Seite 1 von 2
Vierpfeile Landkarte: Revolutions
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 21:16
von Grimmi Meloni
Hallo zusammen,
ich bin stolz verkünden zu dürfen, daß die Karte der SpielerDB jetzt durch GoogleMaps gestützt ist.
Einige Nachteile der alten Version gehören der Vergangenheit an. Dazu gehören unter anderem die Einschränkung auf bestimmte Länder. Ab jetzt ist der ganze Globus dabei - selbst ParaParaKing könnte sich jetzt theoretisch eintragen. Vierpfeile goes Global, yeah!
Desweiteren bietet die Karte jetzt diverse Zoomstufen, die ein genaueres Positionieren ermöglichen. Somit sollte also auch in den Großstädten endlich wieder ein vernünftiger Überblick möglich sein. Ein Klicken und Festhalten ermöglicht desweiteren die Möglichkeit den aktuellen Kartenausschnitt zu verschieben.
Da bisher leider für Deutschland noch keine Städte eingezeichnet sind, kann die Orientierung manchmal etwas schwer fallen. Für diesen Fall gibt es zusätzlich auch die Möglichkeit direkt die Koordinaten einzugeben die man über ein anderes Tool (z.B. Google Earth) ermittelt hat.
Die Tooltips öffnen sich jetzt nach einem Klick auf die entsprechenden Markierungen (vorher reichte das überlagern mit dem Mauszeiger).
Einen Nachteil hat die ganze Aktion natürlich auch: Die alten Koordinaten basierten auf einem völlig spezifischen System, das in keinster Weise portierbar war. Somit sind alle Markierungen gelöscht worden. Beim ersten Zugriff werdet Ihr daher automatisch aufgefordert Eure Koordinaten erneut anzugeben.
Das ganze stellt einen ersten Schritt in die Richtung dar, in die es in den kommenden Wochen auch weiter gehen soll. Google Maps bietet hier noch viele Möglichkeiten. Schickere Marker (vielleicht Pfeile

) sind ebenso angedacht, wie auch auf lange Sicht die Integration der Arcademap in diese Karte.
Stay Tuned, See ya!
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 21:20
von Grimmi Meloni
Um die Koordinaten aus Google Earth herauszukitzeln:
- In Google Earth eine Markierung setzen.
- Diese Rechtsklicken -> Save to File....
- Als Datei vom Typ km
l abspeichern, default ist kmz
- Die Datei mit einem beliebigen Editor öffnen.
- Kurz vor Ende findet Ihr eine Zeile in der Art:
Code: Alles auswählen
<coordinates>8.687126657855558,51.74607461036855,0</coordinates>
Die ersten zwei Werte sind Eure Koordinaten. Einfach unterhalb der Karte eingeben, und fertig.
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 00:59
von Areku
Ich glaube ich hab einen Bug in der Karte gefunden... beim Eintragen der Koordinaten weigert sich eure Karte die stellen nach dem Komma (z.B. 7,5° östlicher Länge) anzunehmen...
Könnt ihr nochmal schauen?
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 06:11
von ParaParaKing
Ich bekomme nur die Fehlermeldung, dass ich die Seite
http://www.vierpfeile.de/vp/modules.php ... r&inEdit=3 nicht öffnen kann, wenn ich auf Spielerdatenbank clicke. Dabei wollte ich mich doch eintragen.

