Gauge

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen

Unterscheidet sich äußerlich zwischen allen Musikspielen die ihn verwenden, das Konzept dahinter ist aber immer ähnlich. Der Gauge stellt eine Art "Lebensenergie" des Spielers dar. Bei richtig getroffenen Noten bzw. Pfeilen wird dieser gefüllt, bei Fehlern sinkt der Energiestand. Was ein Absinken auf Null bedeutet und ob ein Mindestwert am Ende des Songs erreicht werden muss ist von Spiel zu Spiel (und mitunter auch noch von Modus zu Modus) unterschiedlich.

Bei den Tanzspielen DDR, ITG und PIU ist es üblicherweise so, dass es keinen definierten Mindestwert gibt, und das Spiel bei einem Absinken des Gauge auf Null vorbei ist. Ob der Song dann sofort abgebrochen wird (fail: instant), oder ob noch bis zum Songende weitergespielt werden darf (fail: end of song) ist unterschiedlich, und kann durch den Operator konfiguriert werden.

Bei Beatmania und Pop'n Music im Normal Mode ist es so, daß ein Mindestwert erreicht werden muß. Ein zwischenzeitliches Absinken des Gauge auf 0 ist nicht relevant dafür, ob der Song als cleared gilt.

Bei Guitar Hero darf der Gauge nie den Nullpunkt erreichen, sonst gilt der Song als failed, und wird sofort abgebrochen. Selbiges gilt auch für Beatmania und Pop'n Music im "Hard" Mode.