Stepmania-PC vs. DDR-PS2
Moderator: Moderatoren
Stepmania-PC vs. DDR-PS2
Hallo!
Ich habe als Stepmania-Spieler Schwierigkeiten mit dem Timing und bekomme am Automaten viel zu viele Greats. Lohnt sich der Umstieg auf die PS2, auch wenn es mit Kosten verbunden ist? Mein Ziel ist es schon, einige Heavy Single AA und Heavy Double A zu erreichen, aber wegen den Greats bin ich davon zu weit entfernt. Wer von euch kommt mit den unterschiedlichen Timings zwischen Automaten und SM zurecht?
Ich habe als Stepmania-Spieler Schwierigkeiten mit dem Timing und bekomme am Automaten viel zu viele Greats. Lohnt sich der Umstieg auf die PS2, auch wenn es mit Kosten verbunden ist? Mein Ziel ist es schon, einige Heavy Single AA und Heavy Double A zu erreichen, aber wegen den Greats bin ich davon zu weit entfernt. Wer von euch kommt mit den unterschiedlichen Timings zwischen Automaten und SM zurecht?
Also es gibt ja Möglichkeiten die Stepmania.ini zu modifizieren und sie mit den Timingwerten von der Arcade zu füttern, um das Timing halt anzupassen. Die DDR Versionen für die PS2 haben von sich aus ein etwas großzügigeres Zeitfenster, das aber immernoch kleiner als das von Stepmania ist. Inwiefern der USB-Anschluss oder dein PS2/USB-Adapter Lag verursacht, weiß ich nicht. Ich spiele hauptsächlich PS2 und Arcade 
Wenn du das härtere Timing für SM ausprobierst und es nicht hilft oder du es schon längst benutzt, dann würde ich dringend zu einem Umstieg anraten.

Wenn du das härtere Timing für SM ausprobierst und es nicht hilft oder du es schon längst benutzt, dann würde ich dringend zu einem Umstieg anraten.
[url=http://www.bemanistyle.com/sims/profile.php?id=187931][img]http://www.tigress.com/areku/Mizu-Originals--Anubis-.png[/img][/url][img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/1829.png[/img]
Danke fuer die schnelle Antwort 
Klar kann man die Zeitfenster umkonfigurieren, aber die Synchronisation muss auch stimmen, und da gibt es wohl einige Schwierigkeiten wie den USB-Lag (8ms) + Adapter-Lag, und dann ist wohl nicht jedes Lied perfekt synchronisiert. Da weiss ich nicht, wie man sich dieses 30ms-Timing auf dem Computer genau trainieren kann.
Wie trainieren die Profis hier?

Klar kann man die Zeitfenster umkonfigurieren, aber die Synchronisation muss auch stimmen, und da gibt es wohl einige Schwierigkeiten wie den USB-Lag (8ms) + Adapter-Lag, und dann ist wohl nicht jedes Lied perfekt synchronisiert. Da weiss ich nicht, wie man sich dieses 30ms-Timing auf dem Computer genau trainieren kann.
Wie trainieren die Profis hier?
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich würde auf der PS2 üben und die Präzision dann in der Arcade perfektionieren, Stepmania ist dafür IMO ziemlich ungeeignet. Ich gehöre allerdinsg (leider) auch zu den Spielern, die extrem empfindlich auf eine falsche Synchronisation reagieren.
