Seite 1 von 1

ITG Home am Tv ?

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:32
von Seiko
Hiho,
ich hab mal ne kleine Frage. Hab mir ja mittlerweile ein ganz nettes Pad geholt und unabhängig von den regelmäßigen Ausflügen nach Silverstone will ich auch gerne mal zuhause zocken. Jedoch mit dem Pad auf meinem 19 Zoll monitor zu spielen ist was beschissen. Ja man kann sagen ich bin was verwohnt von den Arcades xD
Nun kam mir die Idee, meinen Pc einfach an den Fernseher anzuschließen. Tv Out Signal hat meine Graka und auch die Kabel habe ich. Jedoch hörte ich, es gibt keine delays was das ganze so ziemlich unmöglich macht. Was für Möglichkeiten habe ich, um vll doch an einem größerem Screen spielen zu können, außer neuen Monitor kaufen. Gibts nen weg wie ich ohne Probleme am Tv spielen kann mit der Pc Version ?

bin dankbar für Tips ^^


greetz

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 22:22
von Biohazard
Über den TV Out hatte ich bisher noch nie Verzögerungen gehabt.
Bei mir verschwindet nur manchmal die Farbe und das Pad klinkt sich bei mir einfach aus, aber das sind andere Probleme.
Probier's doch einfach mal aus. ;)

Verfasst: So 28. Mär 2010, 12:11
von Grimmi Meloni
Da gibt es keine pauschale Regel oder sogar ein pauschales Problem. Es hängt ganz stark von der verwendeten Hardware und der Anschlußart ab.

Generell kannst Du davon ausgehen, daß Du bei Einspeisung eines Interlaced Signals (TV-Out) in ein modernes digitales Display (LCD, Plasma, (O)LED) mindestens ein 1 Frame (bei 60Hz == 16ms) Verzögerung hast. Das ist allerdings kaum merkbar, und beeinflußt die Spielbarkeit in meinen Augen kaum bis überhaupt nicht. Da kommt es dann auch auf das Timing des Spiels an.

Ich denke unsere ITG-Heros hier im Board können ggf. noch mal erläutern ob Sie 1 Frame als Problem sehen, oder eher nicht.

Wenn Du allerdings so ein modernes Gerät besitzt, dann sollte es sich eher anbieten das ganze über VGA/DVI oder sogar HDMI anzuschließen. Die Bildqualität wird sich immens steigern, und da das eingespeiste Signal progressiv ist, ist auch der Lag vom Deinterlacing weg.

Das eigentliche Probleme mit dem Lag entsteht aber unabhängig von der Anschlußart durch die diversen Bild-"Verbesserer". Dinge wie dynamische(r) Kontrast/Farbe sind eher das Problem. Diese Features haben bei jedem Hersteller einen anderen Namen, im Kern machen Sie aber alle das gleiche. Sie schauen sich die Abfolge der nächsten Bilder an und regeln dann entsprechend das Bild dynamisch nach. Da das Display die Bilder nicht eher erhalten kann, als das sie vom Zuspieler ausgeliefert werden, muß das Display damit es "nach vorn schauen" kann folglich die Bilder zwischenpuffern. Das führt dann zu einem weiteren Lag, der dann auch mal gerne 3-5 Bilder beträgt. Das ist dann wirklich unspielbar.

Es hilft nur ausprobieren. Falls Deine große Glotze noch eine Röhre ist, vergiss das alles und spiel einfach. Es wird garantiert sync sein.

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 21:24
von Seiko
danke für dir hilfe ^^
ja am plasma wurds was problematisch..
hatte aber zum glük nochn guten röhren fernseher. hab den da jetzt angeschlossen und siehe da..es geht ganz gut ^^
es ist sogut wie 0 verzögerung und somit echt gut spielbar. also werd dann mal wieder loslegen xD
nochmals danke ^^


greetz

Verfasst: Sa 10. Apr 2010, 17:19
von Aodat
Inzwischen haben fast alle TV nen Game mode ... auch die Hersteller haben erkannt das zum zoggen auch ohne Filter geht.

Meistens gibts probleme mit den Ton das er Async ist durch die meist nicht brauchtbare Anlage im Fernseher.

Ton über eine Anständige Stereoanlage laufen lassen und schon fliegen ein die Ohren aufn Pad weg X)

Re:

Verfasst: So 11. Apr 2010, 16:49
von Schmichel
Aodat hat geschrieben:Inzwischen haben fast alle TV nen Game mode ... auch die Hersteller haben erkannt das zum zoggen auch ohne Filter geht.
Leider haben viele TV Geräte auch im Game Mode noch einen ziemlich heftigen Lag. Das von dir erwähnte Audioproblem existiert natürlich zusätzlich nich aber wer Musikspiele über die TV Lautsprecher hört...dem ist eigentlich eh nicht zu helfen :D

Michael

Re: Re:

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 14:56
von The_Basilisc
Schmichel hat geschrieben:
Aodat hat geschrieben:Inzwischen haben fast alle TV nen Game mode ... auch die Hersteller haben erkannt das zum zoggen auch ohne Filter geht.
Leider haben viele TV Geräte auch im Game Mode noch einen ziemlich heftigen Lag. Das von dir erwähnte Audioproblem existiert natürlich zusätzlich nich aber wer Musikspiele über die TV Lautsprecher hört...dem ist eigentlich eh nicht zu helfen :D

Michael
Word Word Word :mrgreen: Ich spiel auch am TV hab aber keinerlei probleme ja zusätzlich noch notebook lautsprecher kauft weil der ausgang trzd noch übers notebook läuft.