Ghoststep: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Plugsuit (Diskussion | Beiträge)
Neu erstellt
 
Daxim (Diskussion | Beiträge)
Padmiss, wikify
 
Zeile 1: Zeile 1:
Ghoststep ist ein Begriff aus dem Tanzspielerfachjargon. Ein Ghoststep ist ein Tastendruck auf dem Tanzpad, den der Spieler nicht selbst ausgelöst hat, sondern der durch einen technischen Mangel des Pads entstand. Meist entstehen Ghoststeps bei Softmatten durch verknitterte Folien. Bei Hardpads und Metalpads entstehen Ghoststeps durch Wackelkontakte und schlecht eingestellte Pads.
Ein '''Ghoststep''' ist ein Tastendruck auf dem [[Tanzpad]], den der Spieler nicht selbst ausgelöst hat, sondern der durch einen technischen Mangel des Pads entstand. Wird dadurch die Wertung eines [[Step]]s ruiniert, spricht man von '''Padmiss'''. Meist entstehen Ghoststeps bei Softmatten durch verknitterte Folien. Bei [[Hardpad]]s und [[Metalpad]]s entstehen Ghoststeps durch Wackelkontakte und schlecht eingestellte Pads.


Für Profis sind Ghoststeps äußerst ärgerlich und oftmals ein Grund, das Spiel abzubrechen, da so kein aussagekräftiges Ergebnis berechnet werden kann. Der Spieler möchte keinen schlechten Score auf Grund eines Hardwarefehlers auf seine Kappe nehmen.
Für Profis sind Ghoststeps äußerst ärgerlich und oftmals ein Grund, das Spiel abzubrechen, da so kein aussagekräftiges Ergebnis berechnet werden kann. Der Spieler möchte keinen schlechten [[Score]] auf Grund eines [[:Kategorie:Hardware|Hardware]]fehlers auf seine Kappe nehmen.


[[Kategorie: Lexikon]]
[[Kategorie: Lexikon]]

Aktuelle Version vom 17. August 2007, 21:35 Uhr

Ein Ghoststep ist ein Tastendruck auf dem Tanzpad, den der Spieler nicht selbst ausgelöst hat, sondern der durch einen technischen Mangel des Pads entstand. Wird dadurch die Wertung eines Steps ruiniert, spricht man von Padmiss. Meist entstehen Ghoststeps bei Softmatten durch verknitterte Folien. Bei Hardpads und Metalpads entstehen Ghoststeps durch Wackelkontakte und schlecht eingestellte Pads.

Für Profis sind Ghoststeps äußerst ärgerlich und oftmals ein Grund, das Spiel abzubrechen, da so kein aussagekräftiges Ergebnis berechnet werden kann. Der Spieler möchte keinen schlechten Score auf Grund eines Hardwarefehlers auf seine Kappe nehmen.