Seite 1 von 1

Beispielablauf für eine Turnierklasse

Verfasst: So 6. Mai 2007, 17:09
von Schmichel
Ich bin in den letzten Tagen oft nach Details zum Turnierablauf gefragt worden, um das ganze etwas deutlicher zu machen erkläre ich das ganze hier an einem fiktiven Wettbewerb mit sechs Spielern.

Runde 1
Im Vorfeld wurden für diese Klasse fünf Qualifyinglieder angekündigt:
- Die Rote Sonne von Barbados
- Tränen Lügen Nicht
- Santa Maria
- Mama
- Das Lied der Schlümpfe

Am Turniertag losen wir daraus zwei Titel aus, wir ziehen:
- Santa Maria
- Mama

Jeder der der sechs Spieler muss jetzt einen dieser beiden Titel Spielen. Fritz, Hans und Anne entscheiden sich für Santa Maria, Otto, Heinz und Emma nehmen Mama. Nachdem jeder sein Lied gespielt hat haben wir folgendes Ergebnis, sortiert nach dem Score:

1: Fritz 95%
2: Emma 90%
3: Hans 85%
4: Heinz 80%
5: Anne 75%
6: Otto 70%

Daraus ergibt sich jetzt nur, wer zusammen mit wem in der zweiten Runde spielt.

Runde 2
Runde zwei wird in zwei Durchgängen gespielt. Die Paarungen im ersten Durchgang sind:
Fritz (#1) gegen Otto (#6)
Emma (#2) gegen Anne (#5)
Hans (#3) gegen Heinz (#4)
Jeder darf dabei ein Lied aussuchen, muss aber darauf achten, das die Schwierigkeit addiert mit dem Lied, was in Runde zwei ausgesucht wird, den Mindestvorgaben entspricht.

Die Paarungen im zweiten Durchgang sind:
Fritz (#1) gegen Anne (#5)
Emma (#2) gegen Otto (#6)
Hans (#3) gegen Heinz (#4)
Jeder Spieler sucht ein Lied aus, zusätzlich wird ein Zufallslied gespielt. Dieses Lied ist für alle Begegnungen identisch und wird vor dem ersten Match im zweiten Durchgang ermittelt

Alle Wertungen werden addiert, so sieht das in der Übersicht aus:

Code: Alles auswählen


               Lied1    Lied 2   Lied3   Lied4   Lied5
Fritz          90%     100%    90%    95%    60%
Emma           90%     95%     90%    95%    80%
Hans           90%     95%     90%    95%    80% Hat die Mindestschwierigkeit missachtet
Heinz          90%     90%     85%    85%    80%
Anne           60%     70%     60%    60%    40% Fail, dadurch als 15% gewertet 
Otto           60%     75%     90%    40%    70%
Die Gesamtwertungen sind vor Abzug der Strafe wegen nicht erreichter Mindestpunktzahl:
Fritz: 435
Emma: 450
Hans: 450
Heinz: 430
Anne: 265
Otto: 335
Da Hans die geforderte Mindestschwierigkeit nicht erreicht hat (gefordert war beispielsweise 18 und er hat ein Lied auf Stufe 8 und eins auf 9 gewählt), werden 25% von deinem Gesamtergebnis abgezogen. Damit bleiben ihm 337.5 Punkte.

Das Endergebnis nach Runde zwei sieht also so aus:
1. Emma 450
2. Fritz 435
3. Heinz 430
4. Hans 337.5
5. Otto 335
6. Anne 265

Da nur die besten drei weiterkommen hat Hans also durch das missachten der Mindestvorgabe das weiterkommen verpasst, er wäre sonst Punktgleich mit Emma auf Platz 1 gewesen.

Runde 3
Emma ist durch den ersten Platz in Runde zwei automatisch im Finale. Fritz und Heinz spielen um den Einzug ins Finale. Ab jetzt zählt nur noch Sieg oder Niederlage bei einem Lied.. Fritz darf zuerst aussuchen und gewinnt. Damit steht es 1:0 für Fritz. Heinz sucht das zweite Lied aus und gewinnt. Damit steht es 1:1. Es wird ein Zufallslied gespielt, was Heinz gewinnt. Damit hat Heinz den besser platzierten der zweiten Runde besiegt, darum muss ein weiteres Match zweischen den beiden gespiel werden. Hätte Fritz gewonnen wäre er jetzt bereits im Finale.

Im zweiten Durchgang gewinnt Heinz das erste und das zweite Lied und zieht damit ins Finale ein.

Im Finale treten Emma und Heinz gegeneinander an. Heinz gewinnt das erste Lied, Emma das zweite. Das Zufallslied gewinnt Emma. Damit ist sie Sieger des Wettbewerbes.

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:47
von Tiana
Juhu!
Das is mal ne erklärung für mich *g*

Aber: Hans und Heinz spielen in runde 2 in beiden durchgängen Gegeneinander?
Komisch. Ist das so?

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 16:05
von Schmichel
Ja, das käme dann so aus. Es hat jetzt aber eh eine kleine Änderung gegeben, bitte im Turnierinfothread nachlesen.

Michael

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 17:04
von SLAINE
emma is aber garnicht so gut! :roll: