Aus Veronis Beitrag Mehr Arcades braucht das Land hat sich eine rege Diskussion um die Möglichkeiten Arcades aufzustellen, entwickelt. Die Diskussion ist dabei richtigerweise erst einmal allgemein gehalten. Die Aspekte sind die Automat (Beschaffung, Typ, ...), dessen Typ und schließlich der Standort, für den ich jetzt einmal ein neues Thema anfange.
Standortwahl
Im Beitrag Eure Vorschläge für Arcade-Standorte gesucht! sind ja schon viele Meinungen und konkrete Vorschläge zum Standort eines Automaten. Unten findet ihr verschiedene allgemeine Kriterien und Aspekte, die eventuell als Checkliste bei der Auswahl und Bewertung eines konkreten Standorts verwendet werden kann. Hier soll es wie gesagt erst einmal nicht um konkrete Standorte gehen, sondern allgemein diskutiert werden.
Art der Aufstellung
Prinzipell kann der Automat auf drei Arten aufgestellt werden:
- Permanent (1 bis x Jahre)
- Vorübergehend (wenige Monate)
- Ganz mobil (wenige Tage bei Messen, Events, ...)
Der Transport von Automaten von A nach B ist aufgrund ihrer Maße und Gewichts nicht so ohne Weiteres möglich. Und die Transporte tun den Teilen auch nur bedingt gut, dass kennt man ja selber von den Kleiderschränken bei jedem Umzug. Von daher reden wir in erster Linie von einem permanenten Standort.
Ziel(e) der Aufstellung
Das Ziel der Aufstellung hat sicher Einfluss auf die Standortwahl. Spielen Einkünfte durch den Automaten keine Rolle, so könnte der Automat zum Beispiel auf "Endless Credits" eingestellt in einem Jugendzentrum aufgestellt werden, wo er auf "Endless Credits" eingestellt ist.
Mögliche Ziele:
- Einkünfte durch den Automat
- Als zusätzlicher Anreiz für Besuch der Örtlichkeit (z. B. Freizeitpark)
- Aufstellung für die Spieler (z. B. Jugendzentrum)
Wobei sich die Ziele nicht unbedingt gegenseitig ausschließen.
Standort (Aufstellungsort - makroskopisch)
- Entfernung zu der Firma bzw. Person, welche die Wartung übernimmt.
- Entfernung zum nächsten anderen Automat
- Lage zu Hauptverkehrsachsen
- Nähe zu Großstädten bzw. Ballungszentren
- Erreichbarkeit des Standorts (Öffentliche Verkehrsmittel, Zentrale oder dezentrale Lage, Parkplätze, ...)
Platz (Aufstellungsort - mikroskopisch)
- Aufstellung überhaupt möglich: Treppe, Türbreiten, Platz, ...
- Einscheidungsbefugnis an Aufstellung an genau diesem Ort (Z. B. Einzelperson, Spielhallenkette)
- Altersbeschränkung. Nur über 16?
- Öffnungszeiten
- Eintritt (Kosten) zur Örtlichkeit (evtl. anstelle von Münzeinwurf)
- Sichtbarkeit des Standorts (z. B. "Laufkundschaft" in Disko, Einkaufszentrum, ...)
- Sonstiges Publikum
- Andere Videoautomaten oder Bewegungsspiele vorhanden (z. B. AirHockey)
- Atmosphäre (Sauberkeit, ...)
- Lautstärke am Standort (Stört der Automat oder wird der Spieler gestört?)
- Zigarettenrauch
- Vorhandensein einer Aufsicht bzw. Kameras (Vandalismus)
- Bewirtung (Trinken, Essen)
Art des Standorts
Keine Kriterien sondern Arten von Standorten:
- Spielhallen
- Kegelbahnen, BowlingCenter
- Multi-Plex-Kinos
- Freizeitparks
- Einkaufszentren (z. B. Zeil in Frankfurt)
- Diskotheken (Richtiges Publikum schon da)
- Jugendzentren
- Flughafen
- ...
Jede Art des Standorts hat dabei eher bestimmte Vor- und Nachteile, die aber für jeden konkreten Aufstellungsort einzeln betrachtet und bewertet werden müssen. So ist das BowlingCenter in Bielefeld sicher anders als das BowlingCenter in Frankfurt-Eckenheim.
Die obige Liste ist natürlich ziemlich "trocken". Spannend wird's dann einen konkreten Standort gegen diese Liste abzuklopfen, aber das sollten wir wie gesagt später machen und wenn wir tatsächlich einen Automaten und jemanden der ihn wartet, haben.
Wisst ihr noch weitere Punkte und Kriterien? Habt ihr Anmerkungen? Was haltet ihr für am wichtigsten?
Aufstellungsort: Auswahlkriterien
Erfahrungen und Neuigkeiten rund um Machine Dance in Spielhallen
Moderator: Moderatoren
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Gehe zu
- Vierpfeile Community
- ↳ Neuigkeiten
- ↳ Neue Mitglieder
- ↳ Treffen und Events
- ↳ VierPfeile.de-Diskussionsforum
- ↳ International Board
- VP Veranstaltungen
- ↳ Vierfeier 2025
- ↳ Vierfeier 2024
- Tanzspiele
- ↳ DDR / DS Gameplay
- ↳ ITG Gameplay
- ↳ PIU Gameplay
- ↳ Arcade
- ↳ Heimversionen
- ↳ Sabbelecke
- ↳ Sonstige Tanzspiele
- ↳ Simulationen
- Musikspiele
- ↳ ReRave, Jubeat, ReflecBeat & Co
- ↳ Guitar Hero, Rockband, Guitarfreaks & Co
- ↳ Beatmania
- ↳ Pop'n Music
- ↳ Sonstige Musikspiele
- Controller
- ↳ Matten und Pads
- ↳ Musikspielcontroller
- ↳ Bastelecke
- Halls Of Fame
- ↳ DDR / ITG / PIU / SM
- ↳ Sonstige Bemani- und Musikspiele
- Off Topic
- ↳ Computer- und Videospiele
- ↳ Marktplatz
- ↳ Musik
- ↳ Sonstiges
- ↳ Anime, Manga & Co
- Archiv
- ↳ Vierfeier
- ↳ Vierfeier 2008
- ↳ Feedback zur Vierfeier 2008
- ↳ Vierfeier 2009
- ↳ Vierfeier 2010
- ↳ Vierfeier "2011"
- ↳ Vierfeier 2012
- ↳ 10-Jahres-Feier
- ↳ Vierfeier 2014
- ↳ Vierfeier 2015
- ↳ Vierfeier 2016
- ↳ Vierfeier 2017
- ↳ Vierfeier 2018
- ↳ Vierfeier 2019
- ↳ "Ersatz"-Vierfeier September 2021 in Brilon
- ↳ Vierfeier 2022
- ↳ Vierfeier 2023
- ↳ Turniere
- ↳ Turnier März 2004
- ↳ Turnier März 2005
- ↳ Turnier Juni 2006
- ↳ Turnier Mai 2007
- ↳ Turnier Juli 2012
- ↳ gamescom
- ↳ Gamescom 2012 / 7. Jugendforum NRW
- ↳ gamescom 2013 / 8. Jugendforum NRW
- ↳ gamescom 2014 / 9. Jugendforum NRW
- ↳ gamescom 2015 / 10. Jugendforum NRW
- ↳ gamescom 2016
- ↳ Sonstige Veranstaltungen
- ↳ MMC Berlin 2007