Seite 1 von 2
FSK18 VS Importe VS Indiziert
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 08:27
von arcade-pirat
auch wenn du einen alters nachweis möchtest darfst du hir doch keine sachen die FSK18 sind reinmachen. das hatte schom mal jemand gemacht und erhatte eine predigt bekommen sry
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 10:34
von sYntiq
arcade-pirat hat geschrieben:auch wenn du einen alters nachweis möchtest darfst du hir doch keine sachen die FSK18 sind reinmachen. das hatte schom mal jemand gemacht und erhatte eine predigt bekommen sry
Die Predigt hatte ich bekommen. Allerdings ging es dabei nicht nur um das "ab18" sondern auch um indiziert/nicht indiziert. Allerdings wurde mir in dem Zusammenhang auch gleich gesagt dass hier im Forum generell keine ab18 Artikel angeboten werden dürfen.
Verfasst: Di 6. Okt 2009, 16:21
von Perfect007
sYntiq hat geschrieben:Allerdings wurde mir in dem Zusammenhang auch gleich gesagt dass hier im Forum generell keine ab18 Artikel angeboten werden dürfen.
In diesem Falle können wir alle Privatanzeigen dicht machen, denn jegliches von der USK nicht geprüfte Spiel ist nicht unter 18 Jahren freigegeben, sprich alle JAP und US Spiele, die hier ständig verkauft werden. Es ist dabei egal, dass es sich um harmlose Musikspiele handelt

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 17:33
von arcade-pirat
stimt auch wieder .
Verfasst: Mi 7. Okt 2009, 13:37
von sYntiq
Perfect007 hat geschrieben:In diesem Falle können wir alle Privatanzeigen dicht machen, denn jegliches von der USK nicht geprüfte Spiel ist nicht unter 18 Jahren freigegeben, sprich alle JAP und US Spiele, die hier ständig verkauft werden. Es ist dabei egal, dass es sich um harmlose Musikspiele handelt

Richtig. Ich zitiere hier einfach mal
Navigator:
Der Verkauf von "ab 18 Titeln" sollte durchaus problematisch sein (wobei ich die exakte Rechtslage nicht genau kenne).
Wir können hier nicht sicherstellen ob die Käufer wirklich volljährig sind, daher hier bitte keine Titel mit USK18 oder gar ohne USK Einstufung anbieten
(auch wenn das bei Importen von Musikspielen immer der Fall ist Rolling Eyes ).
Sprich: Bei Musikspielen wird ein Auge zugedrückt.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 08:39
von DK3
Hm, da würde mich interessieren, ob es da nicht ein Schlupfloch gibt

Also damit meine ich, ob es Musikspiele gibt, die mit Sicherheit keine Jugendfreigabe bekommen würden, wenn sie geprüft würden! Kennt da wer was?
@Mods oder Admins: Könnte man ja auch mal langsam splitten, weil sich die Diskussion ausweitet, muss man aber nicht, wie es euch eben beliebt...
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 10:14
von Senbei
sYntiq hat geschrieben:Ich zitiere hier einfach mal Navigator:
Der Verkauf von "ab 18 Titeln" sollte durchaus problematisch sein (wobei ich die exakte Rechtslage nicht genau kenne).
Wir können hier nicht sicherstellen ob die Käufer wirklich volljährig sind, daher hier bitte keine Titel mit USK18 oder gar ohne USK Einstufung anbieten
(auch wenn das bei Importen von Musikspielen immer der Fall ist Rolling Eyes ).
Sprich: Bei Musikspielen wird ein Auge zugedrückt.
Richtig, dies gilt auch weiterhin.
Nochmal Zusammenfasst:
Okay sind Musikspiele (egal welcher Region) und Spiele die für Minderjährige eingestuft sind. Alles andere nicht.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 11:28
von DK3
Senbei-Sama hat geschrieben:
Okay sind Musikspiele (egal welcher Region) ...
Wie gesagt, gibt es da wirklich keine Ausnahmen? Ich meine wir beschäftigen uns mit dem Thema und wahrscheinlich kennen wir 99,9% der verfügbaren Musikspiele, aber gibt es nicht vielleicht doch welche, die eine Mischform sind? Ich rede also von Musikspielen, die extremer Gewalt zeigen oder pornographische Inhalte haben. Oder vielleicht auch andersrum, dass es solche Spiele gibt, die aber Musikelemente aufweisen. Hört sich seltsam an, aber es gibt zum Beispiel gerade auf dem asiatischen Markt verdammt viele Hentai-Games... wer weiß, was es sonst noch alles gibt

