VPedia:Beitrag/Mini DDR Dance Controller

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Das Testexemplar stammt von Lik-Sang. Der Hersteller ist unbekannt, es ist jedenfalls nicht von Konami.

Einleitung

DDR lässt sich nicht überall mit den Füssen bzw. einer Tanzmatte spielen, daher gibt es die verschiedensten Möglichkeiten es mit den Händen bzw. Fingern zu spielen, wie z.B. mit einem Playstation Controller, einer Tastatur, dem Konami-DDR-Hand-Controller oder einem 3rd Party Finger Dance Pad. Ein solches 3rd Party Finger Dance Pad möchte ich hier vorstellen.

Das Finger Dance Pad ist 10,0cm*11,5cm groß und komplett aus Plastik. Die einzelnen Pfeile sind 1,0cm*1,0cm groß. Zudem befinden sich in gleicher Größe X, Kreis, Quadrat und Dreieck Tasten auf dem Pad. Über diesen Quadraten befinden sich kleine Start/Select, R1/R2 und L1/L2 Knöpfe. Das Controller-Kabel ist 2,0m lang. Weiter befinden sich vier kleine Schaumstoff-Füße unter dem Pad.

Ein nettes Feature ist die Beleuchtung der Pfeile. Bei jedem Kontakt blinken diese an der Ober- und Unterseite des Pfeils kurz auf. Leider sind die Pfeilfarben nicht Originalgetreu wie bei den meisten DDR Pads, sprich blau und rot sind vertauscht. In der Mitte der Pfeile gibt es natürlich das obligatorische „Stay Cool!“, welches bei der mir vorliegenden Version allerdings schief aufgeklebt ist.

Gameplay

Hier stellt sich zuerst die Frage wie man „Hand anlegt“. Für mich gibt es hier zwei Möglichkeiten:

  • Das Pad auf eine Unterlage legen oder
  • das Pad in die Hand nehmen.

Bei der zweiten Möglichkeit lässt sich nur mit den Daumen spielen und bei der ersten MUSS man mit allen Fingern spielen und nicht nur mit den Zeigefingern um z.B. bei Cross-Overs keinen Knoten in den Fingern zu bekommen. Ich musste einige Male hin und her probieren bis ich die für mich günstigste Möglichkeit gefunden hatte. Dies unterscheidet sich sicher von Spieler zu Spieler. Ferner reagieren die Tasten/Pfeile erst bei einem festen Druck bis zum Anschlag.

Bilder

Fazit

Ich war es gewöhnt entweder Tastatur oder den Playstation Controller zu nutzen, wenn ich DDR mit den Fingern spielen wollte, bevor ich das Finger Dance Pad in die Hand bekam. Je nach Handhabung des Finger Dance Pad kommt eine der beiden Alternativen dem Finger Dance Pad an nächsten, trotzdem war es eine große Umstellung für mich mit dem Finger Dance Pad zu spielen. Auch nachdem ich mich mit dem Finger Dance Pad eingespielt hatte, waren meine Leistungen weit unter denen, die ich üblicherweise mit den anderen Finger-Controllern erziele. Dies liegt nicht zu letzt daran, dass das Finger Dance Pad schwer auszulösen ist.

Schließlich möchte ich sagen, dass das Finger Dance Pad nicht mehr als ein Gag für mich ist: Es sieht zwar nett aus, jedoch ist die Ergonomie sicherlich nicht für das DDR spielen mit den Fingern optimiert. Auf eigene Gefahr!

Video

<dhflashplayer>file=http://www.vierpfeile.de/w/images/4/44/ddr_finger_pad.flv%7Cwidth=320%7Cheight=240</dhflashplayer>

03.04.2005 -=- Senbei-Sama