroller_für_Beatmania_IIDX#Beatmania_IIDX_KOC_.28Japan.29|beatmaniaIIDX KOC]] durchführen.
'''Achtung:''' Diese Modifikation lässt nur bei der [[Japan|japan]]ischen Version des [[Heimcontroller für beatmaniaIIDX#Japan|beatmaniaIIDX-KOC]] durchführen.


==Warum Modifizieren?==
==Warum modifizieren?==
Die meisten Besitzer des [[Heimcontroller_für_Beatmania_IIDX#Beatmania_IIDX_KOC_.28Japan.29|beatmaniaIIDX KOC]] dürften diese Modifikation bei ihrem Controller vorgenommen haben, damit auch [[beatmaniaIIDX]] Neulinge wissen worum es geht, habe ich diese Anleitung erstellt.
Im Werkszustand haben die Tasten auf dem Controller leider einen sehr langen Schaltweg. Sie reagieren nicht zuverlässig, wenn sie an den Ecken gedrückt werden, und sie verhaken sich hin und wieder in der Führung. Die drei Probleme bekommt man durch diese einfachen Modifikation in den Griff.
Grund für die Modifizierung ist folgender: Im Werkszustand haben die Tasten auf dem Controller leider einen sehr langen Schaltweg, sie reagieren, wenn sie an den Ecken gedrückt werden, nicht zuverlässig und sie verhaken sich hin und wieder in der Führung. Die drei Probleme bekommt man durch diese einfachen Modifikation in den Griff.
 
Die meisten Besitzer des [[Heimcontroller für beatmaniaIIDX#Japan|beatmaniaIIDX-KOC]] dürften diese Modifikation bei ihrem Controller vorgenommen haben.


[[image:Cent-mod1.jpg|center|thumb|260px|Schaltweg vor der Modifizierung]]
[[image:Cent-mod1.jpg|center|thumb|260px|Schaltweg vor der Modifizierung]]
Zeile 9: Zeile 10:
[[image:Cent-mod2.jpg|center|thumb|260px|Schaltweg nach der Modifizierung]]
[[image:Cent-mod2.jpg|center|thumb|260px|Schaltweg nach der Modifizierung]]


Man erkennt das die Tasten bei weitem nicht mehr so tief gedrückt werden müssen wie im Originalzustand.
Man erkennt, dass die Tasten bei weitem nicht mehr so tief gedrückt werden müssen wie im Originalzustand.


==Durchführung==
==Durchführung==
Für die Modifizierung brauchen wir folgendes:
Für die Modifizierung brauchen wir folgendes:
*[[Heimcontroller_für_Beatmania_IIDX#Beatmania_IIDX_KOC_.28Japan.29|beatmaniaIIDX KOC]]
* [[Heimcontroller für beatmaniaIIDX#Japan|beatmaniaIIDX-KOC]]
*Sieben 1-Cent Münzen
* sieben 1-Cent-Münzen
*Einen Kreuzschraubendreher Grösse PH1
* einen Kreuzschraubendreher Grösse PH1


[[image:Cent-mod3.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod3.jpg|center|thumb|260px]]


===Schritt 1===
===Entfernen des Tastenfeldes===
'''Entfernen des Tastenfeldes''' Dazu drückt man auf der Unterseite des KOC die 'Eject' Taste...
Dazu drückt man auf der Unterseite des KOC die Auswurftaste (''Eject'')…
[[image:Cent-mod4.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod4.jpg|center|thumb|260px]]
...während man gleichzeitig das Tastenfeld vom Turntable wegdrückt.
während man gleichzeitig das Tastenfeld vom [[Turntable]] wegdrückt.
[[image:Cent-mod5.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod5.jpg|center|thumb|260px]]
Hat man das Tastenfeld etwa 3cm zur Seite geschoben kann man es nach oben herausheben.
Hat man das Tastenfeld etwa drei Zentimeter zur Seite geschoben, kann man es nach oben herausheben.


===Schritt 2===
===Demontage des Tastenfeldes===
'''Demontage des Tastenfeldes''' Zunächst entfernt man die Gummiabdeckung an der Seite des Tastenfeldes.
Zunächst entfernt man die Gummiabdeckung an der Seite des Tastenfeldes.
[[image:Cent-mod6.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod6.jpg|center|thumb|260px]]
Danach entfernt man die sechs Schrauben auf der Rückseite.
Danach entfernt man die sechs Schrauben auf der Rückseite.
Zeile 33: Zeile 34:
Weiter kann man die untere Hälfte des Gehäuses entfernen.
Weiter kann man die untere Hälfte des Gehäuses entfernen.


