DDS als Weihnachtsgeschenk

Offizielle Versionen für Videospielkonsolen und Computer

Moderator: Moderatoren

Antworten
Schlossie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Okt 2006, 23:00

DDS als Weihnachtsgeschenk

Beitrag von Schlossie »

Hi,

puh endlich hab ich den Namen fuer dieses Spiel rausgefunden :) Ich moechte meinen beiden Nichten dieses Spiel zu Weihnachten schenken und hoffe ihr koennt mir helfen. Ich moechte die Version fuer 2 Spieler kaufen, allerdings wohne ich in den USA und ich weiss nicht ob die Maedels das dann auch zu Hause spielen koennen. Zumindest der Stecker ist anders...

Gibt es evtl. eine Version die man an den PC anschliessen kann (ohne Stecker - mehr CD maessig) - bin da leider nicht sehr fachkundig. Andernfalls kauf ich das Spiel wohl lieber in D. Kann mir jemand eine gute Internetadresse nennen?

Vielen Dank & einen schoenen Montag,
Schlossie
Benutzeravatar
Daxim
Resident
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxim »

Es gibt DDR = Dance Dance Revolution (Japan/USA) und DS = Dancing Stage (Europa), aber was ist DDS?

Was für ein Stecker ist anders? Von der Tanzmatte? Anders im Vergleich wozu?

Es gibt Heimversionen von Tanzspielen, auch Software und Matte im Bundle. Die Software kommt auf CD, die Matte hat einen USB-Stecker.
Ich hatte einmal eine Signatur, und sie war gut.
Schlossie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Okt 2006, 23:00

Beitrag von Schlossie »

Mit Stecker meinte ich den Stecker fuer die Steckdose :), der ist hier anders (hat keine Runden stäbe sondern flache Rechtecke. Ausserdem laufen hier die Geräte mit 110 statt 220 Volt. CD und USB Stecker sollten allerdings keine Probleme machen. Das müsste eigentlich möglich sein.

Vielen Dank schon mal für die Antwort :D

Schlossie
Benutzeravatar
akku
Elite-Member
Beiträge: 2643
Registriert: Do 6. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von akku »

*weg*
Zuletzt geändert von akku am Sa 14. Mär 2009, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Okt 2006, 23:00

Beitrag von Schlossie »

Hm, scheint mir als hätt ich den Anschluss zur Technik verpasst :oops:

Meine Nichten haben keine PS2 oder andere Consolen. Ich dachte, man könnte das evtl. am Fernseher spielen? :D Ich hab ein Angebot gesehen, da ist das Spiel in der Fussmatte versenkt und man schliesst es nur an den Fernseher an, allerdings gehört da ein Netzstecker dazu und wegen dem kann ich das leider hier nicht bestellen.

Ich hab gesehen, dass man das Spiel auch für den PC kaufen kann, allerdings muss man da dann scheinbar auch einen Adapter kaufen, dann kann man das ganze an den USB port anschliessen. Allerdings schaut mir der Adapter irgendwie komisch aus und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das Ganze funktinoieren soll :roll:

http://www.buynshop.com/category/100308/

Bin dankbar für jede Antwort,

Schlossie
Benutzeravatar
Daxim
Resident
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Jul 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxim »

Hast du diese Dinger schon mal selber ausprobiert? Weißt du, wie sich das namenlose Spiel in punkto Qualität der Musik, Hintergrundvideos und Schrittkombinationen, der grafischen Aufmachung, Auswahl an Schwierigkeitsgraden und Spielmodi, Strenge des Bewertungssystem, Synchronität der Pfeile und Spielspaß mit dem Original vergleicht?

Auf der Seite wird wird ja mit dem Namen DDR geworben, aber das dort ist kein Spiel von Konami. Die Anzahl der Musiktitel ist nicht grade berauschend.

Im Forum ist niemand von den billig gemachten Knockoffs angetan. [1] [2] [3] [4]

Solltest du dich dann für die TV-Pads entscheiden:
  • Batterien sind in Bauform und sonstigen Belangen international genormt.
  • Für das Modell mit Netzanschluss musst du noch zusätzlich einen Reisestromadapter kaufen. Achte darauf, dass er so konzipiert ist, dass ein Ende eine Buchse für nordamerikanische Stecker und das andere ein Stecker für europäische Buchsen ist.
  • Die Cinchstecker mit Composite/Stereoton und Eingangssignal nach NTSC-Norm nimmt jeder Fernseher.
Zu den Adaptern, die du angesprochen hast, das sind höchstwahrscheinlich solche für Spielkonsolenmatten. Im Betriebssystem erscheint dann die Matte als Joystick mit etlichen Tasten. Prinzipiell kann man somit jedes Spiel mit Joystickunterstützung spielen, insbesonders auch die Tanzspiele In The Groove und Stepmania.
Schlossie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 15. Okt 2006, 23:00

Beitrag von Schlossie »

Ne selber ausprobiert hab ich die nicht :oops: ich hab nicht mal das Original ausprobiert, das es in den Spielhallen gibt. Bin da noch ganz neu. Dachte nur dass meine Nichten das evtl. Spass machen wuerde.

Ich hab das Gefühl, ich kann bei dem Kauf zu viel falsch machen, wer weiss was ich da online bestelle... Am besten schick ich wohl doch lieber einen Scheck und schlag den Verwendungszweck vor. Dann kann meine Schwester sich runzlig suchen :)

Danke aber fuer die Tips und für alle Antworten.

Schlossie
Antworten

Zurück zu „Heimversionen“