Seite 1 von 2
Frage zu Guitar Freaks auf PS2.
Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 23:27
von derboo
Das auf der PS1 hat ja so'n Modchip-Blocker. Wie sieht es da mit dem dritten und vierten Mix aus?
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 07:01
von Starwarrior
geht ohne probleme
(ich hab den messiah)
auf der psx hat nur der 2nd MIX Append einen Mod Chip Detector
(einen verdammt guten obendrein)
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 10:19
von flotaku
laufen auf meiner umgebauten ps2 auch ohne probleme. bisher ist mir auch noch kein ps2 spiel mit modchiperkennung untergekommen.
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 11:15
von Geisti
I misstraue umbauten bei der PS2, ned umsonst verkauft bei uns keiner der Import Shops umbauten dafür. I hab meine PAL, und JAP PS2 das is s sicherste. und US kommt au no.
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 11:26
von Starwarrior
I misstraue umbauten bei der PS2
warum denn ?
bis jetzt hatte ich absolut keine probleme damit.
(und beim umbau kann man nicht wirklich was kaputtmachen)
da investiere ich das geld lieber in ein neues spiel + controller
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 12:36
von Geisti
Nun, der Umbau an sich is ned s problem. Nur einen 100% zuverlässigen Chip für PS2 gibt es derzeit ned. Alle die derzeit auf em Markt sind taugend ned genügend das i s risiko eingehe. Sony hat da so seine Tricks drauf mit den Spielen die einem evtl den Spass verderben können.
Verfasst: Di 22. Jul 2003, 13:29
von LostTemplar
Hab auch lieber ne japanische PS2. Und wenn ich mir den ModChip eines Freundes anschaue, bin ich auch froh darüber ^^;;. Der muss bei jedem nicht PAL-Spiel und allen PSX-Spielen die PS2 irgendwie so 5 Mal (Rekord: Xenosaga, so 30 Mal) an- und ausschalten bis es mal geht... okay, nicht so schlimm, aber es nervt ^^
(liegt aber wohl an der Art des Chips; ich weiß jetzt auch garnicht, welchen Chip er hat...)
Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 14:25
von Senbei
oha ja, dieses An/Ausmach-Spiel kenn ich auch, am schlimmsten war es auf meiner modifizierten PSX mit DDR 3rd & BM 5th. Kann da unbedingt eine ungemoddete PS2 empfehlen, die ich mittlerweile auch hab.
Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 21:32
von Starwarrior
Das An und Ausschalten nervt mich nur bei gebrannten PS2 spielen,
aber die habe ich natürlich nicht.
originale funktionieren zu 95 % perfekt
Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 22:00
von g-sas
Wer brennt schon Spiele?

Verfasst: Di 29. Jul 2003, 07:15
von Senbei
also ich hatte dieses an-/ausschalt problem mit den originalen, also nich gebrannten spielen, das wars ja was mich so aufgeregt hat. auf der anderen seite hab ich mir dann vom 3rd mix ne copy gemacht mitn anti-mod patch und das funzte ohne probs, was fürne ironie....
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 11:09
von flotaku
hm, hat irgendjemand schon erfahrungen mit diesem "slide card" teil gemacht? ist das teil zu empfehlen?
Verfasst: Di 29. Jul 2003, 22:42
von LostTemplar
Also ich habe über die SlideCard hauptsächlich negative Sachen gelesen... meistens darüber, dass sich das Laufwerk abnutzt, weil man jedesmal den Notauswurf betätigt. Aber hab ich auch nur gelesen, keine persönliche Erfahrung vorhanden.
Verfasst: Sa 9. Aug 2003, 16:43
von Grimmi Meloni
Ist eine Slidecard die beschönigte Bezeichung des Knife-Tricks? Letzterer ist auf Dauer nicht zu empfehlen, da der Pin der zum öffnen verwendet wird, leidet und auf Dauer abbrechen soll. Kommt vermutlich auch drauf an wie man das ganze bedient

Verfasst: Sa 9. Aug 2003, 19:32
von g-sas
Slide Card ist eine Boot CD wie Utopia für die Dreamcast oder Freeloader für Gamecube. Man kann sie überall kaufen. Man legt sie ein und wechselt dann die CD oder DVD gegen ein ausländisches Spiel aus. Ersetzt praktisch nen Modchip.