Mein Weg zum präzisen Spieler war so:
Nachdem ich etwa ein halbes Jahr Spielpraxis mit den PS2 Versionen und Stepmania hatte, stand ich vor dem Problem, das es nicht mehr voranging. Weder wurden meine Wertungen bei den Liedern die ich konnte besser, noch schaffte ich neue Lieder. Die Probleme waren zum einen, daß ich die Pfeile nicht mehr auseinanderhalten konnte, noch war meine Präzision besonders gut. Ersteres versuchte ich noch durch üben von Liedern in den Griff zu bekommen, oder anders gesagt: ich versuchte mir den Rhythmus von schwierigen Passagen zu merken. Leider machte mir das gar keinen Spass (ich habe Auswendiglernen schon immer gehasst), ausserdem nütze mir das bei unbekannten Liedern nichts. Ich wollte unbedingt jedes Lied gut spielen können, ohne es jemals vorher gehört zu haben. Zu dem Zeitpunkt schaffte ich mit viel Glück manche 6Fuss Lieder, wenn ich einen Song geübt hatte auch mal einen 7er oder 8er. Irgendwann hab ich dann Slaine wohl mal vorgeweint, daß ich die Pfeile nicht auseinanderhgalten kann, woraufhin er mir den ultimativen Tip gab: Speedmods. Ich spielte erstmals mit einer Scrollgeschwindigkeit von *1.5 und plötzlich konnte ich Lieder spielen, die ich vorher nie verstanden hatte.
Mit den Speedmods schaffte ich dann innerhalb von wenigen Tagen die meisten 7Fuss Lieder, lediglich anstrengende Lieder wie Healing Vision~angelic mix Standard klappen nicht, weil meine Kondition nicht reichte. Ein weiteres Problem war, das ich Techniken wie Crossover nicht konnte. Ich beschloss, weil es mal wieder nicht voranging, mich erstmal auf die Light Schwierigkeitsstufe zu beschränken um die erforderlichen Techniken bei langsamen Schrittfolgen zu üben. Jetzt wird vielleicht der ein oder andere fragen "Warum Light und nicht Standard?" Ganz einfach: Lieder auf Light haben meistens nur lange folgen von Viertelschritten die man sehr gleichmässig runterspielen kann. Auf Standard gibt es meistens wechsel von Viertel- und Achtelpfeilgruppen, wodurch sich das Spieltempo ständig ändert. Auf Heavy gibts dann wieder die gleichmässigen Achtelfolgen, die waren mir damals aber viel zu schwer.
Jetzt lernte ich zwar die ersten langsamen Crossover aber das Problem der vielen Greats blieb. Ich fing dann an mich genau auf den Takt zu konzentrieren und lernte dabei, das beim spielen der Ton für die Präzision viel wichtiger ist als das Bild. Bis zu dem Zeitpunkt hab ich nur auf Sicht gespielt, was den Spieler bei der Präzision nicht weiterbringt. Eine grosse hilfe ist dabei wenn man versucht, das Auftrittgeräusch mit dem Rhythmus vom Lied zu kombinieren. Stellt man dann noch die Scrollgeschwindigkeit hoch kann man auch optisch genauer erkennen wann man steppen muss. Erst durch die Kombination dieser drei Sachen lernte ich überhaupt, mich nach dem Thythmus zu bewegen. Nach einigen Tagen war es dann so weit, ich hatte in DDR MAX bei Lovin you light mein erstes AAA. Das war auch der Zeitpunkt, wo ich aufhörte Stepmania zu benutzen. Ich hatte zum einen keine Lust mich stundenlang damit zu beschäftigen, den Lag wegzubekommen und zum anderen nervten mich die falsch synchronisierten Lieder sehr.
Ich habe mir dann angewöhnt, daß ich immer zuerst ein paar Songs auf Light spiele, mit dem ziel ein AAA zu erreichen - was natürlich anfangs nicht klappte
Die Präzsion verbesserte aber auch meine Scores auf Standard bzw Heavy massiv, eine C oder D Wertung gab es zu der Zeit dann kaum noch. Selbst heute, fast zwei Jahre später, spiele ich immer noch zum aufwärmen ein paar Light Songs. Mit der Zeit lernt man dann recht schnell, die Viertel- und Achtelsteps, die man leicht ablaufen kann, im richtigen Moment zu spielen. Dann muss man weiter üben, die Präzision auch bei komplizierten Runs beizubehalten. Das wichtigste dabei ist, das man die Runs absolut flüssig lesen kann. Muss man den Fuss im letzten Moment schnell umsetzen, weil man sich verlesen hat, ist das mit ziemlicher Sicherheit ein Great. Bei Galopps (die mir anfangs sehr große Probleme machten) ist es auch nur eine Frage der Zeit, ich habe damals oft "Cowgirl" gespielt, weil es recht einfache Galopps hat.