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 12:03
von hanzi
Um mal kurz ein paar Sachen klarzustellen:
Kein USK-Siegel: Automatisch USK18. Das gleiche gilt auch bei Filmen.
Das Spiel kann noch so harmlos sein, solange kein deutsches USK-Siegel dran hängt ist es ab 18. Period.
Nach Deutschen Gesetzen ist Pop'n Music 14 ab 18 Jahren und damit auf gleicher Stufe wie diverse Shooter. Klingt bescheuert, ist aber so.
Indiziert: Auf der Liste der Jugendgefährdeten Medien, die die Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Medien jeden Monat aufs neue herausgibt.
Wie schon oben geschrieben, für Musikspiele gilt eine Sonderregelung hier im Forum.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 17:29
von Perfect007
Es ist wie Hanzi es gesagt hat und da gibt es leider vor dem Gesetz keine Ausnahmeregelung.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 18:35
von sYntiq
Ich habe den Verdacht dass hier gerade etwas aneinander vorbeigeredet wird.
Deppenking fragt meinem Verständnis nach NICHT nach Ausnahmen im deutschem Gesetz, sondern ob es eigentlich Musikspiele gibt die, zb. wenn sie hierzulande geprüft werden würden, mit Grund Ab18, bzw. indiziert wären. Zb. weil integrierte Videos zu brutal sind oder zu viel nackte Haut zeigen, oder weil die Songtexte nicht gerade jugendfrei sind etc (Gibt ja zB. auch mehr oder weniger regelmässig Musik-CDs die indiziert werden)
Es gibt ja zB. in Japan so dermassen viele Games die es (fast) nie über die Landesgrenze schaffen und hierzulande absolut keine Chance hätten zu erscheinen (zB. Rape-Games etc) dass es schon irgendwie interessant wäre zu wissen ob es auch im Musikspielgenre "moralisch fragwürdiges" gibt. (Und wenn ja, ob dann auch, weil wegen "Musikspiel" hier ein Auge zugedrückt wird.)
Ich hoffe ich habe das halbwegs richtig verstanden, Deppenking.

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 19:43
von Navigator
sYntiq hat geschrieben:arcade-pirat hat geschrieben:auch wenn du einen alters nachweis möchtest darfst du hir doch keine sachen die FSK18 sind reinmachen. das hatte schom mal jemand gemacht und erhatte eine predigt bekommen sry
Die Predigt hatte ich bekommen. Allerdings ging es dabei nicht nur um das "ab18" sondern auch um indiziert/nicht indiziert. Allerdings wurde mir in dem Zusammenhang auch gleich gesagt dass hier im Forum generell keine ab18 Artikel angeboten werden dürfen.
In deinem Fall ging es halt um einen Titel von dem es bereits indizierte Vorgänger gab.Da konnte ich halt kein Auge zudücken. Mir ging es aber nicht darum Dir eine Predigt zu halten.
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 19:53
von sYntiq
Navigator hat geschrieben:Mir ging es aber nicht darum Dir eine Predigt zu halten.
Ich hatte mich bei der Wortwahl an meinen Vorgänger gehalten. Entschuldigung.
Das es keine Predigt war, ist mir klar und ich hatte es so auch nicht aufgefasst.
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:05
von DK3
sYntiq hat geschrieben:Ich habe den Verdacht dass hier gerade etwas aneinander vorbeigeredet wird.
Deppenking fragt meinem Verständnis nach NICHT nach Ausnahmen im deutschem Gesetz, sondern ob es eigentlich Musikspiele gibt die, zb. wenn sie hierzulande geprüft werden würden, mit Grund Ab18, bzw. indiziert wären. Zb. weil integrierte Videos zu brutal sind oder zu viel nackte Haut zeigen, oder weil die Songtexte nicht gerade jugendfrei sind etc (Gibt ja zB. auch mehr oder weniger regelmässig Musik-CDs die indiziert werden)
Es gibt ja zB. in Japan so dermassen viele Games die es (fast) nie über die Landesgrenze schaffen und hierzulande absolut keine Chance hätten zu erscheinen (zB. Rape-Games etc) dass es schon irgendwie interessant wäre zu wissen ob es auch im Musikspielgenre "moralisch fragwürdiges" gibt. (Und wenn ja, ob dann auch, weil wegen "Musikspiel" hier ein Auge zugedrückt wird.)
Ich hoffe ich habe das halbwegs richtig verstanden, Deppenking.

Du hast das vollkommen richtig verstanden

Genau das wäre interessant zu wissen, ob es sowas gibt. Du bist der Erste, der mich richtig verstanden hat, danke
Also wie siehts aus? Kennt da jemand was oder gibt es evt. Listen solcher Games?
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 14:19
von flotaku
Deppenking hat geschrieben:
Also wie siehts aus? Kennt da jemand was oder gibt es evt. Listen solcher Games?
ah ja, der böse killerspielezocker will umschulen, hm?
