Für Neueinsteiger: Was soll ich kaufen?
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 20:54
Dieser Thead soll DDR/DS/ITG Neueinsteigern eine Hilfe für den Einstieg sein. Natürlich gibt es immer unterschiedliche Geschmäcker, so daß man niemals eine Liste machen kann, die jedem zu 100% gefällt. Die hier aufgeführen Spiele sind die, die von den meisten Spielern als die besten angesehen werden.
Ergänzung August 2015: Nach derzeitigem Stand funktionieren Tanzmatten nicht mit Windows 10.
Welche Konsole eignet sich am besten für DDR/DS/ITG?
Derzeit (Mai 2010) PlayStation2 und mit Einschränkungen Nintendo Wii.
Die PlayStation2 hat die größte Auswahl an Spielen und bietet die technisch ausgereiftesten Versionen. Allerdings werden in Europa und Asien keine neuen Spiele mehr für die PlayStation2 veröffentlicht. Nur in Amerika werden noch neue DDR Spiele für die PlayStation2 herausgebracht.
Für die Nintendo Wii gibt es bisher erst drei Titel, die Qualität nimmt stetig zu, allerdings sind die Spiele vor allem vom Umfang her deutlich schlechter als die älteren PlayStation2 Titel.
Und was ist mit der PlayStation3 und XBOX360?
Für die PlayStation3 gibt es bisher überhaupt kein DDR Spiel, für die XBOX360 gibt es bisher drei Titel (Europa: zwei), die allerdings technisch und auch inhaltlich große Mängel aufweisen.
Derzeit arbeitet Konami an neuen DDR Spielen für beide Systeme, die inhaltlich und technisch neue Maßstäbe setzen sollen. Die Spiele sind angekündigt für Ende 2010. Es soll unter anderem eine neue Tanzmatte mit acht statt vier Pfeilen geben, ausserdem sollen über 100 Musiktitel aus den älteren Spielen als Download angeboten werden.
Für andere Systeme sind keine DDR Spiele mehr erhältlich, falls man eins findet ist es allenfalls aus Sammlergründen zu empfeheln.
Was ist der Unterschied zwischen Dance Dance Revolution / Dancing Stage / In the groove / Pump it Up / iDANCE?
In Japan, den USA und Europa ist die Tanzspielserie von Konami unter dem Namen "Dance Dance Revolution (Kurz: DDR) bekannt. In Europa hießen die DDR Spiele bis vor etwa zwei Jahren "Dancing Stage" (Kurz: DS), aber auch in Japan erschienen einige Tanzspiele unter dem Namen Dancing Stage.
"In the groove" ist ein Tanzspiel der amerikanischen Firma Roxor, welches sehr an das Spielprinzip von DDR/DS angelehnt ist. Das Spiel gab es in den USA für die PlayStation2 und den PC/Mac, in Europa war lediglich die PC/Mac Version erhältlich. Die Titel werden inzwischen nicht mehr produziert, insbesondere die PC/Mac Version ist aber noch bei vielen Händlern vorrätig.
Pump it Up ist ein Tanzspiel der Koreanischen Firma Andamiro, welches eine andere Tastenanordnung mit fünf Feldern auf der Tanzmatte hat. Das Spiel war vor einigen Jahren in den USA für PlayStation2, XBOX und PC erhältlich, ist inzwischen aber kaum noch zu bekommen. In Europa war das Spiel nie offiziell erhältlich.
iDANCE ist ein Tanzspiel der Firma Positive Gaming, welches bisher nur als Komplettsystem für Fitnessstudios erhältlich ist. Dort könen bis zu 32 Spieler gleichzeitig auf drahtlos an das system gekoppelte Tanzmatten spielen. Eine Heimversion soll in Zukunft veröffentlicht werden.
Kann ich auf meiner Konsole auch die Japan bzw US Versionen spielen?
Im Normalfall nicht. Die Spielehersteller bringen immer drei Versionen auf den Markt (Asiatischer Raum, USA, Europa+Australien), die sich auch nur auf den Konsolen abspielen lassen, die man in den entsprechenden Ländern kaufen kann. Es gibt allerdings für alle in Frage kommenden Systeme die Möglichkeit, die Konsole so zu modifizieren, das man auch ausländische Spiele nutzen kann. Man sollte den Umbau machen lassen, sofern man nicht über viel Löterfahrung verfügt. Wichig: Durch den Umbau erlischt die Herstellergarantie, ferner versuchen die Hersteller die umgebauten Konsolen aus den Onlinesystemen zu verbannen.
Eine Ausnahme ist nur die PlayStation3, diese Konsole besitzt zwar ebenfalls intern einen Regionalcode, der allerdings bisher von keinem Spielehersteller genutzt wird, allerdings kann man mit Spielen aus fremden Regionen teilweise nicht die Zusatzinhalte nutzen, die online in Europa angeboten werden.
Welches Spiel soll ich als erstes Kaufen?
PlayStation2:
Bestes Spiel: DDR Extreme (Japan Version) , sehr große und gute Songliste. Ideale Ergänzung dazu ist die DDR Party Collection (Japan Version), es gibt zwischen den beiden Spielen keinerlei Überschneidungen in der Songliste. Beide Titel sind aufgrund des Alters (erschienen 2003) inzwischen kaum noch zu bekommen und erzielen teilweise hohe Sammlerpreise.
Achtung: Das Amerikanische DDR Extreme hat weder vom Inhalt noch vom Spielinterface irgendetwas mit der Japanischen Version zu tun.
Sofern man einen eher westlich orientierten Musikgeschmack hat sollte man sich auch unbedingt "In the groove" von Roxor anschauen.
Wenn nur eine Europäische Konsole zur Verfügung steht: Dancing Stage Supernova oder Dancing Stage Max. Diese haben die größte und beste Songauswahl aller Europäischen Versionen. Dancing Stage Supernova 2 ist auch recht ordentlich, hat allerdings eine recht kleine Musikauswahl.
Wii:
Dance Dance Revolution Hottest Party 2 bietet eine gute Songausswahl und viele der Optionen, welche auch die PlayStation2 Versionen haben. Leider fehlt allen Wii Versionen der Double Modus, wo ein Spieler zwei Tanzmatten nutzt. Dancing Stage Hottest Party 1 hat leider keine Möglichkeit die Pfeilgeschwindigkeit zu beeinflussen ("Spüeedmod"), was das spielen der schweren Titel deutlich erschwert. Hottest Party 3 erscheint im Juni 2010.
Ergänzung August 2015: Nach derzeitigem Stand funktionieren Tanzmatten nicht mit Windows 10.
Welche Konsole eignet sich am besten für DDR/DS/ITG?
Derzeit (Mai 2010) PlayStation2 und mit Einschränkungen Nintendo Wii.
Die PlayStation2 hat die größte Auswahl an Spielen und bietet die technisch ausgereiftesten Versionen. Allerdings werden in Europa und Asien keine neuen Spiele mehr für die PlayStation2 veröffentlicht. Nur in Amerika werden noch neue DDR Spiele für die PlayStation2 herausgebracht.
Für die Nintendo Wii gibt es bisher erst drei Titel, die Qualität nimmt stetig zu, allerdings sind die Spiele vor allem vom Umfang her deutlich schlechter als die älteren PlayStation2 Titel.
Und was ist mit der PlayStation3 und XBOX360?
Für die PlayStation3 gibt es bisher überhaupt kein DDR Spiel, für die XBOX360 gibt es bisher drei Titel (Europa: zwei), die allerdings technisch und auch inhaltlich große Mängel aufweisen.
Derzeit arbeitet Konami an neuen DDR Spielen für beide Systeme, die inhaltlich und technisch neue Maßstäbe setzen sollen. Die Spiele sind angekündigt für Ende 2010. Es soll unter anderem eine neue Tanzmatte mit acht statt vier Pfeilen geben, ausserdem sollen über 100 Musiktitel aus den älteren Spielen als Download angeboten werden.
Für andere Systeme sind keine DDR Spiele mehr erhältlich, falls man eins findet ist es allenfalls aus Sammlergründen zu empfeheln.
Was ist der Unterschied zwischen Dance Dance Revolution / Dancing Stage / In the groove / Pump it Up / iDANCE?
In Japan, den USA und Europa ist die Tanzspielserie von Konami unter dem Namen "Dance Dance Revolution (Kurz: DDR) bekannt. In Europa hießen die DDR Spiele bis vor etwa zwei Jahren "Dancing Stage" (Kurz: DS), aber auch in Japan erschienen einige Tanzspiele unter dem Namen Dancing Stage.
"In the groove" ist ein Tanzspiel der amerikanischen Firma Roxor, welches sehr an das Spielprinzip von DDR/DS angelehnt ist. Das Spiel gab es in den USA für die PlayStation2 und den PC/Mac, in Europa war lediglich die PC/Mac Version erhältlich. Die Titel werden inzwischen nicht mehr produziert, insbesondere die PC/Mac Version ist aber noch bei vielen Händlern vorrätig.
Pump it Up ist ein Tanzspiel der Koreanischen Firma Andamiro, welches eine andere Tastenanordnung mit fünf Feldern auf der Tanzmatte hat. Das Spiel war vor einigen Jahren in den USA für PlayStation2, XBOX und PC erhältlich, ist inzwischen aber kaum noch zu bekommen. In Europa war das Spiel nie offiziell erhältlich.
iDANCE ist ein Tanzspiel der Firma Positive Gaming, welches bisher nur als Komplettsystem für Fitnessstudios erhältlich ist. Dort könen bis zu 32 Spieler gleichzeitig auf drahtlos an das system gekoppelte Tanzmatten spielen. Eine Heimversion soll in Zukunft veröffentlicht werden.
Kann ich auf meiner Konsole auch die Japan bzw US Versionen spielen?
Im Normalfall nicht. Die Spielehersteller bringen immer drei Versionen auf den Markt (Asiatischer Raum, USA, Europa+Australien), die sich auch nur auf den Konsolen abspielen lassen, die man in den entsprechenden Ländern kaufen kann. Es gibt allerdings für alle in Frage kommenden Systeme die Möglichkeit, die Konsole so zu modifizieren, das man auch ausländische Spiele nutzen kann. Man sollte den Umbau machen lassen, sofern man nicht über viel Löterfahrung verfügt. Wichig: Durch den Umbau erlischt die Herstellergarantie, ferner versuchen die Hersteller die umgebauten Konsolen aus den Onlinesystemen zu verbannen.
Eine Ausnahme ist nur die PlayStation3, diese Konsole besitzt zwar ebenfalls intern einen Regionalcode, der allerdings bisher von keinem Spielehersteller genutzt wird, allerdings kann man mit Spielen aus fremden Regionen teilweise nicht die Zusatzinhalte nutzen, die online in Europa angeboten werden.
Welches Spiel soll ich als erstes Kaufen?
PlayStation2:
Bestes Spiel: DDR Extreme (Japan Version) , sehr große und gute Songliste. Ideale Ergänzung dazu ist die DDR Party Collection (Japan Version), es gibt zwischen den beiden Spielen keinerlei Überschneidungen in der Songliste. Beide Titel sind aufgrund des Alters (erschienen 2003) inzwischen kaum noch zu bekommen und erzielen teilweise hohe Sammlerpreise.
Achtung: Das Amerikanische DDR Extreme hat weder vom Inhalt noch vom Spielinterface irgendetwas mit der Japanischen Version zu tun.
Sofern man einen eher westlich orientierten Musikgeschmack hat sollte man sich auch unbedingt "In the groove" von Roxor anschauen.
Wenn nur eine Europäische Konsole zur Verfügung steht: Dancing Stage Supernova oder Dancing Stage Max. Diese haben die größte und beste Songauswahl aller Europäischen Versionen. Dancing Stage Supernova 2 ist auch recht ordentlich, hat allerdings eine recht kleine Musikauswahl.
Wii:
Dance Dance Revolution Hottest Party 2 bietet eine gute Songausswahl und viele der Optionen, welche auch die PlayStation2 Versionen haben. Leider fehlt allen Wii Versionen der Double Modus, wo ein Spieler zwei Tanzmatten nutzt. Dancing Stage Hottest Party 1 hat leider keine Möglichkeit die Pfeilgeschwindigkeit zu beeinflussen ("Spüeedmod"), was das spielen der schweren Titel deutlich erschwert. Hottest Party 3 erscheint im Juni 2010.