VPedia:Beitrag/GHC4GF Mod

Aus VPedia
Version vom 3. März 2008, 11:04 Uhr von Hanzi (Diskussion | Beiträge) (Blank)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Anleitung zum Umbau eines Guitar Hero-Gitarren Controllers um damit auch „Guitar Freaks“ spielen zu können


Achtung: Bei den neueren GF Spielen ist der Analog-Stick gemappt. Beim GH-Controller ist der Tremolohebel wie ein Analog-Stick, daher funktioniert dieser Umbau nicht für die neueren GH-Spiele. Wenn jemand eine saubere Idee zum "Abklemmen" des GH-Tremolohebels hat, bitte mir mitteilen. Nur elektrisch trennen reicht nicht, da sonst keine definierte Spannung vorliegt, an der der Tremolohebel liegt. Ich binde Lösungen unter Angabe von Credits (Nennung von Name/Nickname) gerne ein.


Bitte lies Dir einmal die Anleitung komplett durch, um einen guten Gesamteindruck von den notwendigen Schritten zum Umbau zu bekommen.


Benötigte Werkzeuge:

  • Kreuz-Schraubendreher
  • Löt-Werkzeug
  • Cuttermesser
  • Holzbohrer (Dimension siehe unten)


Benötigte Materialien:

  • 6 Stk. Dünne Kabel in der Länge von je ca. 12-20 cm
  • 1 Stk. 2-poliger EIN/EIN Schalter (ich habe hier einen kleinen Kippschalter verwendet mit 5mm Gewindedurchmesser)


Die einzelnen Schritte zusammengefasst sind:

  • Gitarre umdrehen, 11 Schrauben lösen, und Bauch abnehmen
  • 2 Leiterbahnen mit Cuttermesser durchtrennen
  • Kabel an die Lötkontakte der Platine im Controller, sowie an die 6 Kontakte des Kippschalters löten
  • Bohrung für Kippschalter im Gehäuse vorsichtig bohren
  • Kippschalter montieren
  • Bauch schließen, wieder mit den 11 Schrauben zuschraube n, sowie ganz wichtig: Gitarre umdrehen!!!11null


Und los gehts:

So liegt der GHC vor Dir.
Drehe den GHC um und löse die 11 Schrauben im Bauch.
Nimm den Bauch ab. An der großen Platine wird dann gearbeitet. (Den Hals muss man nicht öffnen!)
Nahaufnahme der Platine 1
Nahaufnahme der Platine 2
Diese beiden Leiterbahnen sind zu durchtrennen. (Vorsichtig mit dem cuttermesser durchtrennen.)
So sieht der Mini-Kippschalter aus, den ich verbaue. Alle 6 Kontakte werden verwendet.
So sieht der „Schaltplan“ aus. Rot und Blau kommen von den Gitarrentastern. Lila und Grün kommen von der Platine. Der Schalter kreuzt beim Umschalten die Gitarrentaster 3 und 4 aus, a.k.a. Guitar Freaks Mode.

Man kann entweder 6 lange Kabel verwenden, und diese an der Platine verlöten, oder nur 4 lange Kabel, welche an die Platine kommen, und 2 kurze, welche die Leitungen Grün und Lila am Schalter weiterverbinden.

Verkabelter Schalter 1
Verkabelter Schalter 2
fertig gemoddeter GHC

Den Schalter habe ich versucht an einer Stelle zu platzieren, wo er beim Spielen nicht stört. In meinem Fall habe ich das Loch in den Bauch-Deckel gebohrt. Beim Zuschrauben nicht vergessen, daß die weissen Halterungen für den Riemen wieder eingebaut werden, und das Anschlusskabel an der richtigen Stelle wieder herausgeführt wird. Wenn man nun Guitar Freaks spielen möchte, stellt man in den Guitar Freaks Game Options auf „Controller Type 3“ um, und schon geht die gepflegte Zupferei los!


Liebe Grüße, Alex