Seite 1 von 1

TX2000 Double-Rahmen

Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 17:27
von rb3
Ich glaub ich sprech für viele Leute, dass das auseinander und wegrutschen beim doubeln nervt. Also hab ich mir überlegt, was ich dagegen tun könnt. Erst hab ich mir gedacht ich schraub die Dinger zusammen. Is aber blöd, weil die Pads in der Mitte dann höher liegen.
Also bin ich irgendwie daraufgekommen einen Rahmen zu bauen.
Und das Ergebnis lässt sich sehen:
- Die Pads rutschen beim doubeln nicht mehr auseinander
- Die Pads rutschen beim normalen spielen (alleine) auch nicht mehr (so) auseinander

Hier sind die Pläne (sind nicht so super professional):

Bild

Bild

Also erstmal braucht ihr Holz. Ich hab ca 1,5-2 cm dick und ca 5 cm hoch genommen. Dann schneidet ihr alles auf die Maße in den Plänen zu.
Nachdem ihr das getan habt kommt das schwierigste:
Man muss Löcher für die Kabel machen. Dafür nehmt ihr am besten ne Stichsäge her und schneidet so ein Tunnelartiges Loch in der Breite 3,5 cm. Lasst aber nach oben noch ca 1,5-2 cm das Holz da, sonst bricht euch der Rahmen zu leicht. Beachtet auch dass das Kabel nicht gleichweit von beiden Enden eines Pads entfernt ist sprich es ist nicht in der Mitte.

So falls es unklarheiten gibt oder irgendwelche Fragen, Anregungen, Kommentare dann postet.

Verfasst: So 24. Apr 2005, 10:43
von Tatze
sehr nett :-)

Verfasst: So 24. Apr 2005, 16:16
von rb3
Thx
Mir ist noch eingefallen, dass ich auch noch die Maße von nem TX1000-Rahmen habe. Braucht die jemand?
Und ich hät noch gern weitere Komentare (baut vielleicht jemand das Ding nach?).

Verfasst: So 24. Apr 2005, 16:21
von SLAINE
Bild


double pad:

-kein verrutschen der Pads
-Silent Board

2 in 1

:twisted:

Verfasst: So 24. Apr 2005, 16:26
von rb3
Cool, kannste mir sagen wie du das gemacht hast(Bauplan, bitte)?

Verfasst: So 24. Apr 2005, 16:43
von SLAINE

Verfasst: So 24. Apr 2005, 17:41
von rb3
Cool, aber was hat dich der Spaß gekostet (hab keinen Preis gesehen)?