Ich will keine Softwareentprellung, das kostet nur wieder Laufzeit im µC. Daher Hardwareentprellung mittels RS FF's. Sind CMOS Bausteine für 3V, da der µC leider auch auf 3V läuft.
Da evtl. je nach Stand des Projektes noch zusätzlich ein Display an den µC gehängt werden soll, haben wir uns schon zweimal gegen die Softwarenetprellung entschieden. Wenn wir das Display dann auch noch ansteuern wollen, Softwareentprellung und dann die zyklische Abfragen von der PS2, das geht auf Zeit!
Das Display würde dazu dienen, einen kleinen Text anzuzeigen und die als optional geplante Tastenprogrammierung komfortabel mit Menü durchführen zu können. Irgendwie mussten wir das Projekt so definieren, dass zumindest einige Ideen und Aufgaben vorhanden wären, falls alles zu schnell gelöst wird.
Programmiert wird, wie du oben sehen kannst, in C! Ich habe bisher aber erst das Einlesen der Tasten und umkonfigurieren auf das Protokoll der PS2 realisiert. Muss mich nun die Tage mit SPI beschäftigen und den Kommunikationspfad dann mal mit der Software realisieren.
An die Bastler: PS2 Controller Protokoll
Moderator: Moderatoren
- Perfect007
- Resident
- Beiträge: 919
- Registriert: So 22. Aug 2004, 23:00
- Kontaktdaten: