Standortsuche für ITG in Norddeutschland
Moderator: Moderatoren
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Der sehr freundliche neue Besitzer, mit dem wir zwischenzeitlich direkt im Kontakt sind, sucht gerade einen guten Standort. Wir unterstützen ihn dabei, es wird definitiv in Norddeutschland (Bremen, Hamburg, Hannover, ...) sein.Aodat hat geschrieben:... Wo ist der AC eigentlich jetzt ? Schon aufn Schrottplatz oder nach Polen verkauft ??
Falls jemand einen konkreten Vorschlag für einen neuen Standort hat (z. B. Bowling Center U.S. Play in Hamburg), dann bitte hier posten.
Wenn ich jetzt Bonn vorschlage und mich somit gegen Norddeutschland ausspreche, werde ich wohl geköpft, was?schleiereule hat geschrieben:Der sehr freundliche neue Besitzer, mit dem wir zwischenzeitlich direkt im Kontakt sind, sucht gerade einen guten Standort. Wir unterstützen ihn dabei, es wird definitiv in Norddeutschland (Bremen, Hamburg, Hannover, ...) sein.Aodat hat geschrieben:... Wo ist der AC eigentlich jetzt ? Schon aufn Schrottplatz oder nach Polen verkauft ??
Falls jemand einen konkreten Vorschlag für einen neuen Standort hat (z. B. Bowling Center U.S. Play in Hamburg), dann bitte hier posten.

Naja, geil wärs ja, aber dann hätte die im Norden ja nix mehr ...
Hmm, in Bremen käme mir jetzt spontan der Kristallpalast im Weserpark in den Sinn. Man könnte den Automaten in der recht große Eingangshalle platzieren. Da hätte den auch immer jemand im blick, da dort eig immer jemand nach dem rechten sieht.
Von der Autobahnabfahrt ist der Weserpark auch binnen 5 minuten zu erreichen.
http://www.cinestar-kristall-palast.de/
Von der Autobahnabfahrt ist der Weserpark auch binnen 5 minuten zu erreichen.
http://www.cinestar-kristall-palast.de/
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
@Deppenking:
Der Aufsteller ist im hohen Norden, da ist Bonn dann schon zu weit.
@Matt3021:
Danke für den Vorschlag. Wie ich auf der Webseite sehe, hat der Kristallpalast eine Bowlingbahn, da passt ein ITG eigentlich ganz gut dazu. Und einen Airhockey und eine Hüpfburg gibt's ja auch schon.
Nur bei "Eingangsbereich" schrecke ich ein wenig auf: In Neu-Ulm steht der PIU im Eingangsbereich und ich finde es sehr ungemütlich, wenn man das Gefühl hat, dass ständig Leute hinter einem vorbeilaufen. Da müsste bei der Aufstellung halt etwas darauf geachtet werden.
Ich werde die bisherigen, noch eher vagen Überlegungen und Vorschläge einmal an den Besitzer weitergeben und ihn auch hier auf das Forum stubsen. Weitere Vorschläge für einen Standort sind willkommen.
Der Aufsteller ist im hohen Norden, da ist Bonn dann schon zu weit.
@Matt3021:
Danke für den Vorschlag. Wie ich auf der Webseite sehe, hat der Kristallpalast eine Bowlingbahn, da passt ein ITG eigentlich ganz gut dazu. Und einen Airhockey und eine Hüpfburg gibt's ja auch schon.