Eine weitere große Hilfe war mir natürlich auch die Bar an meinem Pad. Ich bin unsportlich, alt und hab nen schlechten Gleichgewichtssinn, da ist die Bar schon eine sehr große Hilfe
. Allerdings ist die Bar, wenn man keine Konditionsprobleme hat, eher ein nachteil bei der Präzssion. Insbesondere bei dem vorden und den hinterem Pfeil schleicht sich schnell ein Great ein, weil der Körper-Pfeil abstand bei den beiden Pfeilen doch sehr unterschiedlich ist. Noch schlimmer wird das ganze, wenn man sehr langsame Lieder spielt, da verschlechtert die Bar den Score meistens weil man oft zu früh steppt.
Die aktuelle Situation: Inzwischen spiele ich (aufgrund der langen Erfahrung) fast jeden Schritt der auf einer Viertel- oder Achtelnote liegt immer mit einem Perfect. Die Bar ist zu ner reinen Gleichgewichtshilfe verkommen. Durch die Präzision bei den normalen Steps schaffe ich eigentlich bei jedem Lied problemlos ein AA, selbst wenn ich es vorher noch nie gespielt habe. Inzwischen kommt es auch öfter vor, das ich in einem Lied mehr Miss als Great habe, entweder ich treffe den Schritt richtig oder gar nicht. ein paar vereinzelte Great schleichen sich natürlich tzrotzdem ein, ich bin ja keine Maschine
In der Arcade ist es natürlich noch etwas anders, man muss sich aufgrund der harten Timings halt noch mehr konzentrieren, oft ist die Aukustik da auch nicht so toll, so daß man sich schnell ein paar Greats einhandelt. Aber auch da gilt: Übung macht den Meister
Michael
Mein Weg zum präzisen Spieler war so:
Nachdem ich etwa ein halbes Jahr Spielpraxis mit den PS2 Versionen und Stepmania hatte, stand ich vor dem Problem, das es nicht mehr voranging. Weder wurden meine Wertungen bei den Liedern die ich konnte besser, noch schaffte ich neue Lieder. Die Probleme waren zum einen, daß ich die Pfeile nicht mehr auseinanderhalten konnte, noch war meine Präzision besonders gut. Ersteres versuchte ich noch durch üben von Liedern in den Griff zu bekommen, oder anders gesagt: ich versuchte mir den Rhythmus von schwierigen Passagen zu merken. Leider machte mir das gar keinen Spass (ich habe Auswendiglernen schon immer gehasst), ausserdem nütze mir das bei unbekannten Liedern nichts. Ich wollte unbedingt jedes Lied gut spielen können, ohne es jemals vorher gehört zu haben. Zu dem Zeitpunkt schaffte ich mit viel Glück manche 6Fuss Lieder, wenn ich einen Song geübt hatte auch mal einen 7er oder 8er. Irgendwann hab ich dann Slaine wohl mal vorgeweint, daß ich die Pfeile nicht auseinanderhgalten kann, woraufhin er mir den ultimativen Tip gab: Speedmods. Ich spielte erstmals mit einer Scrollgeschwindigkeit von *1.5 und plötzlich konnte ich Lieder spielen, die ich vorher nie verstanden hatte.
