Softpad: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Auf Grund der oben beschriebenen Problematiken werden die Softmatten nur noch selten angeboten. Ihren Platz haben mittlerweile die [[Ignition Pad|Ignition Pads]] eingenommen. | Auf Grund der oben beschriebenen Problematiken werden die Softmatten nur noch selten angeboten. Ihren Platz haben mittlerweile die [[Ignition Pad|Ignition Pads]] eingenommen. | ||
[[Category:Lexikon]] |
Version vom 26. Juni 2007, 14:05 Uhr
Die einfachste und günstigste Variante eines Tanzspielcontrollers. Softpads zeichnen sich in erster Linie durch ihren geringen Preis aus. Sie halten zwar härteren Belastungen nicht lange stand (ab 7er Footer und aufwärts), aber für Einsteiger sind sie gerade zu ideal. Man kann mit Ihnen erst einmal ohne großes "finanzielles Risiko" die Welt der Tanzspiele antesten und es dauert auch durchaus etwas länger bis man an die Grenzen eines solchen Pads stößt. Sehr beliebt ist zudem auch das sogenannte "Modding" von Softpads, wo diese mit Holzplatten oder ähnlichem verstärkt werden, und somit dann auch für die schwierigeren Steps geeignet sind. Es gibt sogar Spieler, die ein gemoddetes Softpad einem Metalpad vorziehen.
Auf Grund der oben beschriebenen Problematiken werden die Softmatten nur noch selten angeboten. Ihren Platz haben mittlerweile die Ignition Pads eingenommen.