Seite 1 von 1

Holzpad im crunchy T045TBR0T-Style :D

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 13:40
von T045TBR0T
okay, erstmal, erwartet nicht zu viel, erstmal wird dieser thread nur einige Fragen und erste Infos über mein konzept (so man es denn so nennen kann) enthalten...

Also, ich habe vor, mir ein Holzpad zu bauen, weil metallpad kaufen/bauen is mir zu teuer...aber ich dachte mir "wenn, dann richtig" und habe vor, einiges anders zu machen als bei den bisherigen holzpads (slaine, pieceofpeace):
1. es wird ein DDR/PIU-Kombipad, d.h. ich muss ein Raster als Grundlage haben, damit die Pfeile da bleiben wo sie sein sollen
2. die Kabelführung wird IMO einiges eleganter sein als bei Slaine oder Pieceofpeace; ich habe vor, in die grundplatte Löcher zu bohren und da die Kabel durchzuführen, so dass die Kabel sicher zwischen Grundplatte und Bodenplatte (ihr wisst was ich meine?) zur controller box geführt werden
3.ich werde die Filzgleiter/füllmaterial, dass eingedrückt wird an den Pfeilen befestigen, erhoffe mir dadurch einen einfacheren Aufbau und vielleicht etwas mehr Präzision...


um das ganze an den PC anzuschließen hatte ich an die Control box von ner XBox-Softmatte gedacht... müsste dann aber eine sein, die OULR UND noch vier hat, sowie start (und u.u. noch nen knopf) zum drauftreten, damit ich ein pad rauskriege, dass sowohl für DDR (OULR) als auch für PIU (diagonale und center) geeignet ist, und dass am besten noch einen dedicated menu knopf hat...macht insgesamt 10...also, wenn einer hier eine passende XBox-Softmatte zerlegt hat, sich aber mehr oder weniger sicher ist, dass die controller box noch funzt, dann wäre es sehr nett wenn ich die ihm/ihr abkaufen könnte :) vielleicht sagt ihr mir aber auch, dass es keine xbox matte mit so vielen Knöpfen gibt, dann brauchts halt ein neues gamepad ;)

und sagt mir bitte auch, was ihr generell von der idee haltet

danke schon mal, ich hoffe auf baldige antworten (will in den Ferien, die morgen anfangen, mal mindestens damit anfangen, wenn nicht fertig werden)

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 22:12
von jan4444
Nimm ein Gamepad mit mind. 8 Tasten zusätzlich zu den Richtungspfeilen und probiere, ob die Tasten wirklich alle unabhängig gehen, also z.B. auch Taste 7+8, mit solchen Dingen hatte ich bereits Probleme.

Verfasst: So 2. Okt 2005, 13:26
von T045TBR0T
danke für den tip, aber ich denk mal ich werd eh das madrics xbox pad nehmen, das hat genug buttons... außerdem hab ich mir schon 2 mögliche styles für die pfeile überlegt... mal sehn wie ich die auf holz unterbringe, lackieren wär wahrsch zu teuer und würde außerdem die maße der Holzteile verändern ^^ also wahrscheinlich irgendwie aufkleber (ähnlich wie diese vinyl-dinger bei NFSU :D )

eins der beiden designs hab ich schon auf den PC übertragen, hier mal ein Bild --> KLICK

(das weiße wird im fertigen Pad entweder holz oder (wär mir lieber) auch schwarz...das müsst ich dann lackieren lassen :(