Mit den Speedmods schaffte ich dann innerhalb von wenigen Tagen die meisten 7Fuss Lieder, lediglich anstrengende Lieder wie Healing Vision~angelic mix Standard klappen nicht, weil meine Kondition nicht reichte. Ein weiteres Problem war, das ich Techniken wie Crossover nicht konnte. Ich beschloss, weil es mal wieder nicht voranging, mich erstmal auf die Light Schwierigkeitsstufe zu beschränken um die erforderlichen Techniken bei langsamen Schrittfolgen zu üben. Jetzt wird vielleicht der ein oder andere fragen "Warum Light und nicht Standard?" Ganz einfach: Lieder auf Light haben meistens nur lange folgen von Viertelschritten die man sehr gleichmässig runterspielen kann. Auf Standard gibt es meistens wechsel von Viertel- und Achtelpfeilgruppen, wodurch sich das Spieltempo ständig ändert. Auf Heavy gibts dann wieder die gleichmässigen Achtelfolgen, die waren mir damals aber viel zu schwer.
Jetzt lernte ich zwar die ersten langsamen Crossover aber das Problem der vielen Greats blieb. Ich fing dann an mich genau auf den Takt zu konzentrieren und lernte dabei, das beim spielen der Ton für die Präzision viel wichtiger ist als das Bild. Bis zu dem Zeitpunkt hab ich nur auf Sicht gespielt, was den Spieler bei der Präzision nicht weiterbringt. Eine grosse hilfe ist dabei wenn man versucht, das Auftrittgeräusch mit dem Rhythmus vom Lied zu kombinieren. Stellt man dann noch die Scrollgeschwindigkeit hoch kann man auch optisch genauer erkennen wann man steppen muss. Erst durch die Kombination dieser drei Sachen lernte ich überhaupt, mich nach dem Thythmus zu bewegen. Nach einigen Tagen war es dann so weit, ich hatte in DDR MAX bei Lovin you light mein erstes AAA. Das war auch der Zeitpunkt, wo ich aufhörte Stepmania zu benutzen. Ich hatte zum einen keine Lust mich stundenlang damit zu beschäftigen, den Lag wegzubekommen und zum anderen nervten mich die falsch synchronisierten Lieder sehr.
Ich habe mir dann angewöhnt, daß ich immer zuerst ein paar Songs auf Light spiele, mit dem ziel ein AAA zu erreichen - was natürlich anfangs nicht klappte

Eine weitere große Hilfe war mir natürlich auch die Bar an meinem Pad. Ich bin unsportlich, alt und hab nen schlechten Gleichgewichtssinn, da ist die Bar schon eine sehr große Hilfe

Die aktuelle Situation: Inzwischen spiele ich (aufgrund der langen Erfahrung) fast jeden Schritt der auf einer Viertel- oder Achtelnote liegt immer mit einem Perfect. Die Bar ist zu ner reinen Gleichgewichtshilfe verkommen. Durch die Präzision bei den normalen Steps schaffe ich eigentlich bei jedem Lied problemlos ein AA, selbst wenn ich es vorher noch nie gespielt habe. Inzwischen kommt es auch öfter vor, das ich in einem Lied mehr Miss als Great habe, entweder ich treffe den Schritt richtig oder gar nicht. ein paar vereinzelte Great schleichen sich natürlich tzrotzdem ein, ich bin ja keine Maschine

In der Arcade ist es natürlich noch etwas anders, man muss sich aufgrund der harten Timings halt noch mehr konzentrieren, oft ist die Aukustik da auch nicht so toll, so daß man sich schnell ein paar Greats einhandelt. Aber auch da gilt: Übung macht den Meister

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Meine 2 Cents:
Stepmania ohne USB Adapter ist in Sachen visuellen Lag schon sehr gut, eine Playstation 2 scheint auch nur mit 60hz abzufragen. Ich hab mein SM sogar so weit optimiert (Linux + 1000Hz + Low Latency Kernel), dass ich SM ohne Probleme spielen konnte und dann aber bei AC und Konsole eine visuelle Verzoegerung feststellen konnte und zu spaet trete. Klingt unglaubwuerdig, ist aber so... Sehr komisch war ausserdem noch, dass ich am Euromix2 im Gegensatz zum Extreme keine Verzoegerung feststellen konnte und trotz schaerferem Timing so bessere Scores hatte.
