Seite 1 von 1

PAL PS2 für JAP/US NTSC Spiele

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 14:39
von Perfect007
Servus, wollte man nachfragen, ob es mit einer PAL PS2 bei US oder japanischen Spielen Probleme gibt, wenn man diese mittels Modchip NTSC Fähig macht.

Generell meine ich damit, ob es dann Timingprobleme zwischen der Musik und den angezeigten Pfeilen bzw. den Steps dann auf einer Tanzplatte gibt. Glaube vernommen zu haben, das es nicht immer unproblematisch ist.

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 14:43
von LostTemplar
Mit den neuen Modchips solltest du eigentlich keine Probleme kriegen. "Normale" sowieso Bemani Spiele laufen eigentlich alle einwandfrei, man muss nur bei den PSX DDRs aufpassen, die muss man evtl. Speedfixen.

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 15:26
von Perfect007
Was heißt neue Modchips ... wie sollte denn ein solcher Umbau heißen, denn ne komplett neue PS2 mit Umbau will und kann ich mir nicht leisten. Will wenn dann eher was gebrauchtes kaufen!

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 15:41
von LostTemplar
Also ich hab nen DMS3 in meiner PS2 (zwar etwas anderes Szenario, weil meine PS2 ursprünglich japanisch ist) und hatte bisher keine Probleme. Gut soll auch der Sniper sein. Aber ich denke eigentlich nicht, dass im Moment "schlechte" Chips überhaupt angeboten werden. Der Umbau meiner PS2 hat 100€ gekostet (mit Chip), mit nem billigerem Chip kommt man da vielleicht auf 50€, müsste man halt schauen.

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 16:04
von derJonas
da die neuen versionen des dms sehr fehlerhaft produziert sind, steigen einige haendler auch auf den 02-chip um. er soll ausserdem nicht nur stabiler laufen sondern auch umfangreichere funktionen bieten.

du kannst dich z.B. unter www.mega-tronix.de ueber preise und chips informieren.

Verfasst: So 24. Okt 2004, 03:45
von flotaku
also ich habe in meiner pal ps2 einen dms3 chip drinn.

jap. und us ps2 ddr's laufen einwandfrei, nur bei den jap. ddr's ab dem 3rd mix starten die pfeile (obwohl mit dem chip ntsc spiele in 60 hz laufen) etwas später als die musik, was halt kagge ist.

aber dafür hab ich ja meine jap. ps2 :mrgreen:

Verfasst: So 24. Okt 2004, 15:30
von Perfect007
flotaku hat geschrieben:also ich habe in meiner pal ps2 einen dms3 chip drinn.

jap. und us ps2 ddr's laufen einwandfrei, nur bei den jap. ddr's ab dem 3rd mix starten die pfeile (obwohl mit dem chip ntsc spiele in 60 hz laufen) etwas später als die musik, was halt kagge ist.

aber dafür hab ich ja meine jap. ps2 :mrgreen:
Eben das ist mein bedenken. Wenn die Spiele nicht richtig synchron laufen, dann will ich schon gleich gar keine umgebaute PS2 haben. Dann lohnt sich das einfach nicht.

Verfasst: So 24. Okt 2004, 15:33
von Schmichel
Die PS2 Versionen laufen problemlos und Sync auf umgebauten Konsolen, die PS1 Versionen funktionieren nicht korrekt.

Michael

Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 03:06
von flotaku
Schmichel hat geschrieben:Die PS2 Versionen laufen problemlos und Sync auf umgebauten Konsolen, die PS1 Versionen funktionieren nicht korrekt.

Michael
sach ich doch. :wink:

PS: mit dem dms3 ist es aber so dass die pfeile konstant eine sekunde oder so zu spät sind, mit meiner alten umgebauten ps2 (der chip hatte keine psx ntsc 60hz funktion) veränderte sich der zeitabstand ständig wärend der songs.
manchmal waren sie 1 sekunde zu spät, dann plötzlich synchron, dann 4
sekunden zu spät.....

hab mir so überlegt dass man dass ja mit dem timing dingsda in den options eventuell korrigieren könnte, da ja die pfeile halt konstant zu spät sind.

muss ich mal ausprobieren.

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 20:14
von Torti
Also Hallo erstmal bin neu hier!

Ich lasse grade meine PS2 mit nem Crystal Modchip umbaun und ahbe mir mein erstes DDR bestellt (DDR Extreme jap.) hab ich das jetzt richtig verstanden das die PS2 DDRs keien Probleme machen? Weil ein wenig hat mich das jetzt doch verunsichert. :oops:

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 20:17
von LostTemplar
Ne, das ist kein Problem, wird sync laufen.

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 20:31
von Torti
Danke für die schnelle Antwort, dann kann cih meine Beatmania IIDX 8th Style Bestellung wohl auch problemlos weiter laufen lassen. Man sieht sich hoffentlich demnächst mit den ersten Rekorden ;)

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 20:58
von bod
Ich persönlich verwende nur den Crystal Chip, da ich mit ihm die besten Erfahrungen habe bis jetzt. Von 9 umgebauten sind bis jetzt keine Klagen gekommen und selbst die PStwo läuft einwandfrei mit dem CC und dem fix, dass kostenlos z.B. bei wolfsoft angeboten wird.
Meiner Meinung nach kann man keinen besseren finden. Und mit dem neuen Hack sind auch wieder die schönen Zusatzfunktionen auf die MemoryCard zu bannen, mit denen man sich das Leben wesentlich leichter machen kann.

Ich habe auch gerade mal DDR 5th Mix, sowohl auf PAL als auch auf NTSC getestet und konnte keine Synchronisationsprobleme feststellen. Der CC ist zwar einer der teuren, allerdings sollte man es mal aufrechnen. ^^

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 21:05
von Shuku
Ich werd' mir wohl bald für meine PS2 Small den Matrix Infinity mit Dioden und Drunen Fix zulegen. Der scheint fast gleich wie der Crystal Chip zu sein, nur das der Crystal Chip für 10€ mehr ein paar Features für Programmierer (Flash) hat. Vielleicht hol ich mir den aber auch, scheint DER Chip zu sein, und die 10€ machen's dann auch nicht mehr...

Link: http://konsolenprofis.de/modchipfaq/ps2/index.php

mfg,
Shukusatsu / Dirk

Verfasst: Do 13. Jan 2005, 21:11
von bod
Es ist auch der geilere imho. Natürlich finde ich ihn durch das flashen eh geiler, da ich neben dem Studium für eine kleine Spieleschmiede arbeite. :)
Allerdings ist der CC nicht so anfällig und durch den Flash auch updatefreudiger. Gesetz dem Falle es kommt eine neue Hardware heraus, die irgendwelche Anforderungen stellt (z.B. ein Hardware Dongle für ein Game), so wäre es mit dem CC kein Problem ihn auf den neusten Stand zu bringen. Daher lohnen sich die 10 Euro auch für Leute, die nicht unbedingt 3 mal am Tag mit wackligen Alphas testen müssen. ^^