TX 6500 FMAX v2
Moderator: Moderatoren
TX 6500 FMAX v2
Hallo,
hat schonmal jemand die v2 der TX 6500 FMAX ausprobiert? Ich weiss nicht ob mir das Aussehen wirklich zusagt, aber nach einigem Rundlesen scheint das im Moment das beste Preisleistungsverhaeltnis zu sein. Natuerlich WILL ich ne Cobalt Flux, aber 330E plus 33E Versand isn bissl happig. 165E plus 24E Versand lass ich mir noch gefallen.
Also, hat jemand die v2 und kann die mir empfehlen?
Ach, noch was ueber die 6500 im Allgemeinen: ich hab gelesen, die Metallpfeile waeren schwerer auszuloesen; nun bin ich nicht grad ein Federgewicht, also vermute ich, dass ich damit keine Probleme haben werde?
hat schonmal jemand die v2 der TX 6500 FMAX ausprobiert? Ich weiss nicht ob mir das Aussehen wirklich zusagt, aber nach einigem Rundlesen scheint das im Moment das beste Preisleistungsverhaeltnis zu sein. Natuerlich WILL ich ne Cobalt Flux, aber 330E plus 33E Versand isn bissl happig. 165E plus 24E Versand lass ich mir noch gefallen.
Also, hat jemand die v2 und kann die mir empfehlen?
Ach, noch was ueber die 6500 im Allgemeinen: ich hab gelesen, die Metallpfeile waeren schwerer auszuloesen; nun bin ich nicht grad ein Federgewicht, also vermute ich, dass ich damit keine Probleme haben werde?
Hallo Bringa!
Ich besitze die V1 von der Platte und bin sehr zufrieden damit.
Die abgesetzten Tasten vermitteln ein gutes Raumgefühl(wo steh ich?) und die metallenen Tasten sind auch lange haltbar(was man aber von der Lackierung nicht behaupten kann ^^).
Hier denke ich auch das die Pfeile eingeätzt sind, also sich nicht einfach wie Lack abrubbeln lassen -> längere Haltbarkeit.
In der Tat lösen die Pfeile um einiges schwerer aus wie die der TX 2501 z.B.
Du musst ja bei der TX 6500 bla v2 Metall durchbiegen, und bei der 2501 nur ein bisschen Plastik.
Der Unterschied ist nicht gravierend, und mit der Zeit biegt sich das Metall ja auch so hin das der Schaltweg kleiner wird.
Ich bin zarte 93kg leicht und habe absolut keine Probleme die Pfeile auszulösen
Gegen eine Cobalt Flux gibts für mich nur der Aspekt dass die TX 6500 ne Bar hat, die CF jedoch nicht.
Gespielt hab ich auf ner CF zwar noch nicht, man liest aber das die CF auch sehr rutschig sein soll.
Ich besitze die V1 von der Platte und bin sehr zufrieden damit.
Die abgesetzten Tasten vermitteln ein gutes Raumgefühl(wo steh ich?) und die metallenen Tasten sind auch lange haltbar(was man aber von der Lackierung nicht behaupten kann ^^).
Hier denke ich auch das die Pfeile eingeätzt sind, also sich nicht einfach wie Lack abrubbeln lassen -> längere Haltbarkeit.
In der Tat lösen die Pfeile um einiges schwerer aus wie die der TX 2501 z.B.
Du musst ja bei der TX 6500 bla v2 Metall durchbiegen, und bei der 2501 nur ein bisschen Plastik.
Der Unterschied ist nicht gravierend, und mit der Zeit biegt sich das Metall ja auch so hin das der Schaltweg kleiner wird.
Ich bin zarte 93kg leicht und habe absolut keine Probleme die Pfeile auszulösen

Gegen eine Cobalt Flux gibts für mich nur der Aspekt dass die TX 6500 ne Bar hat, die CF jedoch nicht.