Ich werde die bisherigen, noch eher vagen Überlegungen und Vorschläge einmal an den Besitzer weitergeben und ihn auch hier auf das Forum stubsen. Weitere Vorschläge für einen Standort sind willkommen.
- sYntiq
- Resident
- Beiträge: 396
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 23:00
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
In Norderstedt gibt es ebenfalls ein Bowling-Center. Dort unten befinden sich die Bowlingbahnen, 3 Billiard-Tische sowie ein bis zwei Flipper-Automaten. Früher standen dort auch ein paar Arcadeautomaten herum. Ich habe allerdings keine Ahnung warum die weggekommen sind.
Vermutung1: Das Restaurant direkt ein Stockwerk höher ist vor einiger Zeit ausgebrannt (Inzwischen ist aber alles neu aufgebaut und wieder ein Restaurant drin). Evtl haben die Automaten Schaden genommen (Löschwasser?)
Vermutung2: Besitzerwechsel? Als es die Arcades noch gab, waren die Billiard-Tische vom Zustand her völlig unter aller Sau. Jetzt sind die Arcades weg, dafür alles andere in gutem Zustand.
Bowlingmässig ist eigentlich immer Hochbetrieb (Zumindest immer wenn ich mal da bin um Billiard zu spielen) die Billiard-Tische sind eigentlich auch immer besetzt.
Weit weg von Hamburg wäre Norderstedt ja nun auch nicht wirklich. (Freut evtl. diejenigen die den ITg im Vegas World regelmässig genutzt haben)
Ich weiss nur nicht wie viel Sinn da ein ITG machen würde, da der Laden halt schwerpunktmässig auf Bowling ausgelegt ist und die Bowlingbahnen sowie der restliche Raum nicht grossartig voneinander getrennt sind. (Bowling würde weniger beim Tanzen stören. Je nach Lautstärke aber evtl das Tanzen beim Bowling?)
Ist nur eine weitere Idee. Ob es Sinn macht da einen ITG hinzustellen darf wer anderes entscheiden
Vermutung1: Das Restaurant direkt ein Stockwerk höher ist vor einiger Zeit ausgebrannt (Inzwischen ist aber alles neu aufgebaut und wieder ein Restaurant drin). Evtl haben die Automaten Schaden genommen (Löschwasser?)
Vermutung2: Besitzerwechsel? Als es die Arcades noch gab, waren die Billiard-Tische vom Zustand her völlig unter aller Sau. Jetzt sind die Arcades weg, dafür alles andere in gutem Zustand.
Bowlingmässig ist eigentlich immer Hochbetrieb (Zumindest immer wenn ich mal da bin um Billiard zu spielen) die Billiard-Tische sind eigentlich auch immer besetzt.
Weit weg von Hamburg wäre Norderstedt ja nun auch nicht wirklich. (Freut evtl. diejenigen die den ITg im Vegas World regelmässig genutzt haben)
Ich weiss nur nicht wie viel Sinn da ein ITG machen würde, da der Laden halt schwerpunktmässig auf Bowling ausgelegt ist und die Bowlingbahnen sowie der restliche Raum nicht grossartig voneinander getrennt sind. (Bowling würde weniger beim Tanzen stören. Je nach Lautstärke aber evtl das Tanzen beim Bowling?)
Ist nur eine weitere Idee. Ob es Sinn macht da einen ITG hinzustellen darf wer anderes entscheiden

- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Danke für den Vorschlag, syntic! Im Moment habe ich keine Ahnung, wie schwierig es mit dem ITG als fremder Aufsteller es ist, irgendwo reinzukommen, ich denke aber, dass man einiges Glück und mehrere Anläufe braucht. Je mehr Vorschläge da sind um so wahrscheinlicher, dass einer davon auch tatsächlich klappt.sYntiq hat geschrieben:... Ist nur eine weitere Idee. Ob es Sinn macht da einen ITG hinzustellen darf wer anderes entscheiden
Mit dem Rhodos in Weiterstadt haben wir ja schon ein Billiardtreff und ich muss sagen, dass die eher "kleinen" Standorte mir einiges sympatischer sind als die eher unpersönlichen großen Standorte wie zum Beispiel der Kristall-Palast oder auch das GigaCenter. Wenn die Chemie und der Kontakt stimmt, dann lässt sich an den kleinen Standorten viel machen, so können wir im Rhodos fast unsere eigene Partys veranstalten (wenn dann der PIU 'mal wieder ganz ist), was eine super Sache ist.
Der Aussteller hatte bisher an Kamen und Itzehoe gedacht (genaueres möchte ich ohne Einverständnis des Aufstellers hier nicht schreiben). Itzehoe ist aber recht weit vom Schuss. Kamen kommt mir etwas nah an Köln vor, da wäre wohl eine (unnötige) Konkurrenz mit dem GigaCenter Köln.
- sYntiq
- Resident
- Beiträge: 396
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 23:00
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Ich hab mich sowieso schon gefragt wie man zB. jemanden davon überzeugen kann einen Tanz-Automaten hinzustellen, der von Machine Dance noch nie gehört hat. Fotos mitnehmen? Zusätzlich Laptop und Matte mitnehmen und dem was vorspielen?schleiereule hat geschrieben:Danke für den Vorschlag, syntic! Im Moment habe ich keine Ahnung, wie schwierig es mit dem ITG als fremder Aufsteller es ist, irgendwo reinzukommen,

