PIU PRO am Eingang und ITG/DDR im 1. Stock im Giga Center

Erfahrungen und Neuigkeiten rund um Machine Dance in Spielhallen

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DK3
Event-Manager
Beiträge: 1505
Registriert: Do 11. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von DK3 »

So, ihr habt ja wahrscheinlich schon damals im Thread vom PIU PRO gelesen, dass einer der Automaten wegsollte! Wir dachten, dass sich das eredigt hat, leider Gottes ist dem nicht so!

Aufgrund von der Anschaffung eines neuen Automaten bleibt uns nicht viel Zeit alles nur erdenkliche in Bewegung zu setzen, also hoffe ich auf schnelle und rege Beteiligung:

Durch die Anschaffung eines neuen Automten (Fußball oder so) wird der PIU PRO nach unten gestellt, da wo jetzt der DDR und der ITG2 stehen. Der neue Automat ist schon bestellt und daran lässt sich nichts ändern. Er kommt wohl so in 1-2 Wochen an! Also ist Eile geboten!

Jedenfalls soll jetzt einer der Automaten weichen, weil sie 3 Automaten unten nicht stehen haben wollen. Anscheinend ist es seit dem Umbau des DS auf den ITG2 so, dass mit dem DDR Extreme mehr Einnahmen gemacht werden, als mit dem ITG2 und deshalb soll der Automat weg. Naja, wir können uns sogar glücklich schätzen, der Techniker sagte mir, dass sein Chef ihr eigentlich schon verkauft hatte (natürlich ans Ausland) und er in letzter Sekunde ihn davon abhalten konnte!

Der ITG2 soll nun nach deren Planung in eine Arcade nach Leverkusen wandern, wie ich es schon in dem andern Thread damals gesagt habe. Ich habe nochmal auf den Techniker eingeredet, ihm auch gesagt er solle den ITG2 ruhig auf 1€ pro Credit hochsetzen, also die Vergünstigung 2€=3 Credits rausnehmen. Es scheint so, als ob alles nichts hilft. Er versucht zwar nochmal mit dem Chef zu reden, aber die Aussichten seien schlecht. Er hat ihn eigentlich nur mit Mühe und Not von einem Verkauf abgehalten, weil er weiß, wie wichtig uns der Automat ist. Es ist wohl auch abgemacht, dass der ITG2 es wird, der nach Leverkusen kommt und zwar aus folgendem Grund:

Die Arcade in Leverkusen ist kleiner und hat weniger Publikum und da der DDR mehr Geld bringt, soll er in Köln bleiben und der ITG2 nach Leverkusen gehen, da er eh weniger Geld gebracht hat. Ein weiterer Grund ist, dass diejenigen, die auf dem ITG2 spielen (hauptsächlich Profis, da die Neulinge seltsamerweise immer auf dem DDR spielen) sehr viel Lärm machen. Anscheinend beschwert sich der Gastronomie-Bereich, der direkt nebendran und eine Etage höher ist darüber und auch deswegen soll die Lärmquelle weg. Ich habe diesbezüglich auch vorgeschlagen ihn wieder hochzustellen, z.B. wo früher der DS stand, also direkt rechts, wenn man reinkommt, aber ka, ob das ne gute Lösung ist und die das überhaupt wollen!

So sieht die Lage aus! Leute redet euch die Köpfe wund, wir müssen uns echt am besten innerhalb dieser Woche noch mit den Leuten (Techniker und dessen Chef, nicht Frau Frohwein, da die laut Techniker da nichts zu sagen hat) in Verbindung setzten und zeigen, wie wichtig uns der Automat in Köln ist! Also Go Go Go!
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

