selfmade arcade @ home

Alles zum Thema Modding und Selbstbau von Controllern

Moderator: Moderatoren

Antworten
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

selfmade arcade @ home

Beitrag von rb3 »

so da ich leider nicht das geld für ne arcade hab, will ich mir eine selber bauen.
was ich aber nicht bauen will ist ein cabinet.
weil dann kommst wieder teuer.
ich werd jetzt noch meine pads weiter modden und da gibts ja noch die bar, lichter unter den pfeilen und die kontakttechnic noch präzisionieren.
dann hab ich noch vor mir ein button board zu bauen. das ist so ne art arcade cbox, nur dass es das ganze board vorne von der arcade ist.
ist nätürlich alles im itg style (auch mit usb memcard slot).
so und noch als kleines i tüpfelchien werd ich wenn ich nach zahlreichen tests in nächster zeit endlich zu einem ergebnis komme die arcade lights auch noch betreiben.
als software werd ich ein perfektes itg sm mit gesyncten stepfiles und die gute playse benutzen.
so einiges mehr gibts dann nicht mehr zu tun (außer etwas schnickschnack, der aber unwichtig ist).
werd mich als nächstes an das button board ranwaagen.
das ding soll dan später fast genau so aussehen:

Bild

naja aber bis ich soweit bin.... :?
im moment ist noch alles in planung und geld brauch ich auch erst mal wieder. mein bar mod wird vielleicht im laufe nächster woche kommen.
Benutzeravatar
Nick
Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 25. Aug 2005, 23:00

Beitrag von Nick »

Oh ein "Leidensgenosse" :)

Wie du vielleicht mitbekommen hast bin ich zur Zeit dabei das ganze (auch mit Cabinet) nachzubauen.

z.Z. bin ich noch dabei die einzelnen Teile (Subwoofer, Beleuchtung, etc..) zu besorgen, Ende des Jahres will ich dann mit dem Holz anfangen.

Zu dem Button Board: das wird für mich das schwierigste, also das ich die Buttons (warscheinlich mit einer PS-Padplantine) so anschließe, das ich die links/rechts funktion auf dem Pad UND auf den Buttons habe.

Die Buttons (die ersten) bekomme ich von Rodent.
Werde mit diesen schon mal anfangen zu testen.

Welche Arcade-Lights meinst du? die Neon-Ringe?

Hier sind meine im Testlauf, DDR-Pinkfarbene in 38cm gibts leider nicht nach aussage, nur in grün
Bild


Gruß Nick
Benutzeravatar
SLAINE
Elite-Member
Beiträge: 1675
Registriert: So 28. Sep 2003, 23:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von SLAINE »

*an kleine jungs denk, die in bananen-kartons captain spacelord spielen*
...warum nur? :roll:

nene... jedem das seine
(und mir das lästern)
:twisted:
[img]http://ssm-clan.de/data/pics/1658_SSM.gif[/img]
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Was ich bei dieser ganzen Arcade Bastelei nicht verstehe: Warum versucht jeder, den Automat nachzubauen? Das Design ist doch nun wirklich langweilig, warum nicht was eigenes entwerfen?

Michael
Offizieller Ansprechpartner von Step Revolution für den Vertrieb von StepManiaX in Europa.
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

das habe ich auch kürzlich erst mal beiläufig erwähnt, schmichel...

das nachgebaue ist doch unnötig teuer...
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

Ich weiss auch nicht so recht.

Ich könnte mir zwar ein Auftischkabinett vorstellen, dann aber bitte auch transportabel etc. Was bringt mir das tollste Fullsize-Kabinett, wenn ich es nicht auch mal mitnehmen kann oder nen LKW bräuchte?

Die Idee ansich find ich allerdings gut.

Ebenso die Arcadelike Pads, aber ich glaube, da sind mehrere Versionen in der Entwicklung, vielleicht sollte man sich da mal zusammentun.

Ich denke, es gibt sehr viele eigene Ideen und Lösungen, die zusammengeführt wirklich ein tolles Pad ergeben würden.

Bezüglich Bedienpult kann ich nur nochmal auf meine eigenen Dinge verweisen wie:

http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... highlight=

Das lässt sich auch mit nem Playsecontroller realisieren, Nick.

Hab auch noch was in der Pipeline, wird allerdings noch dauern.

Daher später mehr...
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
Benutzeravatar
PennyPain
Resident
Beiträge: 157
Registriert: Do 18. Aug 2005, 23:00

Beitrag von PennyPain »

Joa, was mich in bischen störrt. man steckt nen Haufen zeit rein, baut sich was zusammen, hat am Schluss dann ah was geiles was imposant wirkt und der hit im partykeller is; aber ne echte Arcade isses halt ah wieder nich...