(Das mal so ganz generell und nciht auf Norderstedt bezogen)
Genau wegen dem Rhodos hatte ich an das Bowling Center in Norderstedt gedacht. Mir sind "kleine" Standorte auch lieber.Mit dem Rhodos in Weiterstadt haben wir ja schon ein Billiardtreff und ich muss sagen, dass die eher "kleinen" Standorte mir einiges sympatischer sind als die eher unpersönlichen großen Standorte wie zum Beispiel der Kristall-Palast oder auch das GigaCenter.
Abgesehen von der Nähe zu Köln wäre Kamen wäre auch nicht mehr wirklich im "Nohen Norden"
Ich weiss nicht wie es anderen ehem. Vegas World Besuchern geht (Ich war leider nie da. :/ ) aber ich pers. würde eher mal spontan nach Itzehoe fahren als nach Kamen/Köln.
Bremen würd eich allerdings auch ok finden.
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich möchte zu dem Thema auch noch mal ein paar dinge loswerden. Zunächst möchte ich betonen das ich hier niemandem vor den Kopf stoßen möchte oder jemandem einen Automaten wegnehmen möchte. All meine Vorschläge basieren auf der erfahrung wo sich bei VP die Spieler befinden die am meisten interesse am spielen auf einer Arcade haben.
Wie war es in Hamburg:
Anfangs waren die Treffen noch gut besucht, in den letzten Monaten ebbte es immer weiter ab. Die Spieler die dort auftauchten kamen bis auf ein oder zwei Ausnhamen nicht aus Hamburg sondern in den meisten fällen aus Niedersachsen. Ebenso kamen genau diese Spieler idR mit dem Zug in dem sie das Niedersächenticket nutzen, welches ja auch in Bremen und Hamburg gilt. Ich war etliche male da, ich hab immer gefragt ob jemand kommt, ausser Aodat kam im normalfalle niemand. Für all diese Spieler dürfte der Automatenstandort Norderstedt komplett uninteressant sein da es in Schleswig-Holsstein liegt. Schaue ich auf die VP Karte sehe ich das es auch in SH kaum Spieler gibt, der einzige noch wirklich aktive düftest du sein, sYntiq.
Zum Aufstellort Kamen:
Ich kenn leider die genaue Location nicht aber man sollte bedenken das Kamen verkehrstechnisch extrem günstig liegt, sowohl was die Anreise mit der Bahn als auch mit dem Auto betrifft. Ich finde es auch nach wie vor nicht zu nah an Köln, die beiden Orte liegen mehr als 100km auseinander. Ausserdem sind die meisten aktiven Spieler im Rhein/Ruhrgebiet und Ostwestfalen, für beide Spielergruppen ist Kamen hervorragend erreichbar.
Zum evt, Aufstellort Bremen:
Halte ich auch für eine guten Ort da er ebenfals verkehrstechnisch günstig liegt, da gibt es sicher kaum unterschiede zu Kamen. Der einzige Nachteil den ich da sehe ist das es nicht so viele aktive Spieler gibt.
Michael
Wie war es in Hamburg:
Anfangs waren die Treffen noch gut besucht, in den letzten Monaten ebbte es immer weiter ab. Die Spieler die dort auftauchten kamen bis auf ein oder zwei Ausnhamen nicht aus Hamburg sondern in den meisten fällen aus Niedersachsen. Ebenso kamen genau diese Spieler idR mit dem Zug in dem sie das Niedersächenticket nutzen, welches ja auch in Bremen und Hamburg gilt. Ich war etliche male da, ich hab immer gefragt ob jemand kommt, ausser Aodat kam im normalfalle niemand. Für all diese Spieler dürfte der Automatenstandort Norderstedt komplett uninteressant sein da es in Schleswig-Holsstein liegt. Schaue ich auf die VP Karte sehe ich das es auch in SH kaum Spieler gibt, der einzige noch wirklich aktive düftest du sein, sYntiq.
Zum Aufstellort Kamen:
Ich kenn leider die genaue Location nicht aber man sollte bedenken das Kamen verkehrstechnisch extrem günstig liegt, sowohl was die Anreise mit der Bahn als auch mit dem Auto betrifft. Ich finde es auch nach wie vor nicht zu nah an Köln, die beiden Orte liegen mehr als 100km auseinander. Ausserdem sind die meisten aktiven Spieler im Rhein/Ruhrgebiet und Ostwestfalen, für beide Spielergruppen ist Kamen hervorragend erreichbar.
Zum evt, Aufstellort Bremen:
Halte ich auch für eine guten Ort da er ebenfals verkehrstechnisch günstig liegt, da gibt es sicher kaum unterschiede zu Kamen. Der einzige Nachteil den ich da sehe ist das es nicht so viele aktive Spieler gibt.
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
- sYntiq
- Resident
- Beiträge: 396
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 23:00
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Naja, "aktiv"..Ich hab noch nie auf einem Automaten getanzt. (Davon ab bin ich seid mehreren Monaten generell tanzverhindert, da mein Neurodermitis wieder voll zugeschlagen hat....
)
Ich wusste nicht dass die meisten Hamburger ITGler aus dem Bereich Niedersachen kamen. In sofern wäre Bremen ja durchaus ein guter Standort. Klar das Norderstedt da dann komplett rausfällt. Hatte da eher ein "Für Hamburger wäre Norderstedt dichter dran als Bremen" im Kopf
Mich stösst du damit jedenfalls nicht vor den Kopf.