und da der DDR mehr Geld bringt, soll er in Köln bleiben
naja, man kanns sich schon denken....wii und co haben ddr halt als heimversion hier in deutschland ziemlich verbreitet und damit geht 0-ahnung kunde da hin: "oh 2 tanzautomaten...das eine kenn ich doch, ddr...ma spielen *geld reinwerf*".
Ein weiterer Grund ist, dass diejenigen, die auf dem ITG2 spielen (hauptsächlich Profis, da die Neulinge seltsamerweise immer auf dem DDR spielen) sehr viel Lärm machen
kann schon war sein, aber ich halte es trotzdem fuer bullshit, weil wenn die leute dann auf dem pro spielen das ganze genauso sein wird, von daher hinfaellig wenn die nicht den standort entsprechend aendern. auf dem extreme kann ich sogar noch wesentlich mehr krach machen aufgrund der losen teile und bars.


Ich weis gerade selber nicht was man noch dazu sagen koennte. evtl der zustand waer noch ein argument fuer den itg2. ansonsten wuerd ich mal sagen, dass der pro sowieso mehr einnahmen machen wird, da der automat einfach nur geil aussieht und laufkundschaft auf sowas mehr achtet als auf das spiel was sich darauf befindet.
gibt ja liebe auf den ersten blick, wieso soll das nicht auch bei der entscheidung des automaten so sein.
Benutzeravatar
Kurai
Elite-Member
Beiträge: 1805
Registriert: Fr 14. Okt 2005, 23:00

Beitrag von Kurai »

Und wie? Ne 3-Tage-Sitzdemo? .-.
Reden funzt ja anscheinend nicht. Großes Abschiedstreffen und gruppenhaftes bombadieren unseres Anliegens? Nächsten Samstag alle ab nach Köln? *g*
Der ITG soll im Giga bleiben. Leverkusen is zwar näher von mir aus, aber die Location des Giga-Centers ist nur schwer zu toppen. ;___;
Benutzeravatar
DK3
Event-Manager
Beiträge: 1505
Registriert: Do 11. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von DK3 »

Rubbinnexx hat geschrieben:evtl der zustand waer noch ein argument fuer den itg2.
Ja, das habe ich dem Techniker auch erklärt: Bildschirm unscharf, versetzt, Bars lose und Pads schlecht! Aber anscheiend ist das kein richtiges Argument. Er bringt halt mehr Geld T_T
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Deppenking hat geschrieben:Anscheinend beschwert sich der Gastronomie-Bereich, der direkt nebendran und eine Etage höher ist darüber und auch deswegen soll die Lärmquelle weg.
[Glaskugel-Mode]Ich behaupte mal dass der Lärm der Hauptgrund ist und nicht die Einnahmen. Ich hab schon mehrfach gehört das sich die Leute die oben Sportsendungen schauen wollen durch den Lärm des Automaten gestört fühlen. Wenn diese Kunden wegbleiben und lieber in eine andere Gaststätte ausweichen bedeutet das natürlich dass auch weniger Geld eingenommen wird, und der Verlust wird garantiert höher sein als die paar Credits die wir in die Maschine werfen. Komischerweise sehe ich fast immer nur den ITG in Benutzung, auch wenn Anfänger da sind, es würde mich schon arg verwundern wenn der DDR mehr Geld bringt, nur spielen darauf eben fast nur Anfänger - und die machen kein Krach.
Wenn man nun eine kleine LOcation hat die eh nicht gut läuft, was macht man dann? Richtig, man stellt ein Gerät dorthin was garantiert einen festen Kundenkreis anzieht, sowas kann für so einen Laden nur gut sein[/Glaskugel-Mode]

Nun, es ist nunmal wie es ist und solche Vermutungen bringen uns nicht weiter. Eine Patentlösung habe ich leider auch nicht, jede Standfläche in so einer Location bringt Geld oder sie kostet es wenn sie nicht genutzt wird, von daher ist es aus Wirtschaftlicher Sicht verständlich wenn sie neue Maschinen an den Eingang stellen. Es ist natürlich blöd wenn die Geräte auf mehrere Standorte verteilt werden, andererseits liegt Leverkusen direkt neben Köln so dass es kaum jemanden geben dürfte der dadurch mehr in die Anreise investieren muss. Ich sage es mal so: Lieber eine Location im Nachbarort als gar keinen Automaten mehr. Ich würde ja gerne eine Lösung vorschlagen die für denVerbleib aller Maschinen im GC sorgt, leider weiß ich keine.

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

Deppenking hat geschrieben:
Rubbinnexx hat geschrieben:evtl der zustand waer noch ein argument fuer den itg2.
Ja, das habe ich dem Techniker auch erklärt: Bildschirm unscharf, versetzt, Bars lose und Pads schlecht! Aber anscheiend ist das kein richtiges Argument. Er bringt halt mehr Geld T_T
das kann man aendern *rohrzange in die hand nehm* :P

/crap

bei sowas zaehlt halt in de nur das geld. der markt ist klein und man verdient an solchen teilen eigentlich kaum was. man sollte froh sein, dass die sich ueberhaupt den pro gekauft haben, da so ein teil eine ganze stange geld kostet und es ewig braucht bis der sich abbezahlt und richtig gewinn bringt.
von daher kann ich die sturrheit und entscheidung von denen auch verstehen. andererseits seh ich aber auch, dass die von uns dann doch noch was haben, da wir als stammkundschaft eine einnahmegarantie geben. ein entgegenkommen waere schon was wirklich nettes um sich auch mal zu "bedanken".
und ich bezweifle mal stark, dass der aufsteller probleme bekommt oder sogar pleite geht wenn er hier mal ein auge zudrueckt und den extreme versetzt.

andere idee noch: um weitere kundschaft anzulocken waer doch ein beginnerhelper oso nicht schlecht. flyer mit informationen wie man das spielt/bedient und vp info etc neben den automaten und evtl an die wand kleben und auf den "deutschen verstand" hoffen, dass das auch mal gelesen wird, wenn man nicht weiter weis.
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Rubbinnexx hat geschrieben:
und da der DDR mehr Geld bringt, soll er in Köln bleiben
naja, man kanns sich schon denken....wii und co haben ddr halt als heimversion hier in deutschland ziemlich verbreitet und damit geht 0-ahnung kunde da hin: "oh 2 tanzautomaten...das eine kenn ich doch, ddr...ma spielen *geld reinwerf*".
Konami nutzt den DDR namen noch nicht in Deutschland, von daher wird es auch niemanden auf den Automaten bringen.
ansonsten wuerd ich mal sagen, dass der pro sowieso mehr einnahmen machen wird, da der automat einfach nur geil aussieht und laufkundschaft auf sowas mehr achtet als auf das spiel was sich darauf befindet.
gibt ja liebe auf den ersten blick, wieso soll das nicht auch bei der entscheidung des automaten so sein.
Die Highscorelisten der unteren Schwierigkeitsstufen sind fast leer, wäre ja seltsam wenn das Gerät stark genutzt wird das sich dort nix tut. Abgsehen davon war der Automat bei meinen letzten beiden Besuchen den ganzen ungenutzt, es ist ja nicht so das man im Keller nicht hören würde wenn einer darauf spielt ;) [Mal wieder Glaskugel Mode]Der Automat bleibt unter den Erwartungen und wandert deswegen in den Keller[/Glaskugel Mode]

Michael

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
Kurai
Elite-Member
Beiträge: 1805
Registriert: Fr 14. Okt 2005, 23:00

Beitrag von Kurai »

Das die Maschinen unten die Tv-Glotzer stören versteh ich ja, aber doch nich im Eingangsbereich an der Scheibe. Da ist ne Tür zwischen, die ja geschlossen bleiben kann. >_<
Benutzeravatar
DK3
Event-Manager
Beiträge: 1505
Registriert: Do 11. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von DK3 »

Schmichel hat geschrieben:andererseits liegt Leverkusen direkt neben Köln so dass es kaum jemanden geben dürfte der dadurch mehr in die Anreise investieren muss. Ich sage es mal so: Lieber eine Location im Nachbarort als gar keinen Automaten mehr.
Du hast recht: Bessre dort als nirgendwo, aber für mich ist das blöd. Und auch für andere Stammspieler: Sowohl für Scoobay, derJonas und mich verdoppelt sich die Anfahrtszeit oder sogar verdreifacht sich. Die Anbindung ist total blöd und für mich wäre das ernsthafte trainieren vorbei, d.h. ITG in dem Sinne tot :( Ich kann nur für mich sprechen, aber ich vermute mal, dass auch die andern Stammspieler weniger oft bis gar nciht mehr dann auf dem ITG spielen würden. Für mich jedenfalls würde das bedeuten: Max. 1 x pro Monate wenn nicht sogar nur zu Treffen kommen T_T Naja, ist aber nur mein persönliches Pech...
Benutzeravatar
scoobay
Turnier-Champion ITG/ReRave 2012
Beiträge: 1294
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scoobay »

ich spar mir jetzt mal den kommentar zum topic, aber ich würd gerne wissen, wo denn diese neue Leverkusener Arcade sein soll? weil von dormagen nach Leverkusen ist mitm Auto bloß 20 minuten. Und der Bahnweg ist 10 Minuten länger bis Leverkusen Mitte als zum Köln HBF... also für mich wohl dann durchaus eine alternative!
SO EIN FEUERBALL JUNGE!!! BAM!!!
Benutzeravatar
DK3
Event-Manager
Beiträge: 1505
Registriert: Do 11. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von DK3 »

Topic? Also das hier ist ein alter Thread, ma nebenbei, wollte nur nicht extra nen neuen aufmachen und die erste Diskussion bezüglich der Abschaffung des ITG2 gabs im PIU PRO Thread und hat dort eigentlich nix verloren, deswegen habe ich das hier reingeschrieben ;)

Und ka, wo die genau hinkommt. Aber schön für dich, dass du dann noch spielen kannst. Ich wünschte ich würde auch bei dir wohnen T_T Von Bonn ist es quatsch. Immerhin studiere ich und habe einen Nebenjob, um das zu finanzieren. Köln war ja schon grenzwertig...
CuteFox
Resident
Beiträge: 107
Registriert: Fr 11. Apr 2008, 23:00
Wohnort: Nähe Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CuteFox »

Hmm, wenn der Automat in Leverkusen steht müsste ich fahrtkosten in kauf nehmen, was ich vorher nicht hatte, und ne Menge an Zeit mehr, also werde ich dort keine "spontan" Besuche mehr machen können.
Und das der PIU immernoch zu teuer ist wäre das Gigacenter für mich eigentlich sehr unattraktiv, der DDR, war mal nett dran zu spielen, aber mag ich irgendwie nicht, es liegt aber zum größten Teil am Zustand.
Und Customsongs sind dort auch nicht möglich.
Ich hoffe das der ITG wenigstens sein Zustand am neuen Platz beibehalten wird und nicht durch den Transport irgendwie beschädigt wird ect.
Benutzeravatar
scoobay
Turnier-Champion ITG/ReRave 2012
Beiträge: 1294
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scoobay »

ich meinte zum thread, also meine meinung zum transport :( sorry dass das mißverständlich war dk.

