ReRave: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
weitere als<br>download.
weitere als<br>download.
}}
}}
ReRave ist ein Rhythmusspiel der amerikanischen Firma [[Step Evolution]], welche von einigen Personen gegründet wurde, die bereits an [[In The Groove]], [[Pump it Up: PRO]] und [[Positive Gaming iDANCE|iDANCE]] mitgearbeitet haben. Die Bedienung des Spiels erfolgt über einen Touchscreen, Versionen welche eine neuartige Tanzmatte verwenden sind angekündigt. Das Spiel verwendet nicht die klassische "Note bewegt sich zu einer Markierung" Darstellung, sondern Runde Symbole, welche Aussehen wie das Internationale Zeichen Standby (IEC 5009, [http://en.wikipedia.org/wiki/Power_symbol]). Die Noten erscheinen an verschiedenen Stellen auf dem Bildschirm, Anfangs mit dem Zeiger nach unten. Das Notensymbol dreht sich dann gegen den Uhrzeigersinn, erreicht es die 12Uhr Stellung muss der Spieler auf die Mitte des Notensymbols tippen. Das Spiel bewertet dabei die zeitliche Genauigkeit, als auch wie genau der Spieler die Mitte des Symbols getroffen hat.<br><br>
ReRave ist ein Rhythmusspiel der amerikanischen Firma [[Step Evolution]], welche von einigen Personen gegründet wurde, die bereits an [[In The Groove]], [[Pump it Up: PRO]] und [[Positive Gaming iDANCE|iDANCE]] mitgearbeitet haben. Die Bedienung des Spiels erfolgt über einen Touchscreen, Versionen welche eine neuartige Tanzmatte verwenden sind angekündigt. Das Spiel verwendet nicht die klassische "Note bewegt sich zu einer Markierung" Darstellung, sondern Runde Symbole, welche Aussehen wie das Internationale Zeichen Standby (IEC 5009, [http://en.wikipedia.org/wiki/Power_symbol]). Die Noten erscheinen an verschiedenen Stellen auf dem Bildschirm, Anfangs mit dem Zeiger nach unten. Das Notensymbol dreht sich dann gegen den Uhrzeigersinn, erreicht es die 12Uhr Stellung muss der Spieler auf Note tippen. Die Position der nächsten Note wird durch einen gelben Indikator angekündigt<br><br>
Weitere Notenformen sind [[Hold]]s, wo der Spieler das Notensymbol für längere Zeit drücken muss, Follows, bei denen sich die Note bewegt und der Spieler der Note folgen muss sowie Symbole, die mehrfach gedrückt werden müssen.<br><br>
Weitere Notenformen sind:<br>
Die Versionen für Mobiltelefone enthalten drei Lieder, weitere können direkt aus dem Spiel heraus heruntergeladen werden. Die Lieder sind teilweise kostenfrei, teilweise kostenpflichtig.
*[[Hold]] Der Spieler tippt auf das Symbol, wenn der Zeiger die 12Uhr Stellung und erreicht und muss den Finger so lange auf der Note belassen, bis sich der Zeiger einmal komplett im Uhrzeigersinn gedreht hat. Holds haben einen roten Indikator.<br>
*Follows: Der Spieler tippt auf das Symbol, wenn der Zeiger die 12Uhr Stellung erreicht hat. Die Note fängt im gleichen moment an, sich entlang einer grünen Linie zu bewegen, der Spieler muss der Note durch bewegen des Fingers folgen. Während der Bewegung dreht sich der Zeiger, wie bei den Holds, einmal komplett im Uhrzeigersinn. Auf den grünen linien sind kleine Markierungen, die dem Takt des Liedes entsprechen. Dieses erleichtert das Einschätzen der Geschwindigkeit, mit der sich die Note bewegt. Follows haben einen grünen Indikator.<br>
*Moving Notes: Es gibt auch Noten, die nicht an der Position erscheinen, an der Sie berührt werden müssen. Diese Noten bewegen sich, während der Zeiger *Omni-Taps: Bezeichnung für zwei oder drei gleichzeitig auszulösende Noten. Omni-Taps haben keine besonderen Indikator, da diese aus jeder anderen Note bzw aus kombinationen von anderen Noten aufgebaut sein können.<br>
*Multi-Taps: Bezeichnung für Noten mit mehr als einem Zeiger. Diese Noten müssen mehrfach ausgelöst werden, immer dann wenn einer der Zeiger die 12 Uhr Position erreicht.<br>
*Leer-Note: Noten ohne Zeiger sind immer dann zu sehen, wenn es sich um eine Multitapnote handelt wo die Pausen zwischen den einzelnen Zeigern länger als zwei Takte sind.
<br><br>
Die Versionen für Mobiltelefone enthalten drei Lieder, weitere können direkt aus dem Spiel heraus heruntergeladen werden. Die Lieder sind teilweise kostenfrei, teilweise kostenpflichtig. Das Spiel kostet 1.59€


