Audiosurf - Ride Your Music

Alle anderen Musik- und Rhythmusspiele, wie z.B. Amplitude, DJ Max oder Elite Beat Agents.

Moderator: Moderatoren

-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Audiosurf - Ride Your Music

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Außerhalb der Beta zocken: Tutorial

Ninja Mono: Tutorial



Audio-Surf scheint eine Mischung aus Musik- und Puzzlespiel zu sein. Schaut schonmal sehr nice aus. Scheinbar kann man auch seine eigene Musik reinladen, die vom Spiel ausgewertet wird. Noch läuft die Beta.
Die Mp3's werden online über einen Server abgeglichen. So kann man sich mit anderen messen, welche die gleiche Datei gespielt haben (Highscore-Liste).
Siehe auch: http://www.audio-surf.com/

Gameplay-Video

Bild
Zuletzt geändert von -TigerYoshiki- am Mo 4. Feb 2008, 19:52, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurai
Elite-Member
Beiträge: 1805
Registriert: Fr 14. Okt 2005, 23:00

Beitrag von Kurai »

Erinnert mich im Groben an Amplitude, obwohl das Spielprinzip komplexer erscheint. O.o
Müsste man mal ausprobieren, aber irgendwie sieht's sehr schwer aus und die Farbkombo is arg seltsam.
Abgesehen davon hat es den Kawaiifaktor 0! =___=
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Kurai hat geschrieben:Abgesehen davon hat es den Kawaiifaktor 0! =___=
Naja, vielleicht bekommen Technophile und vielleicht sogar Coder einen Ständer beim Anschauen. Jedenfalls männliche.

EDIT: Mal angespielt und ist echt spaßig. Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass es diverse Charaktere gibt, die das Spiel verändern. Mal geht es um's puzzlen - dann wieder nur um das Einsammeln und Ausweichen. Macht aber beides Bock.
Man braucht übrigens einen ruhigen Magen. Die Huppel bei den Beats sind zwar lustig, die Kurven cool und die Geschwindigkeit manchmal abartig (was auch großartig ist)... aber wer einen schwachen Magen hat, sollte die Finger davon lassen. Nicht dass ihr noch euren PC vollkotzt. XD
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Hier mal ein Gameplay-Video von mir im Ninja Mono Mode. Leider Google-Video, da YouTube mich wohl hasst.

Thanatos - 4orce Shadow

Schwer, verdammt schnell und Epileptiker sollten 50km Mindestabstand bewahren.

Hier noch eins. Dieses ist ziemlich awesome, denn es ist:

METAL OF OXENMAN!

Nachtrag
Man kann übrigens die Beta offline weiterspielen, obwohl sie schon beendet worden ist. Wie es mit der Beta1 geht, wurde schon lange herausgefunden, aber für Beta2 gibt es im Moment noch nichts soweit ich weiß. Aber ist eh fast das gleiche Spiel.

Für Leute die einen Account in der Beta damals erstellt haben:

Code: Alles auswählen

Ladet euch die Beta1 und Fiddler2 (ein Web- Debugger).
Installiert die Beta und Fiddler.
Geht bei Fiddler auf "Auto Responder" und macht bei beiden Kästen einen Haken und klickt dann auf "Add".
Unten links beim Rule Editor "www.audio-surf.com/as/game_runnerweekend1.php" eingeben und rechts davon eine Datei auswählen.

Ihr müsst dafür eine "runner_response.txt" erstellen. Hier runterladen: http://uploaded.to/?id=bu1ayx
Diese Datei für das untere rechte Feld auswählen.

Speichern und Fiddler laufen lassen. Dann das Spiel starten und NICHT updaten. Ihr solltet euch anmelden, da ihr nach 3 Songs sonst alles neu installieren müsst. Bei dieser Variante werden auch noch Scores auf dem Server verglichen.
Für alle anderen:

Code: Alles auswählen

Öffnet eure Hosts-Datei unter Windows (Windows > System32 > Drivers > etc) und schreibt folgendes dazu:

127.0.0.1 204.13.11.27
127.0.0.1 audio-surf.com
127.0.0.1 www.audio-surf.com

Dann ladet ihr "Audiosurfboard" unter: http://www.mediafire.com/?2jjjx4xdvd1

Audiosurfboard starten und dann die Beta1 starten. Im Spiel gebt ihr irgendwas unter Login ein, damit ihr nicht alle 3 Songs das Spiel neu installieren müsst.
Benutzeravatar
sYntiq
Resident
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Jun 2007, 23:00
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von sYntiq »

Sieht gut aus. Ist aber bestimmt Win-Only, oder?