Ich wusste nicht dass die meisten Hamburger ITGler aus dem Bereich Niedersachen kamen. In sofern wäre Bremen ja durchaus ein guter Standort. Klar das Norderstedt da dann komplett rausfällt. Hatte da eher ein "Für Hamburger wäre Norderstedt dichter dran als Bremen" im Kopf

Mich stösst du damit jedenfalls nicht vor den Kopf.
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Interessante Infos und Einschätzungen.
Ich glaube vergleichsweise viele regelmäßige Spieler gibt es im Moment nur rund um Köln, von daher muss man eher teilweise auch darauf spekulieren, dass eine Spielergemeinde aus bestehenden und neuen Spielern an einem Arcade(standort) entsteht.
Den ITG-Besitzer habe ich heuer nicht direkt erreicht. Ich werde es kommende Woche wieder probieren und sehen, wie er zu unseren bisherigen Überlegungen und Meinungen steht.

Den ITG-Besitzer habe ich heuer nicht direkt erreicht. Ich werde es kommende Woche wieder probieren und sehen, wie er zu unseren bisherigen Überlegungen und Meinungen steht.
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Heute habe ich Herrn K., den ITG-Besitzer, erreicht. Er ist offen für Standort-Vorschläge, allerdings müssten wir mit den Standorten in Verbindung treten und abklären, ob eine Aufstellung möglich wäre. Das möchte Herr K. nicht selber machen, ihm fehlt dazu im Moment die Zeit.
Jetzt wären wir also am Zug, wobei es wie gesagt wahrscheinlich ein schwieriges Unterfangen wird, denn die Lokalitäten haben meistens schon einen Aufsteller, so dass man nicht einfach kommen kann und einen Automaten dazustellen kann.
Ich werde schauen, ob jemand vom Kernteam die verschiedenen Anrufe und Abklärungen machen kann. Fühlt sich ein VP'ler(in) fit im Verhandeln und Telefonieren?
Jetzt wären wir also am Zug, wobei es wie gesagt wahrscheinlich ein schwieriges Unterfangen wird, denn die Lokalitäten haben meistens schon einen Aufsteller, so dass man nicht einfach kommen kann und einen Automaten dazustellen kann.
Ich werde schauen, ob jemand vom Kernteam die verschiedenen Anrufe und Abklärungen machen kann. Fühlt sich ein VP'ler(in) fit im Verhandeln und Telefonieren?
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main