==Songliste==
==Songliste==
Zeile 205: Zeile 211:
|Past The Breakers
|Past The Breakers
|Molotov
|Molotov
|}
====Songpack 12 (2.39EUR)====
{| {{Prettytable}} width=60%
! width="60%" style="background-color: #FEDBCA;"| Titel
! width="40%" style="background-color: #FEDBCA;"| Interpret
|-
|23 Reasons
|TWOTHIRDS
|-
|The Emerald Lounge
|Zircon
|-
|Electric
|The DNC feat. Miss Amani
|-
|The Koto Chill
|Zircon
|-
|Rock That Style
|The Banger Bros.
|}
====Songpack 13 (0.79EUR)====
{| {{Prettytable}} width=60%
! width="60%" style="background-color: #FEDBCA;"| Titel
! width="40%" style="background-color: #FEDBCA;"| Interpret
|-
|Hookie Mammuth
|Entity & Darwin
|-
|Your Own Destiny
|Entity & Darwin
|}
====Songpack 14 (0.79EUR)====
{| {{Prettytable}} width=60%
! width="60%" style="background-color: #FEDBCA;"| Titel
! width="40%" style="background-color: #FEDBCA;"| Interpret
|-
|Tumble
|Rameses B
|-
|Bits & Bytes
|Rameses B
|}
|}

Aktuelle Version vom 30. August 2011, 22:24 Uhr

Entwickler: Step Evolution / Mojo Games
Erscheinungsdatum: März 2011
System: Mobilgeräte:

iPod Touch (ab 3G)
iPhone (ab 3G)
iPad

Region: Weltweit
Anzahl Songs: Drei integriert,

weitere als
download.

ReRave ist ein Rhythmusspiel der amerikanischen Firma Step Evolution, welche von einigen Personen gegründet wurde, die bereits an In The Groove, Pump it Up: PRO und iDANCE mitgearbeitet haben. Die Bedienung des Spiels erfolgt über einen Touchscreen, Versionen welche eine neuartige Tanzmatte verwenden sind angekündigt. Das Spiel verwendet nicht die klassische "Note bewegt sich zu einer Markierung" Darstellung, sondern Runde Symbole, welche Aussehen wie das Internationale Zeichen Standby (IEC 5009, [1]). Die Noten erscheinen an verschiedenen Stellen auf dem Bildschirm, Anfangs mit dem Zeiger nach unten. Das Notensymbol dreht sich dann gegen den Uhrzeigersinn, erreicht es die 12Uhr Stellung muss der Spieler auf Note tippen. Die Position der nächsten Note wird durch einen gelben Indikator angekündigt

Weitere Notenformen sind:

