ParaParaParadise
ParaParaParadise (パラパラパラダイス), oft mit PPP abgekürzt, ist eine von Konami entwicklete Para Para Simulation. Para Para ist eine japanische Tanzart zu Eurobeat Songs. Hier werden zu Songs vorgegebene Routinen mit den Händen und Armen getanzt.

Gameplay und Arcade-Kabinet
Die Arcade Version von Para Para Paradise besteht aus einer octagonalen Plattform mit motion detection sensors über ihr. Der Spieler löst die Sensoren mit den Armen aus, wenn der entsprechende Pfeil auf der Bildschirm erscheint. Optional kann ein zweites Kabinet angeschlossen werden, das aus einem 13" LG CRT TV und einem DVD Player besteht. Hier kann man zeitlich die Para Para Allstars, eine japanische Para Para Tanzgruppe, ihre Routinen tanzen sehen. Ab ParaParaParadise v1.1 bestand zudem die Möglichkeit zwei Kabinete für einen Zweispielermodus zu verbinden.

Versionen
Da das Spiel nicht sehr erfolgreich war, erschienen in Japan nur fuenf Versionen von ParaParaParadise; Vier Arcade Versionen und eine Version für die PlayStation 2.
- ParaParaParadise AC
- ParaParaParadise v1.1 AC
- ParaParaParadise 1stMIXPlus AC
- ParaParaParadise 2ndMIX AC
- ParaParaParadise CS
Zudem gibt es eine Koreanische Version: ParaParaDancing. Hier wurde eine handvoll Titel gegen koreanische Songs ausgetauscht. "Hold On Me", bei dem Original in japanisch, wurde ins koreanische übersetzt. Im Gegensatz zu der japanische Version macht ParaParaDancing Gebrauch von allen 8 Sensoren, jedoch nur immer 5 zur Zeit. Es ist möglich die aktiven Sensoren nach links, rechts oder hinten zu verlegen so dass andere Leute einen von vorne betrachten kann während man Routinen spielt.