Was ich aba recht cool find, sind sinnvolle Erweiterungen (vor allem wenns transportable bleibt).
Aka Schaltpult für Liedwahl, oder Leuchtringe umme Boxen rum (wobei da ne sinnvolle Ansteuerung schon an E-techniker braucht (sag ich ma als laie))
Benutzeravatar
Nick
Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 25. Aug 2005, 23:00

Beitrag von Nick »

Ich weiss auch nicht so recht.

Ich könnte mir zwar ein Auftischkabinett vorstellen, dann aber bitte auch transportabel etc. Was bringt mir das tollste Fullsize-Kabinett, wenn ich es nicht auch mal mitnehmen kann oder nen LKW bräuchte?

Die Idee ansich find ich allerdings gut.

Ebenso die Arcadelike Pads, aber ich glaube, da sind mehrere Versionen in der Entwicklung, vielleicht sollte man sich da mal zusammentun.

Ich denke, es gibt sehr viele eigene Ideen und Lösungen, die zusammengeführt wirklich ein tolles Pad ergeben würden.

Bezüglich Bedienpult kann ich nur nochmal auf meine eigenen Dinge verweisen wie:

http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... highlight=

Das lässt sich auch mit nem Playsecontroller realisieren, Nick.

Hab auch noch was in der Pipeline, wird allerdings noch dauern.

Daher später mehr...
Japp den Thread habe ich mir schon ein paar mal angesehen...geiles Teil übrigens.

Ich muss es nur hinbekommen das ich die Verkabelung später auch so anschließen kann das ich Metall Pad UND Buttons nutzen kann...evtl finde ich einen hier im Forum der das schon gemacht hat :)
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

Hallo Nick,

Du wirst nicht um eine BAstellösung drumherum kommen.

Am besten greifst Du die für die Seelct Box erforderlichen Signale direkt an der Controlbox ab,
machst einen Sub-D-9 Stecker an die Cbox dran, und ebenso einen Sub-D-9 an die Select Box.

LG
Alex
Benutzeravatar
jan4444
VP Insider 2004
Beiträge: 627
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:00
Wohnort: Trebur bei Frankfurt

Beitrag von jan4444 »

Nick hat geschrieben: Ich muss es nur hinbekommen das ich die Verkabelung später auch so anschließen kann das ich Metall Pad UND Buttons nutzen kann...evtl finde ich einen hier im Forum der das schon gemacht hat :)
Danke für die positive Kritik, Nick.
Bezüglich der Anschliesserei werden wir ne Lösung finden, Du bist ja, glaub ich, nicht so weit weg. Schreib mal ne pm, wenns soweit ist und der Rest darum steht. Musst Dir nur überlegen, daß Du evtl. ne Controlbox in dem Gehäuse mit unterbringen mußt. Oder zumindest die Elektronik. Der Rest lässt sich machen.

Ergänze doch bitte mal Deinen Wohnort im Profil.

Gruß
DDR is the best!!!
Show me your Moves!!!
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

die button box die ich bauen will, ist nicht teil eines cabs.
man kann das ding natürlich transportieren. wird aber aufgrund der größe etwas schwierig. ich will auch kein ganzes cab bauen. dass dies mehr oder weniger blödsin ist weis ich schon längst.
@nick.
ich rate auch dir, dass du dir kein cab bauen sollst. is einfach blöd.
nimmt zu viel unnötigen platz ein, mit dem bischien elektronik was drinnen steckt (in der arcade ist das dreifache von dem drinn was du reinstecken wirst). bau dir einzelne teile nach wie z.B. die Lights, die button box etc.

und wo haste denn die neon ringe her 8O
die schauen net schlecht aus (könnt ich an meinen subwoofer dranmachen :? ).

hab heut bei meinem itg pad den kabel weggerissen und ne buchse ans pad drangeschraubt (keine kabelbrüche mehr 8) . und wenn doch einfach neues kabel kaufen. aber man braucht nicht mehr löten ).
hab heut aber nur ein pad gemacht. das zweite kommt morgen.
mit den einbau der lichter hab ich auch schon begonnen zu planen und zu testen. bis jetzt siehts gut aus. :D
Benutzeravatar
Nick
Member
Beiträge: 58
Registriert: Do 25. Aug 2005, 23:00

Beitrag von Nick »

klingt gut, zeige dann mal ein paar Fotos vom ganzen.


Die Neonringe gibts bei Ebay, einfach mal nach suchen.


Gruß Nick
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

fotos kommen heute abend, wenn ich auch mit dem zweiten fertig bin.

bin jetzt grad dabei ein perfektes itg 2 stepmania zusammenzustellen.
songs syncen, irgendwelche bugs beheben etc.
Antworten

Zurück zu „Bastelecke“