(Der Song "Thanatos - 4orce Shadow" hat es mir allerdings angetan. ;))
Benutzeravatar
Senbei
Admin
Beiträge: 4640
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Senbei »

sYntiq hat geschrieben:(Der Song "Thanatos - 4orce Shadow" hat es mir allerdings angetan. ;))
Der ist hier drauf: http://redalice.hmc6.net/powerraise/index.html
BEMANI-oldschool-MANIAC
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MANIA
Resident
Beiträge: 458
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bamberg

Beitrag von MANIA »

Ich schließe mich burakku an, einfach ubergenial. Habs auch schon Stunden am Stück gespielt
[img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/496.png[/img]
<FossiFoo> aber clubmucke ist mir zu sehr waschmaschine
<FossiFoo> kein ausdruck
<FossiFoo> moonbootica rockt zum beispiel
Benutzeravatar
scoobay
Turnier-Champion ITG/ReRave 2012
Beiträge: 1294
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scoobay »

sieht saucool aus. aber ich raff das spielprinzip ja mal absolut 0 ^^
SO EIN FEUERBALL JUNGE!!! BAM!!!
Benutzeravatar
Grimmi Meloni
Admin
Beiträge: 4430
Registriert: So 8. Jun 2003, 23:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimmi Meloni »

Also irgendwie ist es schon cool :-)

Ich finde es technisch auch sehr interessant, das bei irgendeinem Song von meiner HD tatsächlich was (scheinbar?) sinnvolles rauskommt.

Spielprinzip ist: Größere Cluster bringen mehr Punkte, Scoob 8)

EDIT: Achja, und Danke Tiger für den Hinweis. :wink:
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sYntiq
Resident
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Jun 2007, 23:00
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von sYntiq »

Senbei-Sama hat geschrieben:
sYntiq hat geschrieben:(Der Song "Thanatos - 4orce Shadow" hat es mir allerdings angetan. ;))
Der ist hier drauf: http://redalice.hmc6.net/powerraise/index.html
Danke für die Info. Habe mir mal das MP§ auf der Seite angehört. Lohnt sich wohl nicht wirklich mir die CD zu kaufen. 4orce Shadow ist für mich leider das einzige Leid welches mir davon gefällt.
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

burakku hat geschrieben:http://www.megaupload.com/de/?d=SX2OLIH5 ~273mb bei 6:49 Minuten.
X_x
Stell's doch einfach auf 640x480 und 60 FPS. Dann kann man es ganz einfach per Fraps auf Fullscreen und 30 FPS aufnehmen. Dann bitte per VirtualDub (o.ä.) komprimieren. >_<
-TigerYoshiki-
Turnier-Champion 2004
Beiträge: 1971
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 00:00
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -TigerYoshiki- »

Tutorial für Ninja Mono

Ich habe etwas gebraucht, um herauszufinden, wie man den beliebtesten Modus spielen sollte.
Folgendes sollte man wissen:
  • - Die Strecke hat keine Ausweichlinien.
    - Ihr braucht nur eine Farbe einzusammeln.
    - Graue Blöcke lösen sich nicht auf.
    - Mit der linken Maustaste sammelt ihr auf ALLEN Spüren die Blöcke ein (auch graue).
    - Mit der rechten Maustaste löst ihr alle grauen Blöcke in eurem Feld auf (hat eine Cooldown-Phase und kostet 444 Punkte).
    - In der späteren Beta kann man mit der Leertaste noch springen. Das ist aber ziemlich sinnlos - es sei denn es kommt einem eine riesige Mauer in Grau entgegen...
Empfehlungen:
  • - Benutzt die linke Maustaste häufig, um alle farbigen Blöcke zu erwischen und um sie aus kleinen Nischen "herauszufischen".
    - Spielt mit der Tastatur. So weicht ihr schneller aus.
    - Schaut euch an wie der Song aufgebaut ist und verwendet eine entsprechende Strategie.
    - Ein "clear finish" ist Pflicht (keine Blöcke beim Schiff im Zieleinlauf - 25% Bonus).
Strategien:
Es gibt diverse Möglichkeiten Ninja Mono zu spielen. Das Spiel suggeriert dem Spieler, dass es am wichtigsten ist die grauen Blöcke zu meiden und nur farbige einzusammeln. Das stimmt aber nur, wenn wenig farbige Blöcke vorhanden sind!

