Seite 1 von 1
pc-schutz vor step-vibrationen
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:10
von yokohama
also, seit einiger zeit gehe ich davon aus das mein pc den geist aufgegeben hat, weil sich durchs ddr spielen (auf altem holzboden) lötstellen oder kleinteile im pc gelöst haben.
weil ich leid bin meinen alten rechner immer wieder reparieren zu lassen, habe ich mir nun einen neuen bestellt, der auch bald bei mir sein sollte.
natürlich will ich vermeiden das das nochmal passiert.
so, nun meine frage:
was denkt ihr ist eine wirksame methode einen tower vor vibrationen zu schützen?
ich habe mir gedacht, eine kleine version von slaines sog. "silent-mod" zu basteln.
hat aber vielleicht jemand noch eine andere idee bevor ich damit anfange?
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:13
von LostTemplar
Hm, da musst du aber ganz schön gestompt haben o_O
Mein Tower steht direkt neben den Pads auf den Boden und funktioniert schon lange einwandfrei...
Vielleicht hilfts ja schon, ihn auf den Tisch zu stellen?
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:26
von yokohama
eigentlich stompe ich so gut wie garnicht.
das problem ist nur das das haus schon einige jahre auf dem buckel hat. die bodenbretter biegen sich allein vom gehen schon etwas durch. wenn man viel steppt, mit jumps und allem was dazu gehört, kann der boden schonmal etwas vibrieren.
was dann noch dazu komm ist, das ich mehr als 110 kg wiege
mein schreibtisch hat zwar ein towerfach, aber der alte war zu groß dafür. der neue würde sicher reinpassen, aber die vibrationen gehen ja auch auf den tisch über

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:34
von LostTemplar
Na ok, ich habe Betonboden mit nem Teppich drauf, da vibriert das natürlich fast gar nicht. Aber wenn du Tennisbälle an deinen Computer montierst, gibt das den Worten Case-Modding und Silent PC eine ganz neue Bedeutung ^^
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 13:41
von yokohama
hehe, nee, so war das nicht direkt gemeint
den PC auf ein brett stellen. darunter dann die ballhälften

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 14:19
von pieceofpeace
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Schaumstoffverkleidung unter dem Rechner (oder im Falles des Computerfachs im Schreibtisch in alle Richtungen)
auch schon deinen Rechner schützen könnten.
Das ist billiger und weniger arbeitsintensiv.
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 14:37
von SLAINE
warum nicht gleich die pads silent-modden?
dann hast da für immer was von, falls mal auch nachbar-probs auftauchen.
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 14:42
von yokohama
nee, das lohnt nicht.
1. keine nachbarn die sich beschweren können
2. ich müßte die gemoddete matte immer in einem anderen zimmer zwichenlagern weil in meinem zimmer dafür kein platz ist

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 15:43
von Grimmi Meloni
Mini Version vom SilentMod sollte reichen. Du kann Dir denke ich sogar das Brett sparen, wenn Du einfach 6 - 8 Tennisballhälften nimmst, und diese mit der Öffnung nach oben unter den PC packst. Hält garantiert. Als mein Kollege mir damals zu den Tennisballhälften geraten hat, habe ich die Tennisbälle zunächst auch so unter meine Pads gelegt. Erst als es funktionierte habe ich dann mehr Bälle geschlachtet und ein Brett gekauft auf dem ich dann alles verschraubte.
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 18:00
von jan4444
Häng doch einfach den Rechner an die Wand.
Entweder mit so ner Halterung für Schreibtische, oder mit nem stabilen Regal + Sicherung.
Dann ist er auch vom Boden entkoppelt und man kann auch prima drunter saugen.