  • Hold Der Spieler tippt auf das Symbol, wenn der Zeiger die 12Uhr Stellung und erreicht und muss den Finger so lange auf der Note belassen, bis sich der Zeiger einmal komplett im Uhrzeigersinn gedreht hat. Holds haben einen roten Indikator.
  • Follows: Der Spieler tippt auf das Symbol, wenn der Zeiger die 12Uhr Stellung erreicht hat. Die Note fängt im gleichen moment an, sich entlang einer grünen Linie zu bewegen, der Spieler muss der Note durch bewegen des Fingers folgen. Während der Bewegung dreht sich der Zeiger, wie bei den Holds, einmal komplett im Uhrzeigersinn. Auf den grünen linien sind kleine Markierungen, die dem Takt des Liedes entsprechen. Dieses erleichtert das Einschätzen der Geschwindigkeit, mit der sich die Note bewegt. Follows haben einen grünen Indikator.
  • Moving Notes: Es gibt auch Noten, die nicht an der Position erscheinen, an der Sie berührt werden müssen. Diese Noten bewegen sich, während der Zeiger *Omni-Taps: Bezeichnung für zwei oder drei gleichzeitig auszulösende Noten. Omni-Taps haben keine besonderen Indikator, da diese aus jeder anderen Note bzw aus kombinationen von anderen Noten aufgebaut sein können.
  • Multi-Taps: Bezeichnung für Noten mit mehr als einem Zeiger. Diese Noten müssen mehrfach ausgelöst werden, immer dann wenn einer der Zeiger die 12 Uhr Position erreicht.
  • Leer-Note: Noten ohne Zeiger sind immer dann zu sehen, wenn es sich um eine Multitapnote handelt wo die Pausen zwischen den einzelnen Zeigern länger als zwei Takte sind.



Die Versionen für Mobiltelefone enthalten drei Lieder, weitere können direkt aus dem Spiel heraus heruntergeladen werden. Die Lieder sind teilweise kostenfrei, teilweise kostenpflichtig. Das Spiel kostet 1.59€

Songliste

Im Spiel enthaltene Lieder

Titel Interpret
Chica Bomb Dan Balan
Beep Beep Boom The Banger Bros. feat. Mel Akai
Dynamo Oscillator X

Kostenlose Songpacks

Songpack 3

Titel Interpret
Rainspark Samxion7
Land Of The Lost Banzai
Never Comin Down Toby Emerson

Songpack 7

Titel Interpret
Eplilogue When Machines Dream
Elder God Shrine E-Racer
Freestyle Disco S.I.Futures
The Naughty Song Oscillator X

Kostenpflichtige Songpacks

Songpack 2 (2.39EUR)

Titel Interpret
In The Hall Of The Mountain King KaW
Paradise Smiley
Shoobadoo Alvson
Fleadh Uncut Ian Parker
Come On Come On Mike Mc Power

Songpack 1 (2.39EUR)

Titel Interpret
Paranormal InspectorK
Sweet World Omega Man
Electric Universe Jacinta
Get Down Boogie Basement Freaks
Crazy Loop Crazy Loop

Songpack 4 (0.79EUR)

Titel Interpret
Gemini Rameses B
Spot on Phunk Basement Freaks

Songpack 5 (0.79EUR)

Titel Interpret
Can't keep it a secret Jacinta
Be Alive Stian K

Songpack 6 (0.79EUR)

Titel Interpret
Ra Banzai
Alias Rameses B

Songpack 8 (2.39EUR)

Titel Interpret
Remember December Smiley feat mr
Eternus sanx1on7
Adios Barcelona Alyson
Fall Silently Toby Emerson & Christoph Maitland feat. Veela
Super Strong Max Sedgley

Songpack 9 (2.39EUR)

Titel Interpret
Bandito Remorse Code
Extra Medium The Double Dee Band
Far Away Frcus & Entity feat. Fraz
Once Again Utku S
Sound Boy Max Sedgley feat. Tor Cesav
The pure and the tainted Blue Stahli

Songpack 10 (0.79EUR)

Titel Interpret
In The Heat Of The Night E-Rotic
Queen Of Light E-Rotic

Songpack 11 (0.79EUR)

Titel Interpret
The Distillery Molotov
Past The Breakers Molotov

Songpack 12 (2.39EUR)

Titel Interpret
23 Reasons TWOTHIRDS
The Emerald Lounge Zircon
Electric The DNC feat. Miss Amani
The Koto Chill Zircon
Rock That Style The Banger Bros.

Songpack 13 (0.79EUR)

Titel Interpret
Hookie Mammuth Entity & Darwin
Your Own Destiny Entity & Darwin

Songpack 14 (0.79EUR)

Titel Interpret
Tumble Rameses B
Bits & Bytes Rameses B