Wenige-Blöcke-Strategie:
Häufig vorzufinden bei langsamen "bergauf" Songs.
Wenige farbige Blöcke bedeuten oft, dass große Farbkombinationen kaum möglich sind. Daher verlasst ihr euch auf eine bestimmte Art zu punkten:
Jeder neu eingesammelte farbige Block erhöht euer Punktekonto. Diese Punktzahl steigt mit jedem Block um einige Punkte. Maximum ist 150. Allerdings dürft ihr in der Zeit keine grauen Blöcke berühren.
Das war auch schon alles. Hofft auf einem Finish ohne einen einzigen grauen Block erwischt zu haben. Dann gibt's 30% Bonus.

Die-Unglaublich-Komplizierte-Viel-Block-Strategie:
Diese Strategie hat viel mit "Feeling" und Bauchgefühl zu tun. Man könnte sie auch mathematisch ausrechnen - aber wer hat schon Bock dazu. ;)
Meine These ist, dass graue Blöcke durchaus eure Freunde sein können.
Nehmen wir mal an:
Ihr sammelt ein Dutzend Blöcke ein und dann kommen erstmal nur graue. Ihr seht aber im Hintergrund, dass sehr viele neue farbige Blöcke auf dem Weg zu euch sind. Warum sollte man diese nicht dazunehmen? Aber wie?
Fakt ist, dass folgende Aktionen die Auflösung eurer Farbkombo verzögern:
  • - Ihr sammelt einen farbigen Block ein.
    - Ihr sammelt einen grauen Block ein.
    - Ihr benutzt eure Fähigkeit die grauen Blöcke zu zerstören.
Man sieht schon auf was ich hinaus will. Man bekommt zwar einen Bonus von 150 pro Block, wenn man keine grauen Blöcke aufsammelt, aber so lassen sich kaum große Kombi schaffen (es sei denn ein Teil besteht nur aus farbigen Blöcken - was aber im Grunde nie vorkommt).
Außerdem bekommt ihr 21% Bonus, wenn ihr alle Reihen komplett ausfüllt. Wenn überall im Song viele farbige Blöcke verteilt sind, dann empfehle ich euch das Auflösen der Blöcke so lange hinauszuzögern bis ihr recht viele gesammelt habt. Ihr opfert dann zwar mindestens 444 Punkte um mit eurer Fähigkeit graue Blöcke zu zerstören um Platz zu machen, wenn ihr aber mit +6000 Punkten belohnt werdet, dann ist das auch schon vergessen. Übertreibt aber mit der Fähigkeit und dem Einsammeln der grauen Blöcke nicht. Sonst habt ihr zwar eine schöne und große Kombination, aber zuvor 2000 Punkte Minus gemacht...
Versucht am Anfang eines Songs möglichst lange das Auflösen zu verhindern. Ihr könnt ruhig graue Blöcke einsammeln und sie auflösen, wenn es sein muss. Schließlich könnt ihr nicht unter 0 Punkte sinken. Also kostet die Fähigkeit in diesem speziellen Fall nichts!
Für langsame Parts in solchen Songs empfehle ich die Taktik davor.

Es ist halt ein ständiges hin- und herwechseln. Man muss sich überlegen, ob es sich lohnt seine Punkte für eine große Kombination zu investieren oder man lieber doch auf 150 Punkte pro Block setzt.
Übrigens ist der Wert für eine Farbkombination angeblich höher, wenn der Song im Augenblick des Auflösens schnell ist (z.B. Orange-Rot). Um ein schnelles Auflösen zu bewirken, müsst ihr eine Reihe überfüllen. In dieser Reihe müssen sich aber Blöcke befinden, die als auflösbar markiert sind (sie leuchten). Sonst macht ihr euer Raumschiff kaputt (es respawnt).

Nun viel Spaß beim Ausprobieren. ^^
Benutzeravatar
MANIA
Resident
Beiträge: 458
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Bamberg

Beitrag von MANIA »

Oder ihr spielt auf Spaß statt auf Punkte und benutzt die Maus, die zwar langsamer ist als das Keyboard, aber grooviger!
[img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/496.png[/img]
<FossiFoo> aber clubmucke ist mir zu sehr waschmaschine
<FossiFoo> kein ausdruck
<FossiFoo> moonbootica rockt zum beispiel
Antworten

Zurück zu „Sonstige Musikspiele“