Manche Simfiles fuer Stepmania sind wie Schmichel schon gesagt sehr unpraezise. Ich hab mir mal die Zeit genommen, alle zu bearbeiten mit einem Soundeditor. Interessant war dabei, dass einige beliebte Lieder wie zB Kick the Can, Sync (Extreme version) und Max300 hoffnungslos asynchron waren. Hab soweit alle BPMs bei Liedern ohne "richtige" BPM Changes korrigiert. Die Werte fuer BPMs sind auf die ms zuverlaessig, das Programm Acid hat ein sehr nuetzliches Feature dafuer.. Hab mir damit mal die ITG Files von PS2 angesehen ca. 10 Lieder mit Schnittfehlern gefunden.... Die Offsets sind aber ein Problem, da es kein richtiges Kriterium gibt wo ein Offset nun korrekt plaziert ist.
Ich spiele ausschliesslich SM und bekomme bei der AC aber auch noch gute Scores, also die Qualitaet der Simfiles ist nicht schrecklich schlecht. Wenn du mit AC Timings und ohne USB Adapter spielst, ist der Umstieg AC nicht so ein grosses Problem. Ohne eine Umstellung des Timings ist es aber kein Wunder, wenn du so schlecht bist. Ich hab 9er gespielt als ich das Timing geaendert hab und A's haben sich in C's verwandelt..
Mit Speedmods wuerde ich persoenlich nicht zu frueh anfangen. Wenn du schwierige Stepmuster wie 16tel oder 32tel auf langsamen Geschwindigkeiten lesen musst, waer ein Speedmod schon hilfreich. Bedenke auch, dass du Courses nicht mit Mods spielen kannst.
mfg
Scorpion
Stepmania ohne USB Adapter ist in Sachen visuellen Lag schon sehr gut, eine Playstation 2 scheint auch nur mit 60hz abzufragen. Ich hab mein SM sogar so weit optimiert (Linux + 1000Hz + Low Latency Kernel), dass ich SM ohne Probleme spielen konnte und dann aber bei AC und Konsole eine visuelle Verzoegerung feststellen konnte und zu spaet trete. Klingt unglaubwuerdig, ist aber so... Sehr komisch war ausserdem noch, dass ich am Euromix2 im Gegensatz zum Extreme keine Verzoegerung feststellen konnte und trotz schaerferem Timing so bessere Scores hatte.
Manche Simfiles fuer Stepmania sind wie Schmichel schon gesagt sehr unpraezise. Ich hab mir mal die Zeit genommen, alle zu bearbeiten mit einem Soundeditor. Interessant war dabei, dass einige beliebte Lieder wie zB Kick the Can, Sync (Extreme version) und Max300 hoffnungslos asynchron waren. Hab soweit alle BPMs bei Liedern ohne "richtige" BPM Changes korrigiert. Die Werte fuer BPMs sind auf die ms zuverlaessig, das Programm Acid hat ein sehr nuetzliches Feature dafuer.. Hab mir damit mal die ITG Files von PS2 angesehen ca. 10 Lieder mit Schnittfehlern gefunden.... Die Offsets sind aber ein Problem, da es kein richtiges Kriterium gibt wo ein Offset nun korrekt plaziert ist.
Ich spiele ausschliesslich SM und bekomme bei der AC aber auch noch gute Scores, also die Qualitaet der Simfiles ist nicht schrecklich schlecht. Wenn du mit AC Timings und ohne USB Adapter spielst, ist der Umstieg AC nicht so ein grosses Problem. Ohne eine Umstellung des Timings ist es aber kein Wunder, wenn du so schlecht bist. Ich hab 9er gespielt als ich das Timing geaendert hab und A's haben sich in C's verwandelt..
