Bemani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Daxim (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Schleiereule (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bemani (ビーマニ) ist die Bezeichnung für die Musikspielreihe von Konami und deren Entwicklungsabteilung.
[[Image:Bemani.png|right|135px]]
Bemani (ビーマニ) ist die Bezeichnung für die Musikspielreihe von [[Konami]] und deren Entwicklungsabteilung. Anfangs unter ''Games & Music Division'' oder abgekürzt ''G.M.D'' bekannt, wurde sie im Bezug auf das erste und sehr erfolgreiche Spiel [[Beatmania]] umbenannt und wurde dann bei nachfolgenden Musikspielen verwendet.
 
==Liste der Spiele==
*[[beatmania|beatmania/hiphopmania/beatstage]]
*[[beatmaniaIIDX]]
*[[beatmania III]]
*[[Dance Dance Revolution|Dance Dance Revolution/Dancing Stage]]
*[[Dance Maniax|Dance Maniax/Dance Freaks]]
*[[Pop'n Music]]
*[[Pop'n Stage]]
*[[GuitarFreaks]] & [[DrumMania]]
*[[Toy's March]]
*[[Dance 86.4 Funky Radio Station]]
*[[Keyboardmania]]
*[[ParaParaParadise|ParaParaParadise/ParaParaDancing]]
*[[Mambo A Go Go]]
*[[Karaoke Revolution|Karaoke Revolution/Karaoke Stage]]
*[[Bemani Pocket]]
 
[[Kategorie:Bemani]]

Aktuelle Version vom 12. September 2008, 02:27 Uhr

Bemani (ビーマニ) ist die Bezeichnung für die Musikspielreihe von Konami und deren Entwicklungsabteilung. Anfangs unter Games & Music Division oder abgekürzt G.M.D bekannt, wurde sie im Bezug auf das erste und sehr erfolgreiche Spiel Beatmania umbenannt und wurde dann bei nachfolgenden Musikspielen verwendet.

Liste der Spiele