Gespielt hab ich auf ner CF zwar noch nicht, man liest aber das die CF auch sehr rutschig sein soll.
http://www.rerave.com/player/bananebieger/
Wenn Du vor hast viel und oft über längere Zeit zu spielen dann spare lieber das Geld auf eine Cobalt Flux + Arcade Mod zusammen. Die einzige Alternative dazu wäre ein Eigenbau.
Ich hatte jetzt ein Jahr 2 TX2000 und habe auf div. Matten gespielt, aber die CF ist das Geld wirklich wert.
http://www.vierpfeile.at/wbblite/thread ... d=525&sid=
Zum Thema rutschig - mit Socken rutscht man auf der CF ein wenig mehr als auf anderen Matten (aber wer spielt schon mit Socken auf einer CF?)
Ich hatte jetzt ein Jahr 2 TX2000 und habe auf div. Matten gespielt, aber die CF ist das Geld wirklich wert.
http://www.vierpfeile.at/wbblite/thread ... d=525&sid=
Zum Thema rutschig - mit Socken rutscht man auf der CF ein wenig mehr als auf anderen Matten (aber wer spielt schon mit Socken auf einer CF?)
Hallo niedie,
danke fuer das Feedback. Ich denke wohl (nachdem ich mit Ucuri nochmal gesprochen hab) dass ich mir die kaufen werde. Ich werd dann mal berichten, ob die Pfeile bei der v2 besser draufbleiben.
Ucuri: tach, ich hab mir deinen Thread auf vp.at mal durchgelesen (und diese Lasergaming Leute sind ja auch nicht billiger als pg selbst direkt o.O), und als Halbnoob der bisher nicht wirklich mehr als 9 Fuesse clearen kann versteh ich nicht so ganz was du meinst: wie ist die CF genauer? Hat die TX delays im Ausloesen oder so? Warum konntest du die 16tel runs auf der TX nicht "sauber" hinkriegen?
Danke schonmal
danke fuer das Feedback. Ich denke wohl (nachdem ich mit Ucuri nochmal gesprochen hab) dass ich mir die kaufen werde. Ich werd dann mal berichten, ob die Pfeile bei der v2 besser draufbleiben.
Ucuri: tach, ich hab mir deinen Thread auf vp.at mal durchgelesen (und diese Lasergaming Leute sind ja auch nicht billiger als pg selbst direkt o.O), und als Halbnoob der bisher nicht wirklich mehr als 9 Fuesse clearen kann versteh ich nicht so ganz was du meinst: wie ist die CF genauer? Hat die TX delays im Ausloesen oder so? Warum konntest du die 16tel runs auf der TX nicht "sauber" hinkriegen?
Danke schonmal

-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Die CF ist, wie so vieles im Leben, Geschmackssache. Sie ist sicherlich unverwüstilich aber mir gefällt sie persönlich nicht. Das Ding ist hart wie ein Stein und gibt kein bischen unter den Füssen nach. Gute Scores kann man auf beiden Pads schaffen, wir haben hier Spieler die auf ner TX mehr als 100 heavy Lieder mit ner AAA Wertung geschafft haben 
Michael

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Naja, ich bin Minimalist bei DDR/ITG, d.h. ich spiel flatfoot und bewege die Füsse nur wenig von der Mitte weg.
Die TX Platten haben in der Mitte des Pfeils den Kontakt, wenn man Pech hat und nur am Rand trifft (50% meiner Steps) löst sie schlecht(er) aus.
CFs lösen auch am Rand aus.
Stimmt allerdings dass die Platte "steinhart" ist - Gummimatte darunter hilft allerdings ein wenig
Die TX Platten haben in der Mitte des Pfeils den Kontakt, wenn man Pech hat und nur am Rand trifft (50% meiner Steps) löst sie schlecht(er) aus.
CFs lösen auch am Rand aus.
