Let's Party!

Aus VPedia
Version vom 28. November 2009, 23:28 Uhr von Flotaku (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox |Bild= Bild: |Entwickler= Konami |Erscheinungsdatum= 03.12.2009 |System= Nintendo Wii |Region= PAL |Songs= 0 }} == Let`s Party! == ist, wie der Name …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
[[Bild:|260px]]
Entwickler: Konami
Erscheinungsdatum: 03.12.2009
System: Nintendo Wii
Region: PAL
Anzahl Songs: 0



Let`s Party!

ist, wie der Name schon sagt, ein Partyspiel. Für die Wii. Und da die Wii ja die Konsole mit den wenigsten Partyspielen ist wartet die versammelte Wiigamerschaft lechzend auf ein Partyspiel.

Nicht.

Beziehungsweise schon, gute Partyspiele gibt es nicht wirklich viele für die Wii, und wenn dann sogar noch eins von KONAMI kommt, die ja schon mit den Bishi Bashi bewiesen haben dass sie es verstehen abgedrehte und kurzweilige Minispiele zusammenzuschustern, und noch dazu Tanzmatten als Primäre Eingabehardware benutzt wird, was kann da noch schief gehen?

Nun ja, leider recht viel.

Doch erstmal von Anfang an.


Übersetzung, Spielmodi

Gleich zu nach dem einlegen der DVD und dem starten des Spiels wird man, sofern keine Tanzmatte eingesteckt ist, dazu aufgefordert:“Bitte verbinde den „die Tanzmatte“ mit dem Controller-Anschlussbuchse 1 der Wii-Konsole.“. Die bekannten und beliebten KONAMIübersetzungen sind also vorhanden. Sehr schön.

Nach dem Einstöpseln der Tanzmatte wird man dann auch schon von der bunten Grafik des Spiels begrüßt. Im Hauptmenü hat man die Wahl zwischen:

Party-Modus Mit bis zu vier Spielern ein Minispiel auswählen und spielen.

Herausforderung Aus verschiedenen Voreingestellten Kursen wählen, wie z.b. 5 Zufällige Spiele, 10 zufällige Spiele, Rhythmusspiele... Auch hier kann man mit bis zu vier Mitpielern spielen. Wer am Schluss des Kurses die meisten Punkte/Spiele gewonnen hat hat die Runde gewonnen.

Missions-Modus Der einzige Solospielermodus des Spiels. Ähnlich dem Missions-Modus von neueren Dance Dance Revolution. Man muss bestimmte Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel eine bestimmte Höchstpunktzahl erreichen oder ein Spiel ohne Fehler zu machen bestehen.

Mitwirkende Zitat aus der Spielebeschreibung: „Wähle diese Option, wenn du sehen willst, welche tollen Leute hinter Let's Party! Stecken.“.


Bevor man sich aber ins lustige Minispieltreiben stürzen kann muss man sich erstmal einen Charakter erstellen. Im Editor wählt man also aus verschiedenen Kopfformen, Frisuren und Kleider. Die Möglichkeit seinen Mii zu benutzen gibt es leider nicht von Anfang an, sie muss wohl erst Freigespielt werden.


Wie, was, und vor allem: wieviel?

Insgesamt gibt es 40 bunt gemischte Minispiele, manche davon kann man mit bis zu vier Leuten pro Tanzmatte spielen (jeder hat dann eine Pfeiltaste), andere gehen nur mit einer Person pro Tanzmatte, wieder andere kann man nur zu zweit zusammen auf einer Tanzmatte spielen.

Verschiedene Aktionen werden vom Spieler verlangt, vom einfachen „Drücke eine Taste im richtigen Moment“ (unter anderem die Spiele Schwertkämpfer, Bungee-Platscher, die Rhythmusspiele) bis hin zu „Trampel wie irre rum und schüttel die Wiimote dabei“ ( zum Beispiel Apocalypse Soda, Dragster-Rennen). Die Spiele kann man grob in Kategorien einteilen, so gibt es Rhythmusspiele bei denen man einen rhythmus vorgegeben kriegt den man dann nachtrampeln muss, Rechenspiele bei denen man im vorgegebenen Zeitlimit Rechenaufgaben lösen oder Zahlen anordnen soll, Spiele bei denen man sich bestimmte Tastenfolgen oder Icons merken muss und und und.


Die Minispiele

(Liste + Erklärungen kommen noch)


Kritik

40 Minispiele mögen sich nach einer ordentlichen Anzahl anhören, allerdings gibt es viele Spiele die sich fast 1:1 ähneln. Ob man jetzt bei einem Rhythmusspiel im Takt eine Kuh melken muss, eine Statue aus Stein meißelt oder ob man den Takt den das Herz der angebeteten wummert nachtrampelt macht keinen Unterschied.

Nun gut, Überschneidungen kommen bei solchen Minispielsammlungen immer mal wieder vor, allerdings gibt es da noch ein großes, wenn nicht gar das Hauptproblem: Die Spiele sind alle recht dröge. Ob alleine oder mit mehreren zusammen, so richtig Stimmung will da nicht aufkommen, dafür sind die Spiele zu unlustig und die Szenarien zu brav. Überhaupt ist die ganze Präsentation zwar sehr bunt, aber nach „Party“ sieht es nicht wirklich aus, eher nach Einkaufsbummel mit den Eltern über den Wochenmarkt. Für die angepeilte Zielgruppe (bzw deren Eltern) mag das genau richtig sein, ältere Semester wünschen sich da aber dann doch etwas bissigeren Humor wie wie zum Beispiel rülpsende Hasen, zumindest aber Menüs bei denen man erkennen kann was man ausgewählt hat.



Fazit

Gerade wenn man die Bishi Bashi-Serie zum Vergleich heranzieht wirkt Let's Party wie ein Ideenloser zahmer Aufguss den man permanent mit dem falschen Eingabegerät spielen muss. Deshalb sollte, wer eine zünftige Mehrspielerschlacht starten will, sich günstig Bishi Bashi Special (erhältlich für die Playstation 1 und auch als Download auch für die Playstation 3) besorgen und mit dem unendlichen hirnlosen Buttonmashing Spass haben. Oder eine Tanzmatte anschließen, mit dieser kann man nämlich auch die meisten Minispiele spielen, und schlechter als Let's Party ist das dann auch nicht.



Vielen Dank an Konami für das Testexemplar, aber bitte jetzt eure Energien wieder in gute Tanzspiele mit gescheiten Stepcharts investieren, das habt ihr schon lange nicht mehr wirklich gemacht ;-)



Links

Offizielle Site