Mit Speedmods wuerde ich persoenlich nicht zu frueh anfangen. Wenn du schwierige Stepmuster wie 16tel oder 32tel auf langsamen Geschwindigkeiten lesen musst, waer ein Speedmod schon hilfreich. Bedenke auch, dass du Courses nicht mit Mods spielen kannst.
mfg
Scorpion
Danke fuer euren vielen Tips. Ich bin nicht gerade ein Technikfreak, der seine CFs entsprechend modden und den Computer fuer das Spiel optimieren kann. Da ich das Timing total verlernt habe, kann ich nicht einfach an den SM-Einstellungen herumfummeln und urteilen, wann das Timing wieder "richtig" ist. Ist das Zeitfenster fuer alle DDR-Spiele (inkl. japanische) grosszuegig? Mir geht es in erster Linie darum, DDR ohne Lag (und Asynchronitaet) ueben zu koennen. Praeziseres Timing kann man wohl mit ITG besser trainieren.
Also zu den DDR-Spielen auf der PS2 kann man sagen, dass das Timing zwischen der Arcade und der Standardeinstellung von SM liegt. Es zieht mit der Schwierigkeit schon etwas an und du rutscht beim Anfang vielleicht nen Buchstaben runter. So krass wie die Arcade ist das Timing dann doch nicht. Z.B. hatte ich A heavy länger auf AA auf der Konsole, bis ich neulich erst das selbe auf der Arcade nachmachen konnte.
Aber die ganzen Konsolenspiele sind Lagfrei und snychron IMO.
zu Scorpion noch: Bei ITG kann man die Kurse mit Speedmods spielen, jedoch werden die aufgehoben, wenn dir der Kurs einen Speedmod vorschreibt. Daher würde ich in hinsicht auf ITG schon früher mit dem Speedmodden anfangen. Dann haut dich ein Tell bei 3x nicht so stark von den Socken. Ich musste auch erst experimentieren, um herauszufinden, dass 1.5x der Speedmod ist, mit dem ich Trance packen kann.
Aber die ganzen Konsolenspiele sind Lagfrei und snychron IMO.
zu Scorpion noch: Bei ITG kann man die Kurse mit Speedmods spielen, jedoch werden die aufgehoben, wenn dir der Kurs einen Speedmod vorschreibt. Daher würde ich in hinsicht auf ITG schon früher mit dem Speedmodden anfangen. Dann haut dich ein Tell bei 3x nicht so stark von den Socken. Ich musste auch erst experimentieren, um herauszufinden, dass 1.5x der Speedmod ist, mit dem ich Trance packen kann.
[url=http://www.bemanistyle.com/sims/profile.php?id=187931][img]http://www.tigress.com/areku/Mizu-Originals--Anubis-.png[/img][/url][img]http://vjarmy.com/iidx/siginclude/1829.png[/img]
Mittlerweile habe ich mir endlich die PS2 zugelegt, und auch wenn ich diese nur fuer Tanzspiele verwende, war es das Geld wert. Tanzspiele auf dem Computer werde ich in Zukunft lieber meiden. Ich habe das ITG Demo (PC-Version) probiert und an den Offsets herumgespielt, aber mit den Ergebnissen war ich nie gluecklich. Naja, es gibt ja auch einen PS2-Lag, da die Matte mit 60Hz (im Vergleich zu 100Hz auf der Arcade) abgefragt wird, aber dafuer ist ja auch das Zeitfenster dementsprechend angeglichen, und mir geht es ja um realistische Arcade-Werte.
Danke fuer den Tipp, einfache Lieder nur auf Gehoer zu trainieren. Daran muss man sich erst gewoehnen, aber das hat mir sehr weitergeholfen. Ich kriege auf 6 Fuesse meine ersten Sternchen, und werde versuchen, mich langsam hochzuarbeiten. Mein groesster Erfolg war bisher "Touch me" (Hard Double, 95.28%), da war ich selber ziemlich ueberrascht.
Danke fuer den Tipp, einfache Lieder nur auf Gehoer zu trainieren. Daran muss man sich erst gewoehnen, aber das hat mir sehr weitergeholfen. Ich kriege auf 6 Fuesse meine ersten Sternchen, und werde versuchen, mich langsam hochzuarbeiten. Mein groesster Erfolg war bisher "Touch me" (Hard Double, 95.28%), da war ich selber ziemlich ueberrascht.