Stimmt allerdings dass die Platte "steinhart" ist - Gummimatte darunter hilft allerdings ein wenig
- kleine-Hexe
- Member
- Beiträge: 60
- Registriert: So 26. Mär 2006, 00:00
- Wohnort: Eichenau
- Kontaktdaten:
Hm...hab ich bis jetzt nicht gemerkt... also meine TX 6500 funzt auch wunderbar wenn ich nicht in die Mitte treffe, kommt bei mir öfter vor da ich noch nicht so gut bin. Ich bin mit ihr sehr zufrieden kann sie aber leider nicht mit einer CF vergleichen. Aber wie gesagt so genau in die Mitte muss man da auch nicht treffen, aber gut zu wissenDie TX Platten haben in der Mitte des Pfeils den Kontakt, wenn man Pech hat und nur am Rand trifft (50% meiner Steps) löst sie schlecht(er) aus.
CFs lösen auch am Rand aus.

Bei futuremax.nl haben wir auf manche Sachen Rabatt. Ich weiß nur den Link gerade nicht so richtig.
Kannst ja zuerst ne eMail schreiben das du hier registriert bist oder mal im IRC Chat nachfragen.
Kann aber auch sein das momentan keine Artikel billiger sind.
Kannst ja zuerst ne eMail schreiben das du hier registriert bist oder mal im IRC Chat nachfragen.
Kann aber auch sein das momentan keine Artikel billiger sind.
http://www.rerave.com/player/bananebieger/
So,
heute kam das Paket. Ich kann kaum schreiben vor keine-Luft-kriegen ;P Und das lag nicht am Paket schleppen... sonder daran, dass ich es schon ausprobiert hab.
Mann oh Mann wie geil. Irgendwie kommt's mir zwar jetzt vor als ob ich die ganze Zeit auf cheatmode gespielt haette, aber was ist das geil.
Also, die TX 6500 FMAX v2 ist komplett pre-assembled, also praktisch nur aus der Box ziehen und einstecken. Die Bar is noch nicht dran, aber das guck ich mir heut abend mal an. An der Plattform is vorne ein serielle Stecker dran, an den dann die Kontrollbox kommt. Kontrollbox hat gut lang Kabel und kann an PS2, Xbos, oder USB/PC angeschlossen werden. Ich war zu faul den USB Stecker an's Kabel zu machen, also hab ich einfach den XBOX Stecker, der bei Auslieferung dran war, an den XBOX -> USB Konverter geklemmt, den ich noch von meiner Ignitionmatte am PC hatte. Ging Super.
Keys musste ich auch keine neu einstellen; sind die selben wie bei Ignition.
Den ersten Tanz hab ich per Socken versucht, und das ging... naja, schwer. Auf Socken denk ich halt noch dass ich auf ner Ignition stehe und dass das leichte Beruehren eines Pfeils reicht. Denkste. Die TX will richtig GEWICHT fuehlen. Ich hatte auch ein paar NGs weil ich gerne schon vorm Wegbewegen von nem Freeze leicht Gewicht von dem Bein nehme... das geht auch nicht mehr. Nach zwei Taenzen auf Socken war ich aber schon wieder an meinen alten Highscores ran. Soviel zur Umstellungsphase.
Und dann auf Schuhen. Heilige Scheisse ist das geil. Geil sowohl im Sinne von Tanzgefuehl als auch, naja, Anstrengung ;P Ich bin ja ein Fitnesstaenzer, und was besseres als ne Metallplattform mit Schuhen gibt's wohl nicht. Bin nach drei-vier Taenzen so verschwitzt wie sonst nach 20. Also, Schuhe: man braucht VIEL mehr Kraft, man kann so gut wie gar nicht mehr tiptoen aber dafuer is man bei nicht-crossover runs so viel genauer und sicherer! Scheisse ist das geil. Ich hab mal grad Lemmings on the Run, Rock your Body, und ausm Stepmix Chaoz Japan gespielt. Die normalen runs haben sich so geil angefuehlt! Aber dann bei Lemmings on the Run am Ende die crossovers... aaaehm ja. Die hab ich auf der Ignition ohne Probleme mit den Zehenspitzen gemacht. Immer so ein Fuss zwei Schritte, ging ganz gut. Kann man auf Metall vergessen. Jetzt werd ich wohl doch so richtig crossover lernen muessen ;P
Also, nach ganz wenigen Taenzen erstmal: das Ding is sehr zu empfehlen. Is uebrigens ganz in Silber, im Gegensatz zum Screenshot auf FMAX, aber ich finde es sieht richtig edel aus. Oh, und zum Thema Rutschen: gibts nicht. Ich spiele auf Laminatfussboden. Die Plattform hat so einen Antirutschbelag drunter, und ja, der funktioniert scheissegut. Auch bei den schnellsten Runs wo ich mich verhaspelt hab und ruckartig noch die richtige Key getroffen hab is die Plattform keinen mm gerutscht. Das is mal geil
Meine Fuesse werden diese Woche nicht ueberleben.