===Schritt 3===
===Entfernen der Platine===
'''Entfernen der Platine''' Man entfernt die beiden Messingschrauben welche die Platine halten.
Man entfernt die beiden Messingschrauben, welche die Platine halten.
[[image:Cent-mod8.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod8.jpg|center|thumb|260px]]
Danach hebt man die Platine ab. Wenn sich die Platine an den sechs Führungshülsen verhaken sollte, kann man ''vorsichtig'' mit dem Schraubendreher etwas hebeln. Nach dem Entfernen sieht man dann die Leitgummistücke der Tasten. Keine Panik wenn einer fehlen sollte, manchmal verklebt sich das Gummi mit der Platine, man kann es problemlos abziehen.
Danach hebt man die Platine ab. Wenn sich die Platine an den sechs Führungshülsen verhaken sollte, kann man ''vorsichtig'' mit dem Schraubendreher etwas hebeln. Nach dem Entfernen sieht man dann die Leitgummistücke der Tasten. Keine Panik, falls einer fehlen sollte, manchmal verklebt sich das Gummi mit der Platine, man kann es problemlos abziehen.
[[image:Cent-mod9.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod9.jpg|center|thumb|260px]]
Anschliessend entfernt man die Leitgummistücke von den schwarzen und den weißen Tasten
Anschließend entfernt man die Leitgummistücke von den schwarzen und den weißen Tasten.
[[image:Cent-mod10.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod10.jpg|center|thumb|260px]]


===Schritt 4===
===Einbau der 1-Cent-Münzen===
'''Einbau der 1-Cent Münzen''' Man legt auf jede Taste eine Münze...
Man legt auf jede Taste eine Münze…
[[image:Cent-mod11.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod11.jpg|center|thumb|260px]]
...und steckt anschliessend das Leitgummistück wieder auf die Taste.
und steckt anschließend das Leitgummistück wieder auf die Taste.
[[image:Cent-mod12.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod12.jpg|center|thumb|260px]]


===Schritt 5===
===Zusammenbau des Tastenfeldes===
'''Zusammenbau des Tastenfeldes''' Hat man alle schwarzen und weissen Tasten wie in Schritt 4 beschrieben vorbereitet, setzt man die Platine wieder auf. Achtung: Auf die Richtung achten, die Position der Tasten ist auf die Platine aufgedruckt. Die Platine muss unbedingt gerade und gleichmässig aufgesetzt werden, sonst verschieben sich die Leitgummistücke und die Tasten verhaken sich.
Hat man alle schwarzen und weißen Tasten wie in [[#Einbau der 1-Cent-Münzen|Schritt 4]] beschrieben vorbereitet, setzt man die Platine wieder auf. Achtung: Auf die Richtung achten, die Position der Tasten ist auf die Platine aufgedruckt. Die Platine muss unbedingt gerade und gleichmäßig aufgesetzt werden, sonst verschieben sich die Leitgummistücke und die Tasten verhaken sich.
[[image:Cent-mod13.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod13.jpg|center|thumb|260px]]
Man drückt die Platine wieder vorsichtig in die sechs Kunststofführungen und befestigt sie wieder mit den beiden Messingschrauben.
Man drückt die Platine wieder vorsichtig in die sechs Kunststoffführungen und befestigt sie wieder mit den beiden Messingschrauben.
[[image:Cent-mod14.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod14.jpg|center|thumb|260px]]
An dieser Stelle sollte man einmal kurz ausprobieren, ob alle Tasten sich sauber drücken lassen und sich nicht verhaken, ansonsten muss man die Platine noch einmal abnehmen und die Position der Leitgummistücke kontrollieren.
An dieser Stelle sollte man einmal kurz ausprobieren, ob alle Tasten sich sauber drücken lassen und sich nicht verhaken, ansonsten muss man die Platine noch einmal abnehmen und die Position der Leitgummistücke kontrollieren.
Als nächstes setzt man den Gehäusedeckel wieder auf, auch hier ist auf die korrekte Ausrichtung zu achten, unter jeder Taste muss einer der Kunststoffkreise liegen
 
Als nächstes setzt man den Gehäusedeckel wieder auf, auch hier ist auf die korrekte Ausrichtung zu achten, unter jeder Taste muss einer der Kunststoffkreise liegen.
[[image:Cent-mod15.jpg|center|thumb|260px]]
[[image:Cent-mod15.jpg|center|thumb|260px]]
Abschliessend befestigt man den Deckel wieder mit den sechs Schrauben, steckt die Gummiabdeckung wieder auf und setzt das Tastenfeld wieder in den Controller ein.
Abschließend befestigt man den Deckel wieder mit den sechs Schrauben, steckt die Gummiabdeckung wieder auf und setzt das Tastenfeld wieder in den Controller ein.
 
==Siehe auch==
[[VPedia:Beitrag/Cent-Mod_%28Alternative_für_US_KOC%29|Cent-Mod (Alternative für US KOC)]]
 
[[Kategorie:Modifikation]]
[[Kategorie:VPedia:Bauanleitung]]

Aktuelle Version vom 18. April 2016, 22:49 Uhr

Achtung: Diese Modifikation lässt nur bei der japanischen Version des beatmaniaIIDX-KOC durchführen.

Warum modifizieren?

Im Werkszustand haben die Tasten auf dem Controller leider einen sehr langen Schaltweg. Sie reagieren nicht zuverlässig, wenn sie an den Ecken gedrückt werden, und sie verhaken sich hin und wieder in der Führung. Die drei Probleme bekommt man durch diese einfachen Modifikation in den Griff.

Die meisten Besitzer des beatmaniaIIDX-KOC dürften diese Modifikation bei ihrem Controller vorgenommen haben.

Schaltweg vor der Modifizierung
Schaltweg nach der Modifizierung

Man erkennt, dass die Tasten bei weitem nicht mehr so tief gedrückt werden müssen wie im Originalzustand.

Durchführung

Für die Modifizierung brauchen wir folgendes:

Entfernen des Tastenfeldes

Dazu drückt man auf der Unterseite des KOC die Auswurftaste (Eject)…

… während man gleichzeitig das Tastenfeld vom Turntable wegdrückt.

Hat man das Tastenfeld etwa drei Zentimeter zur Seite geschoben, kann man es nach oben herausheben.

Demontage des Tastenfeldes

Zunächst entfernt man die Gummiabdeckung an der Seite des Tastenfeldes.

Danach entfernt man die sechs Schrauben auf der Rückseite.

Weiter kann man die untere Hälfte des Gehäuses entfernen.

Entfernen der Platine

Man entfernt die beiden Messingschrauben, welche die Platine halten.

Danach hebt man die Platine ab. Wenn sich die Platine an den sechs Führungshülsen verhaken sollte, kann man vorsichtig mit dem Schraubendreher etwas hebeln. Nach dem Entfernen sieht man dann die Leitgummistücke der Tasten. Keine Panik, falls einer fehlen sollte, manchmal verklebt sich das Gummi mit der Platine, man kann es problemlos abziehen.

Anschließend entfernt man die Leitgummistücke von den schwarzen und den weißen Tasten.

Einbau der 1-Cent-Münzen

Man legt auf jede Taste eine Münze…

… und steckt anschließend das Leitgummistück wieder auf die Taste.

Zusammenbau des Tastenfeldes

Hat man alle schwarzen und weißen Tasten wie in Schritt 4 beschrieben vorbereitet, setzt man die Platine wieder auf. Achtung: Auf die Richtung achten, die Position der Tasten ist auf die Platine aufgedruckt. Die Platine muss unbedingt gerade und gleichmäßig aufgesetzt werden, sonst verschieben sich die Leitgummistücke und die Tasten verhaken sich.

Man drückt die Platine wieder vorsichtig in die sechs Kunststoffführungen und befestigt sie wieder mit den beiden Messingschrauben.

An dieser Stelle sollte man einmal kurz ausprobieren, ob alle Tasten sich sauber drücken lassen und sich nicht verhaken, ansonsten muss man die Platine noch einmal abnehmen und die Position der Leitgummistücke kontrollieren.

Als nächstes setzt man den Gehäusedeckel wieder auf, auch hier ist auf die korrekte Ausrichtung zu achten, unter jeder Taste muss einer der Kunststoffkreise liegen.

Abschließend befestigt man den Deckel wieder mit den sechs Schrauben, steckt die Gummiabdeckung wieder auf und setzt das Tastenfeld wieder in den Controller ein.

Siehe auch

Cent-Mod (Alternative für US KOC)