Zuletzt geändert von Ching am Mo 1. Mai 2006, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Und wieder haben wir einen überzeugt
Mal im ernst, Stepmania ist gut und schön und mit viel Aufwand wird man es vermutlich auch schaffen, daß es Perfekt funktioniert aber wer präzise Spielen lernen und seine Nerven schonen will sollte zur PS2 greifen - das Spielgefühl ist da um längen besser.
Michael

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Genau meine Meinung. Aus diesem Grund spiele ich auch kaum Stepmania-Schmichel hat geschrieben:Und wieder haben wir einen überzeugtMal im ernst, Stepmania ist gut und schön und mit viel Aufwand wird man es vermutlich auch schaffen, daß es Perfekt funktioniert aber wer präzise Spielen lernen und seine Nerven schonen will sollte zur PS2 greifen - das Spielgefühl ist da um längen besser.
Michael
- freedom is a state of mind -
Naja, ich war damals noch Anfaenger, als ich mir Stepmania heruntergeladen habe. Da wollte ich fuer den Spass moeglichst wenig Geld ausgeben (da ich weder PS2 noch Fernseher hatte), und fuer den PC gab/gibt es auch keine Alternative. Aber mich hat dann irgendwann der Ehrgeiz gepackt, auch auf der Arcade gut sein zu wollen.
Stepmania kann man gut auf Parties verwenden, um andere Leute fuer Tanzspiele zu begeistern, nicht nur weil ein Laptop praktischer zum Mitnehmen ist als ein Fernseher, sondern auch weil man sehr viele bekannte Lieder draufpacken kann. Einem Anfaenger wuerde ich auch Stepmania als Einstieg empfehlen, um mal kostenguenstig Tanzspiele auszuprobieren und Spielpraxis zu sammeln, aber dann auf Konsole umsteigen, wenn man das ernsthafter betreiben moechte.
Stepmania kann man gut auf Parties verwenden, um andere Leute fuer Tanzspiele zu begeistern, nicht nur weil ein Laptop praktischer zum Mitnehmen ist als ein Fernseher, sondern auch weil man sehr viele bekannte Lieder draufpacken kann. Einem Anfaenger wuerde ich auch Stepmania als Einstieg empfehlen, um mal kostenguenstig Tanzspiele auszuprobieren und Spielpraxis zu sammeln, aber dann auf Konsole umsteigen, wenn man das ernsthafter betreiben moechte.
- Nager
- Resident
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 00:00
- Wohnort: Unterwegs in Down Under
- Kontaktdaten:
Ching: Dein letztes Posting kann ich so unterschreiben. *g*
Ich habe bisher auch nur Stepmania gespielt und hatte viele, viele Probleme mit der Synchronisation. Das war ein monatelanges Rumgefrickel, an dessen Ende ich mir trotzdem ein zu frühes Steppen angewöhnt hatte, was sich am Automaten in Greats-Orgien bemerkbar machte. Erst jetzt, nach eineinhalb Jahren, habe ich das Stepmania-Timing so langsam im Griff, weil sich durch exzessives Automaten-Training ein Gefühl für das richtige Timing eingestellt hat.
Stepmania ist also gut und schön und auch im "fortgeschrittenen Stadium" ist es noch eine tolle Sache, vorallem wenn man auf Fanmixes und Fingerplay abfährt, aber es erfordert jede Menge Zeiteinsatz, bis es wirklich rund läuft - und einer perfekten Synchronisation von Patterns und Songs wie auf den Automaten wird man trotzdem weiterhin nachlaufen.
Ich habe mir fest vorgenommen, nach meiner Rückkehr nach D sofort eine Konsole zuzulegen und mir zumindest ITG zu kaufen (DDR wirkt im Moment auf mich zu altbacken und das wird sich in einem Jahr kaum geändert haben). Außerdem kann ich es kaum erwarten, richtig mit iidx anzufangen........