heute kam das Paket. Ich kann kaum schreiben vor keine-Luft-kriegen ;P Und das lag nicht am Paket schleppen... sonder daran, dass ich es schon ausprobiert hab.
Mann oh Mann wie geil. Irgendwie kommt's mir zwar jetzt vor als ob ich die ganze Zeit auf cheatmode gespielt haette, aber was ist das geil.
Also, die TX 6500 FMAX v2 ist komplett pre-assembled, also praktisch nur aus der Box ziehen und einstecken. Die Bar is noch nicht dran, aber das guck ich mir heut abend mal an. An der Plattform is vorne ein serielle Stecker dran, an den dann die Kontrollbox kommt. Kontrollbox hat gut lang Kabel und kann an PS2, Xbos, oder USB/PC angeschlossen werden. Ich war zu faul den USB Stecker an's Kabel zu machen, also hab ich einfach den XBOX Stecker, der bei Auslieferung dran war, an den XBOX -> USB Konverter geklemmt, den ich noch von meiner Ignitionmatte am PC hatte. Ging Super.
Keys musste ich auch keine neu einstellen; sind die selben wie bei Ignition.
Den ersten Tanz hab ich per Socken versucht, und das ging... naja, schwer. Auf Socken denk ich halt noch dass ich auf ner Ignition stehe und dass das leichte Beruehren eines Pfeils reicht. Denkste. Die TX will richtig GEWICHT fuehlen. Ich hatte auch ein paar NGs weil ich gerne schon vorm Wegbewegen von nem Freeze leicht Gewicht von dem Bein nehme... das geht auch nicht mehr. Nach zwei Taenzen auf Socken war ich aber schon wieder an meinen alten Highscores ran. Soviel zur Umstellungsphase.
Und dann auf Schuhen. Heilige Scheisse ist das geil. Geil sowohl im Sinne von Tanzgefuehl als auch, naja, Anstrengung ;P Ich bin ja ein Fitnesstaenzer, und was besseres als ne Metallplattform mit Schuhen gibt's wohl nicht. Bin nach drei-vier Taenzen so verschwitzt wie sonst nach 20. Also, Schuhe: man braucht VIEL mehr Kraft, man kann so gut wie gar nicht mehr tiptoen aber dafuer is man bei nicht-crossover runs so viel genauer und sicherer! Scheisse ist das geil. Ich hab mal grad Lemmings on the Run, Rock your Body, und ausm Stepmix Chaoz Japan gespielt. Die normalen runs haben sich so geil angefuehlt! Aber dann bei Lemmings on the Run am Ende die crossovers... aaaehm ja. Die hab ich auf der Ignition ohne Probleme mit den Zehenspitzen gemacht. Immer so ein Fuss zwei Schritte, ging ganz gut. Kann man auf Metall vergessen. Jetzt werd ich wohl doch so richtig crossover lernen muessen ;P
Also, nach ganz wenigen Taenzen erstmal: das Ding is sehr zu empfehlen. Is uebrigens ganz in Silber, im Gegensatz zum Screenshot auf FMAX, aber ich finde es sieht richtig edel aus. Oh, und zum Thema Rutschen: gibts nicht. Ich spiele auf Laminatfussboden. Die Plattform hat so einen Antirutschbelag drunter, und ja, der funktioniert scheissegut. Auch bei den schnellsten Runs wo ich mich verhaspelt hab und ruckartig noch die richtige Key getroffen hab is die Plattform keinen mm gerutscht. Das is mal geil

Meine Fuesse werden diese Woche nicht ueberleben.
Keine Ahnung ob das reingaetzt is... also die Pfeile sind grau (auf wie gesagt silbernem Hintergrund), und die Oberflaeche der Pfeile selbst ist leicht rauher; stehen weder raus noch sind sie tiefer. Hab mal versucht mim Fingernagel dran zu kratzen, aber keine Veraenderung.
(und ich hab jetzt zwei Stunden lang getanzt; Mann wie geil! MG Schritte sind viel einfacher, 16tel Cluster auch, aber meine Fuesse wollen immernoch tiptoen und sliden, und das geht wirklich nicht mehr ;P Es ist VIEL mehr Aufwand (weil Schuhe an den Fuessen, Fuessen mehr heben muessen, einfach nur antipsen nicht mehr zaehlt etc) aber genau das finde ich auch geil. Die Plattform selbst ist nicht laut, aber Schuhsole auf Pfeiltaste macht doch schon Krach. Als ob ich Aerobik aufm Boden machen wuerde halt. Fuer Bar bin ich immernoch zu faul gewesen (bzw wollte einfach sofort tanzen nach der Arbeit). Am Ende des ersten Tages kann ich sagen: das Ding war sein Geld wert!)
(und ich hab jetzt zwei Stunden lang getanzt; Mann wie geil! MG Schritte sind viel einfacher, 16tel Cluster auch, aber meine Fuesse wollen immernoch tiptoen und sliden, und das geht wirklich nicht mehr ;P Es ist VIEL mehr Aufwand (weil Schuhe an den Fuessen, Fuessen mehr heben muessen, einfach nur antipsen nicht mehr zaehlt etc) aber genau das finde ich auch geil. Die Plattform selbst ist nicht laut, aber Schuhsole auf Pfeiltaste macht doch schon Krach. Als ob ich Aerobik aufm Boden machen wuerde halt. Fuer Bar bin ich immernoch zu faul gewesen (bzw wollte einfach sofort tanzen nach der Arbeit). Am Ende des ersten Tages kann ich sagen: das Ding war sein Geld wert!)
Hallo erstmal, ich will mir auch so'n schickes Metalldings holen.
Mir ist noch nicht so ganz klar, was der Unterschied zwischen TX 6500 FMAX und TX 6000 sein soll. Macht allein die Tatsache, dass die Trittfelder tiefer sind, den Preisunterschied?
Und gibt es einen Unterschied zwischen der 4000 und 6000 außer der Bar? Ich hab hier im Forum was von"Höhe" gelesen, kann damit aber nichts anfangen.
Da ich bei den VP auf dem Hauptbahnhof in Leipzig mal Probe hüpfen durfte, wüßte ich auch noch gern welche Metall-Matte ihr da mithattet? So schlau gleich dort nach 'nem Namen oder einer Nummer zu gucken war ich leider nicht.
Mir ist noch nicht so ganz klar, was der Unterschied zwischen TX 6500 FMAX und TX 6000 sein soll. Macht allein die Tatsache, dass die Trittfelder tiefer sind, den Preisunterschied?
Und gibt es einen Unterschied zwischen der 4000 und 6000 außer der Bar? Ich hab hier im Forum was von"Höhe" gelesen, kann damit aber nichts anfangen.
Da ich bei den VP auf dem Hauptbahnhof in Leipzig mal Probe hüpfen durfte, wüßte ich auch noch gern welche Metall-Matte ihr da mithattet? So schlau gleich dort nach 'nem Namen oder einer Nummer zu gucken war ich leider nicht.

-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Die beiden Pads bei der ITG PC Version waren die "Cobalt Flux", gibt es in Europa nur bei http://www.positivegaming.com/
Michael
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.