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 06:54
von odo1982
also bei mir sitzt der marker auf den falschen koordinaten. Habe es zuerst die koordninaten eingegeben und es danach auch mal mit der hand gesetzt, aber ich werde mal mindestens 100 kilometer weiter weg angezeigt....
Vielleicht liegt das ja daran, dass die Koordinaten ohne Nachkommastellen gespeichert werden...
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 10:38
von Senbei
#vierpfeile hat geschrieben:11:25 [Senbei] waaah, die Google Karte ist sowas von fuern Arsch...ich zoom immer soweit es geht rein, so dass ich sogar die Strasse erkennen kann und auf der Karte werd ich ploetzlich auf der anderen Seite der Elbe angezeigt X_x
11:34 [Senbei] OKAY; jetzt habe ich mit Google Earth die genauen Koordinaten ermittelt und eingetragen...er setzt die Markierung immernoch an die falsche Stelle... X_x
edit: Ach ja, fuer alle die sich verklickt haben: Spieler-DB -> "Aendern" -> "Guestmap Eintrag aendern" -> neue Markierung setzen.
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 13:03
von _bla_
Ich weiß, es war gut gemeint, aber imho ist das neue System problematisch. Bei dem alten System konnte man gut in etwa abschätzen, wo jemand wohnt, das neue System ist so genau, das man auch im Grunde gleich seine Adresse angeben kann.
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 13:05
von Daxim
edit2: bla, die Genauigkeit liegt in der Verantwortung des einzelnen. Wer keine genaue Adresse bekanntzugeben wünscht, setzt sich eben in den Hauptbahnhof, oder in den nächstgrößeren Ort.
Direkte Links zur VP-Karte:
meine Position ändern |||
alle Positionen anzeigen
Wer Längen- und Breitengrad braucht, kann auch
Multimap benutzen. Tragt Straßenname und Hausnummer sowie die PLZ ein und schickt das Formular ab. Unter der Karte stehen dann die Koordinaten, so wie sie hier gebraucht werden, in Klammern.
Alternativ gibt es in der URL der aktuellen Seite die Werte sogar mit einer Stelle Genauigkeit mehr!
Jedenfalls kann ich mich nicht mehr eintragen, weder direkt noch indirekt. Gestern nacht ging's doch noch?
edit: Gemeint ist, ich setze einen Marker oder trage Zahlen ins Formular ein, aber ich bin dann nicht auf der Karte zu sehen.
Zum anderen ist das Kartenmaterial großer Mist. Ich stelle mal
maps.google.com und die VP-Karte gegenüber. Hier ein Ausschnitt von Düsseldorf-Zentrum und -Nord. Das markante Rheinknie in grün, Hauptbahnhof in gelb, Flughafen in rot und drei benachbarte Seen in blau. Meine Adresse ist so ziemlich inmitten dieser vier.
Auf der VP-Karte ist der Flughafen nebst benachbartem See doppelt zu sehen, die drei Seen insgesamt viel zu weit südlich. Ich kann meine Umgebung nicht sehen, die Grenze von grüner zu brauner Karte überspringt einfach etliche Hektar.

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 14:12
von Rodent
[ ] für Google-Stuff
[x] gegen Google-Stuff
Bitte Google nicht Geld in den Rachen werfen. kthxbai
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 16:34
von Grimmi Meloni
Also bzgl. der Koordinaten: Das Trennzeichen ist ein '.' . Daher vermutlich die Probleme. Einfach mal das Komma durch nen Punkt ersetzen. In der nächsten Version kann ich aber auch mal die Routine entsprechend ändern.
@Google vs. Geld - Alex: Ist kostenlos. Also keine Panik. Und nur kein Neid...
Der Unterschied bzgl. der Karten ist in der Tat interessant. Ich fand es sowieso schon merkwürdig, daß die Karten so undetailiert sind. Insbesondere da man ja bei Google Earth gut sieht, daß es besseres Material gibt. Ich schau mal ob man da noch was tweaken kann.
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 17:16
von Kamui
Jepp, das ganze muss mit "." angegeben werden.
Ich hab mir grad nen Navi geliehen und die Grade auf 5 Stellen hinterm Punkt festgelegt, ich glaub das ist jetzt fast vor meiner Haustür
Edit: So hab vielleicht noch nen Problem gefunden.
Nen Freund von mir hat seine Koordinaten eingegeben und lag auf einmal auf meinem Pfeil und mich konnte man weder sehen, noch anklicken. Der Zoom hat da auch nichts dran verändert.
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 17:50
von Softeis
Amegon ertrinkt!!!

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 20:16
von Grimmi Meloni
erster Fix ist erledigt. Zum ist jetzt auch das Komma als Trennzeichen ok, und viel wichtiger ... die DB speichert jetzt auch Eure Nachkommastellen ...

Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 20:51
von Senbei
Jetzt stimmts! Grimmi ftw! ^_^v
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 22:09
von Grimmi Meloni
OK, nächster Major Bug gefixt. Jetzt sollten auch alle Benutzer des Internet Explorer die Map nutzen können. Das Fehlerbild war das von Para Para King beschriebene (Operation aborted, bzw. Seite kann nicht geladen werden). Haarig, aber jetzt gehts. Enjoy.