Ich habe bisher auch nur Stepmania gespielt und hatte viele, viele Probleme mit der Synchronisation. Das war ein monatelanges Rumgefrickel, an dessen Ende ich mir trotzdem ein zu frühes Steppen angewöhnt hatte, was sich am Automaten in Greats-Orgien bemerkbar machte. Erst jetzt, nach eineinhalb Jahren, habe ich das Stepmania-Timing so langsam im Griff, weil sich durch exzessives Automaten-Training ein Gefühl für das richtige Timing eingestellt hat.
Stepmania ist also gut und schön und auch im "fortgeschrittenen Stadium" ist es noch eine tolle Sache, vorallem wenn man auf Fanmixes und Fingerplay abfährt, aber es erfordert jede Menge Zeiteinsatz, bis es wirklich rund läuft - und einer perfekten Synchronisation von Patterns und Songs wie auf den Automaten wird man trotzdem weiterhin nachlaufen.
Ich habe mir fest vorgenommen, nach meiner Rückkehr nach D sofort eine Konsole zuzulegen und mir zumindest ITG zu kaufen (DDR wirkt im Moment auf mich zu altbacken und das wird sich in einem Jahr kaum geändert haben). Außerdem kann ich es kaum erwarten, richtig mit iidx anzufangen........
It's not true science unless you can shoot people with it.
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
[url=http://nager.twoday.net]Mein Provisorium[/url]
Ich war das erste Mal auf der ITG2-Arcade und klage ueber Timingprobleme. Das Timingfenster fuer die PS2 ist doch gerade so gewaehlt, dass die Scores mit denen der Arcade vergleichbar sind, oder?
Beim Spielen musste ich feststellen, dass ich zu frueh trete und bekomme extrem niedrige Scores.
Ein Hoehepunkt war, dass ich trotz FullCombo nur ein A+ bekam. Ein anderer war ein mit 51.86% geclearter Song (sowas gehoert in die Hall of SHAME
, mann kann so ein Clear-Score kaum noch unterbieten). Wie ihr meinen Groovestats entnehmen koennt, habe ich viele TDGs (Triple Digit Greats).
Habt ihr auch Probleme mit der Umstellung von Heimversion auf Arcade? Gibt es bzgl. Synchronisation doch grosse Unterschiede, oder sind es andere Gruende fuer mein mieses Abschneiden? (Distanz zum Fernseher? Laerm in der Arcade? etc.?)
Beim Spielen musste ich feststellen, dass ich zu frueh trete und bekomme extrem niedrige Scores.
Ein Hoehepunkt war, dass ich trotz FullCombo nur ein A+ bekam. Ein anderer war ein mit 51.86% geclearter Song (sowas gehoert in die Hall of SHAME

Habt ihr auch Probleme mit der Umstellung von Heimversion auf Arcade? Gibt es bzgl. Synchronisation doch grosse Unterschiede, oder sind es andere Gruende fuer mein mieses Abschneiden? (Distanz zum Fernseher? Laerm in der Arcade? etc.?)
-
- Admin
- Beiträge: 4510
- Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Lotte / Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich habe keinerlei Probleme bei ITG auf Arcade, im Gegenteil, bei mir sind die Scores auf der Arcade meistens minimal besser.
Gab es vielleicht ein Problem mit dem Automaten? Wir hatten bei der Meisterschaft in Hamburg einmal das Problem, dass die Abfrage der Pads scheinbar nicht mehr korrekt funktionierte, nach einem Neustart der Maschine war das Problem aber weg. In Köln wurde auch schonmal von so einem Problem berichtet, ich selbst habe es bislang nur auf der Meisterschaft gesehen.
Michael
Gab es vielleicht ein Problem mit dem Automaten? Wir hatten bei der Meisterschaft in Hamburg einmal das Problem, dass die Abfrage der Pads scheinbar nicht mehr korrekt funktionierte, nach einem Neustart der Maschine war das Problem aber weg. In Köln wurde auch schonmal von so einem Problem berichtet, ich selbst habe es bislang nur auf der Meisterschaft gesehen.
Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.