Also naja, ich weiß auch noch nicht ob das für mich okay ist. Ne halbe Stunde mehr Bahnfahrt würde es auf 1 1/2 stunden fahrt ausweiten, was ne Menge ist, schließlich hab ich auch nen Studium dass wie nen fulltimejob ist. Schon scheiße....
SO EIN FEUERBALL JUNGE!!! BAM!!!
Benutzeravatar
T045TBR0T
Resident
Beiträge: 123
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:00
Kontaktdaten:

Beitrag von T045TBR0T »

Schmichel hat geschrieben:
ansonsten wuerd ich mal sagen, dass der pro sowieso mehr einnahmen machen wird, da der automat einfach nur geil aussieht und laufkundschaft auf sowas mehr achtet als auf das spiel was sich darauf befindet.
gibt ja liebe auf den ersten blick, wieso soll das nicht auch bei der entscheidung des automaten so sein.
Die Highscorelisten der unteren Schwierigkeitsstufen sind fast leer, wäre ja seltsam wenn das Gerät stark genutzt wird das sich dort nix tut. Abgsehen davon war der Automat bei meinen letzten beiden Besuchen den ganzen ungenutzt, es ist ja nicht so das man im Keller nicht hören würde wenn einer darauf spielt ;) [Mal wieder Glaskugel Mode]Der Automat bleibt unter den Erwartungen und wandert deswegen in den Keller[/Glaskugel Mode]
Naja, da wird aber auch der Preis mitwirken, 2€ für ein Spiel, von dem man sich als Neuling ziemlich überfordert fühlt, ist schon happig. Dazu kommt natürlich auch noch, dass die Auswahl an bekannten Songs doch eher beschränkt ist... Und mich persönlich nerven die Schrauben an den Pads doch ziemlich, mindestens 2 oder 3 sind _immer_ lose und rattern wie sonstwas :-/

Und wegen der Lautstärke kann ich Rubbinnexx nur zustimmen, erstmal wird der PIU Pro auch da unten ein ähnliches Klientel anziehen, und zweitens hat er funktionierende (also LAUTE) Boxen... und eben die Sache mit den Schrauben, die das Steppen selbst lauter als nötig macht ...

Andererseits ist Leverkusen ja wirklich noch erreichbar... mal schaun... neue Location heißt ja immer auch potenziell neue Spieler und vielleicht irgendwann auch VP-ler :)
"What's that coming over the hill, is it a monster?"
Benutzeravatar
DK3
Event-Manager
Beiträge: 1505
Registriert: Do 11. Aug 2005, 23:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von DK3 »

Und wieder gibt es Neuigkeiten:

Ich habe heute mit dem Chef (Herr Bünzo) telefoniert und erfahren, dass wegen dem Aufschrei, der wohl ertönte (nein, nicht nur ich habe mich beim Techniker und beim Giga Center negativ bezüglich des ITG2-Standortwechsels geäußert, da waren anscheinend noch einige andere Community Mitglieder beteiligt (vielen Dank an euch ;)) momentan alles so bleibt, wie es ist.

Das heißt im Klartext: Zumindest für die nächsten 3 Monate bleiben alle 3 Maschinen (ITG2, PIU, DDR) im Giga Center. Was danach passiert ist noch nicht sicher, also ausgeschlossen ist es nicht, dass danach ein Automat wegkommt, aber momentan sieht es gut aus ;)

Eine weitere Neuigkeit ist, dass darüber nachgedacht wird alle! 3 Maschinen wieder oben aufzustellen, also den DDR und den ITG2 vielleicht wieder auf die alten Plätze zu stellen. Dies geschieht wenn überhaupt erst im nächsten Jahr, also irgendwann im Januar, aber sicher ist das noch nicht. Ich frage mich auch, wie sie die 3 Maschinen dann arrangieren wollen. Ich bin gespannt!

Da die Kommunikation mit der Firma Bünzo durch den Techniker und den Chef sehr gut verläuft und sie auch auf unsere Vorschläge und Bitten eingehen, sollten wir ernsthaft darüber nachdenken ein offizielles VP-Schreiben aufzusetzten, um in 3 Monaten aktiv auf die Entscheidung einzuwirken! Damit meine ich so etwas wie eine Art Pro-Contra-Liste.

Was haltet ihr davon?
Antworten

Zurück zu „Arcade“