Machine Score: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Die Punktzahl, die sich der Spieler für einen Song erspielt hat, und die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Bei Beatmania ist auch die Bezeichnung "Money…“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Insbesondere bei älteren [[Bemani]]-Spielen ist die Berechnung des Machine Score oft sehr komplex und stimmt nicht mit der "gefühlten" Leistung des Spielers überein, weswegen für Turniere dann meistens ein anderes Bewertungsverfahren angewendet wird.
Insbesondere bei älteren [[Bemani]]-Spielen ist die Berechnung des Machine Score oft sehr komplex und stimmt nicht mit der "gefühlten" Leistung des Spielers überein, weswegen für Turniere dann meistens ein anderes Bewertungsverfahren angewendet wird.


Bei manchen Spielen gibt es eine maximale Punktzahl, die pro Song erreichbar ist, zum Beispiel 10.000.000 bei [[Dance Dance Revolution SuperNOVA]], 100% bei [[In The Groove]], [[100k|100.000]] bei [[Pop'n Music]] oder 200.000 bei BeatmaniaIIDX (Bonusse außer Acht gelassen).
Bei manchen Spielen gibt es eine maximale Punktzahl, die pro Song erreichbar ist, zum Beispiel 10.000.000 bei [[Dance Dance Revolution SuperNOVA]], 100% bei [[In The Groove]], [[100k|100.000]] bei [[Pop'n Music]] oder 200.000 bei BeatmaniaIIDX ([[Bonus]]se außer Acht gelassen).


[[Kategorie:Lexikon]]
[[Kategorie:Lexikon]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2010, 11:15 Uhr

Die Punktzahl, die sich der Spieler für einen Song erspielt hat, und die auf dem Bildschirm angezeigt wird. Bei Beatmania ist auch die Bezeichnung "Money Score" üblich.

Der Begriff "Machine Score" wird zur Unterscheidung vor allem dann verwendet, wenn das Spiel noch weitere, versteckte oder offene, Methoden benutzt um die Leistung des Spielers zu bewerten, wie zum Beispiel der EX Score bei BeatmaniaIIDX, die Dance Points bei Dance Dance Revolution, oder generell die Unterscheidung "geschafft"/"nicht geschafft", die sich meistens aus irgendeiner Form von Lebensleiste ergibt.

Insbesondere bei älteren Bemani-Spielen ist die Berechnung des Machine Score oft sehr komplex und stimmt nicht mit der "gefühlten" Leistung des Spielers überein, weswegen für Turniere dann meistens ein anderes Bewertungsverfahren angewendet wird.

Bei manchen Spielen gibt es eine maximale Punktzahl, die pro Song erreichbar ist, zum Beispiel 10.000.000 bei Dance Dance Revolution SuperNOVA, 100% bei In The Groove, 100.000 bei Pop'n Music oder 200.000 bei BeatmaniaIIDX (Bonusse außer Acht gelassen).