Redoctane Ignition Pad

Tanzmatte oder Hardpad kaufen, das ist hier die Frage.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
spacemausl
Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Wiesbaden

Redoctane Ignition Pad

Beitrag von spacemausl »

so.. hab heute mein Redoctane-Ignition-Pad aus Amerika gekriegt!
Da ich mir kein Metallpad kaufen konnte und meine Softmatten den Geist aufgegeben haben, hab ich mir das Pad von nem Bekannten mitbringen lassen. Weil mir niemand was zu der Matte sagen konnte hab ich auf "gut Glück" eine gekauft und mit Spannung auf meinen Bekannten gewartet :wink:

Nun zur Matte :lol: :
Bis jetzt bin ich absolut begeistert...
Die Matte reagiert super, ist gut verarbeitet und ist mit festerem Schaumstoff befüllt, so dass man auch mehr als 6-Fuß-Lieder springen kann ohne den Schaumstoff rausnehmen zu müssen (Problem bei meinem Link-Sang Ignition-Pad)...
Die Matte funktioniert sowohl an der Playstation als auch an der XBox.
Mit meinem EMS2-Adapter gabs auch keine Probleme, und natürlich kann man sie auseinander nehmen und einpacken.
Hab schon ne Menge Heavy-Lieder gesprungen und das Pad hat auch bei schnellen Liedern anstandslos alles mitgemacht.
Außerdem ist es in Erkennung von Steps deutlich genauer (mein übliches "über-die-Matte-wischen" funktioniert nicht mehr, werd also an meinem Stil arbeiten müssen *grins*)!!
Zu den Langzeitbeobachtungen kann ich natürlich noch nichts sagen,
aber ich hoffe mal die Matte hält länger als mein Link-Sang-Pad.

Hab noch ein paar Bilder gemacht:

Bild

Bild

Bild

Gruß
*die-Ihre-Nachbarn-mit-neuer-Matte-zur-Weißglut-treibende*
Spacemausl
Schmichel
Admin
Beiträge: 4510
Registriert: Sa 8. Nov 2003, 00:00
Wohnort: Lotte / Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmichel »

Ist der zweite Stecker für die XBOX? Dann müsste das eigentlich ein USB Stecker mit veränderter mechanischer Bauform sein. Damit wäre dann auch gut möglich das die Matte mit nem mechanischem Adapter am PC funktioniert...

Michael
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

jo,
gibt tolle usb adapter für xbox (in Ö bei mir erhältlich)

und per Treibersoftware müsste das ohne Probleme klappen
(Link zum Treiber hab ich zu Haus irgendwo...mal sehen)

LG
Alex
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

sodele

http://www.redcl0ud.com/xbcd.html

0.57 ist die aktuellste - klappt prima - lediglich ob die achsen funktionieren beim Joypad weiss ich nicht - müsst mal wer testen

lg
alex
Benutzeravatar
spacemausl
Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 20. Mai 2004, 23:00
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von spacemausl »

was ist denn der vorteil wenn man die matte über diesen x-box stecker anschließt??
Benutzeravatar
david_of_the_future
Member
Beiträge: 57
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Beitrag von david_of_the_future »

der "xbox stecker" sieht für mich eher aus wie ein ps2stecker!
mfg david
Benutzeravatar
david_of_the_future
Member
Beiträge: 57
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 23:00
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Beitrag von david_of_the_future »

das könnte echt einer sein wegen den symbolen an a und b taste.
sind ja ps symbole
Benutzeravatar
Rodent
Elite-Member
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 23:00
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodent »

david,

erst lesen, dann denken :)

diese matte hat beide Stecker,
sowohl Ps2 als auch Xbox!


spacemausl:
wenn du die über USB-Xbox anschliesst, brauchst Du keinen EMS2 Adapter mehr für Betrieb am PC.

Wenn Du bissl löten kannst,
kannst Du ja ein USB Steckerkabel direkt an die "Mattenbox" basteln


Lg
Alex
Antworten

Zurück zu „Matten und Pads“