Rock Band: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 2. August 2007, 20:27 Uhr

Rock Band ist ein Spiel, welches eine komplette Rockband simuliert. Der Spieler kann wahlweise den Gesangs-, Gitarren, Bassgitarren- oder Schlagzeugpart übernehmen. Es können bis zu vier Spieler gleichzeitig an einer Konsole oder auch online miteinander spielen. Der Titel wird von Harmonix in Zusammenarbeit mit MTV entwickelt und über Electronic Arts vertrieben. Das Spiel soll im Herbst 2007 für die XBOX360 und die PlayStation3 erscheinen.

Controller

Der Gitarren/Bassgitarrencontroller ist von der Form eine auf 75% der Originalgröße verkleinerte Fender Stratocaster. Der Controller hat, wie auch der von Guitar Hero, eine Wippe als Saitenersatz, einen Tremolohebel sowie fünf Tasten am äußeren ende vom Gitarrenhals. Zusätzlich zur Guitar Hero Gitarre gibt es am inneren ende des Gitarrenhalses fünf weitere Tasten, auf denen Gitarrensoli gespielt werden können, ohne die Wippe anschlagen zu müssen. Im Gitarrenkorpus befindet sich ein vierstufiger Kippschalter, mit dem Verschiedene Soundeffekte ausgewählt werden können.

Das Schlagzeug besteht aus einem Basspedal und vier Snare/Tomähnlichen Schlagpads. Das linke Pad ist dabei immer die Snaredrum, das zweite von Links wird je nach Situation als Hi-Hat oder Tom genutzt, das beiden rechten Pads dienen als Tom bzw. Becken.

Als Mikrofon kann jedes Handeslübliche Mikrofon mit USB Anschluss genutzt werden.

Songliste

Durch die Zusammenarbeit haben die Entwickler die Möglichkeit, von vielen Liedern die Original Masterbänder zur Produktion zu verwenden. Einige Titel werden jedoch als Coverversion enthalten sein, da dort die Originalaufnahmen nicht verfügbar waren. Das Spiel soll etwa 40 bekannte Titel enthalten, wöchentlich sollen weitere Titel und ganze Alben zum Download angeboten werden.

Bisher sind folgende Lieder für das Spiel bestätigt:

Interpret Titel
The Who Won't Get Fooled Again
Mountain Mississippi Queen (Coverversion)
David Bowie Suffragette City
Black Sabbath Paranoid (Coverversion)
Blue Oyster Cult Don't Fear the Reaper
The Ramones Rockaway Beach
Rush Tom Sawyer (Coverversion)
Bon Jovi Wanted Dead or Alive
Nirvana In Bloom
Stone Temple Pilots Vasoline
Weezer Say It Ain't So
Foo Fighters Learn to Fly
Metallica Enter Sandman
The Hives Main Offender
The Strokes Reptilia
Queens of the Stone Age Go With the Flow