Review TX2000 - Play Deluxe

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
CidHighwind
Resident
Beiträge: 155
Registriert: Fr 28. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Review TX2000 - Play Deluxe

Beitrag von CidHighwind »

Obwohl es schon sehr viele Reviews zu dieser Matte gibt, habe ich mich trotzdem dazu entschlossen eine Pro / Kontra Argumentation zu schreiben.
(Die Matte sollte eigentlich jedem geläufug sein)

Pros:
-Die Matte ist aus Metal, welches wunderbar reflektiert und für aufsehen sorgt
-Sie ist tatsächlich nicht so laut (wiege zwischen 50 -60 kg)
-Die Bar ist ausreichend Stabiel (Ich bin kein Bar-Rapper, ich rede von "normalen" stüzgebrauch)
-Die Verpackung ist sehr sicher (2 Kartons + Folie of Doom)
-Besser als ein Softpad

tja, mehr kann ich zur Zeit nicht bei Pro aufzählen, jetzt aber zu den Negativen Punkten:

Negativ:
-Die besagte Folie of Doom, die sogar in den Ritzen der Matte ist
-Keine Anleitung (Ja, ich hatte wirklich probleme mit dem zusammenbau der Bar, brauchte ca. 30 min. bis ich geschekt hab das hinten in der Matte Löcher zum Festschrauben sind)
Trotz der sicheren Verpackung eine kleine delle (ist aber nicht weier schlimm)
-Die Controlerbox, das Kabel zu ihr hin ist VIEL zu kurz.
Eigentlich wollte ich sie vor mir auf den Tisch legen, aber Pustekuchen, keine Chance.
-Das ding is sau schwer *lol* (das war ironisch gemeint)

Und jetzt mal ein kleines Fatzit:

Ich hab seit ca. einem halben Jahr auf gemoddeter Softmatte (Holzbrett, Alu-Mod) gesteppt, hab dort auch großartige erfolge gehabt (Colors AA, V AA, A AA :lol:

Dan ging leider meine Matte kaput...
Also bei Play Deluxe eine TX2000+ bestellt, da ich sehr vieles Positives über sie gelesen hab.
Heute ist sie eingetroffen und ich hab schon gut 1h gesteppt.
Die umstellung von Soft auf Metal ist größer als ich dachte, oft weis ich nicht genau wo ich stehe.
Dies sollte aber eigentlich mit der Zeit verschwinden, da die maße ja fast Arcade Maß sind.
Ausserdem hab ich bei Songs wo ich ab und zu Tip-Toe große probleme nen FC zu bekommen, da ich einfach zu leicht bin und die Platen nicht feste genug nach unten drücke > kein kontakt.
Auch dies soll sich ja nach einiger Zeit bessern, da sich der Schaumstoff ja einsteppt und platt wird nach ner Zeit.

Bis jetzt bin ich aber voll und ganz Zufrieden mit der Matte, und ich hoffe das ich noch viele Erfolge mit ihr haben werde.

Meine Note: 2+
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

Hi,

willkommen im Club :)

was genau ist der "Alu-Mod" bei Softmatten?

lg
Alex
Benutzeravatar
CidHighwind
Resident
Beiträge: 155
Registriert: Fr 28. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von CidHighwind »

Ehh, is von mir die Alu Mod, also nix offizieles.
Ich hab halt auf den untersten Layer der >Matte Alufolie auf die Kontakte geklebt, das die Felder hinterher Arcade genau waren.
(Das selbe halt auch noch bei der oberen Kontaktschicht.

Leider hat der Mod nur ein halbes Jahr gehalten (ich wusste das das auf dauer nicht gut gehen würde.

Ich hab aber och ne frage, vieleicht kann mir jemand antworten:

Sind die auf den Foto abgebildeten linien Risse???

Wenn ja, dan gutenacht.
Ich wied ja schon wenig, und wen dort jetzt schon risse sind (hab extra vorsichtig gespielt)

PS: auf dem Bild siht das jetzt riesig aus, aber in wirklichkeit ist das ne ganz feine, kleine Linie...
Hab den Pfeil auch rausgeholt, konnte aber nichts feststellen.
Ist es den möglich das nach 3 Stunden leichtgewichtsteppen mit schuhen heavy songs das Teil langsam aber sicher bricht???

Wen das so ist bin ich mehr als enttäuscht von der Quali des Pads!


http://img155.echo.cx/my.php?image=riss7rf.jpg
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Sieht eher aus wie ein Kabel von den LEDs. Die scheinen manchmal durch.

Michael
Benutzeravatar
CidHighwind
Resident
Beiträge: 155
Registriert: Fr 28. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von CidHighwind »

Also oberflächlich kann man nichts spüren, das ist schonmal gut.
Die Farben der einzelnen Feilplatten sind aber auch scheise, man sieht überall so kleine "Farbrisse"
(Das wird wohl auch bei den von mir gezeigten Foto so sein)

Also insgesamt ist die Pfeilqualli nicht sooo berauschend.
Und dabei ist das doch der wichtigste Teil der TX....

Na ja, egal, solange alles funktioniert ist alles ok.
Langsam komm ich auch mit den treffen der Pfeile zurecht.

PS: Liegt es ggf. an meinen Schuhen?
Ich habe normale Sportschuhe an, weise / helle Sohle, die ich bis Dato noch nie anhatte.
rb3
Turnier-Champion ITG 2007
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 15. Dez 2004, 00:00

Beitrag von rb3 »

Ich kannn nicht viel mekern:
Pos:
- Pfeile haben bei mir länger gehalten als bei meiner TX1000 (TX1000: so ca. 2 Wochen; TX2000+ : so ca. 1,5 - 2 monate; dann war der erste Riss in nem Pfeil da)
- kam bei mir Zuhause recht schnell an (1.TX: 1 Woche; 2.TX: 2 Tage)
- dank XBox COntrollermod sehr präzise (am Pc)
- Sicherheitsfläche ist vorhanden (bei TX1000 net)

neg:
- rutschen sehr schnell (nach Max300 ist die bei mir ca. nen 0,5 - 1 Meter gerutscht)
- Die Stützen der Bar sind bei mir gebrochen

Mehr fällt mir sonst dazu nicht ein. Den schon genannten Punkten stimm ich auch zu. Aber im großen und ganzen bin ich mit meinen 2 Tx2000+ zufrieden.
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“