Ich würde Guitar Freaks als schwerer einstufen (es gibt aber schwerere Songs als in dem Video, z.b.
http://youtube.com/watch?v=6PZuNr88D0o& ... the%20moon), allerdings kann man die beiden Spiele eigentlich sehr schlecht vergleichen, da die Schwierigkeit in anderen Bereichen liegt. Guitar Freaks ist ein typisches Bemanispiel, man muss irgendwann die Buttons in einem abartigem Tempo spielen und vor allem lesen können, Geschwindigkeit ist da alles.
Guitar Hero wirkt eher wie eine Simulation, die Schwierigkeit kommt eindeutig durch die komplexen Griffstrukturen, jeder Ton wird immer gleich gespielt, das lesen ist (abgesehen von einigen Soli) normalerweise kein Problem. Durch die taktischen Möglichkeiten, die die Star Power bietet, kann man sich aber durch sehr schwere Stellen retten, bei Guitar Freaks ist dann schnell "Game over".
Wenn man die beiden Spiele mit einem Rennspiel vergleicht ist Guitar Freaks Ridge Racer und Guitar Hero Gran Turismo.
Dadurch ist auch schwer zu sagen, welches Spiel besser ist. GF fordert Leseskill und schnelle Finger, GH das erlernen von Techniken (Hammer-on, Pull-off, richtiger Einsatz der Starpower, Umgreifen).
Mir persönlich gefällt GH besser, es trifft zu 100% meinen Musikgeschmack, in GF finde ich 80% der Musik als extrem nervig, das einzige Lied was mir in GF V wirklich gefällt ist Panasonic Youth.
Michael