Seite 4 von 4
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:07
von Schmichel
ParaParaKing hat geschrieben:Das ganze ist ja aber ein Softwareproblem und keines der Hardware. Betson baut die Festplatten und die Daten drauf für die PS2s auch nicht selber. Und somit ist PG genauso ähnlich viel Schuld wie Betson fehlerhafte Software ausgeliefert zu haben.
PG hat noch keinen einzigen Supernova ausgeliefert, alle Automaten die in Europa stehen kamen direkt von Konami.
MIchael
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:23
von Ganossa
Kommt mir das nur so vor oder ist Max 300 Max-Me-Mix Dingens in diesem Video auch komplett off?
http://www.youtube.com/watch?v=RHsDFS2j ... rch=max300
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:30
von T3h_Maddi
Nein, der Sound des Videos ist total off. Hört bzw sieht man ganz gut am ende wo im Video die Stage schon vorbei ist und der Ton noch läuft.
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 16:41
von Schmichel
Bei Youtube ist Bild und Ton oft zeitlich verschoben.
Michael
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 12:25
von Schmichel
Inzwischen ist sicher das es keine dedicated Supernova Automaten in Europa geben wird. Konami bietet zwei verschiedene Upgradekits an, eines für die Euromix Maschinen und eines für Dancing Stage Fusion (nutzt die gleiche Hardware).
Nach der aktuellen Gesetzeslage, die seit dem 1.7. dieses Jahres gilt, dürfen keine neuen(!) DS/DDR Automaten mehr in Europa verkauft werden, da sie nicht den Schadstoffverordnungen der EU entsprechen.
Michael
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 22:19
von akku
*weg*
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 22:49
von DoktorCox
Das mit dem Off Beat kann ich auch bestätigen.
Wir haben in Shibuya zwei verschiedene DDR SN`s getestet.Einen der zuvor ein Extreme war,bei dem das Timing noch in Ordnung war.
Nur bei beiden SN fiel auf das man obwohl man exakt tritt Goods kriegt bzw das Treffer nicht erkannt werden.
Die ist auch einigen japanischen Spielern aufgefallen die trotz sehr guter Skills nur Cs etc dadurch geholt haben.
Selbst bei 6 Fuss Songs können dadurch schlechte Wertungen entstehen.Von manchen 9ern oder 10ern ganz zu schweigen.
Teilweise muss man schon nen Speedmod benutzen um die Fehlerrate etwas einzudämmen
Konami sollte das wirklich schleunigst beheben.
Schade um diese eCard Funktion habe mir extra so eine Karte dafür geholt.
Dennoch ist der Supernova ein guter Automat aber den Extreme bevorzuge ich dann doch eher.

Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 00:23
von ParaParaKing
Konami ist das Europa Automatengeschäft vollkommen egal, weil die sich eigentlich nur auf Japan konzentrieren. Traurig, aber leider Realität.
DoktorCox hat geschrieben:Wir haben in Shibuya zwei verschiedene DDR SN`s getestet.Einen der zuvor ein Extreme war,bei dem das Timing noch in Ordnung war.
Nur bei beiden SN fiel auf das man obwohl man exakt tritt Goods kriegt bzw das Treffer nicht erkannt werden.
Das klingt eher nach ausgelutschten Pads...
Ich habe hier auf bisher 8 verschiedenen Automaten gespielt (sowohl neue als auch welche, die geupgradet wurden) und auf allen war das Timing in Ordnung.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 00:43
von DoktorCox
Die Pads waren eigentlich n Ordnung und das Timing auf dem Extreme war auch bestens.
Aber wie ich gerade lese scheint dies ein allgemeines Problem zu sein.
Und im Vergleich zum Giga Center waren die Automaten in Tokyo echt 1A gepflegt.
Vielleicht haben die ja ein Upgrade bekommen als wir schon wieder weg waren.
Naja schade
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 09:13
von akku
*weg*
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 19:15
von Schmichel
Konami Japan hat allen Arcadebesitzern mitgeteilt, dass sie dafür sorgen sollen das niemand das Lied "paranoia survivor max" auf light spielt, da durch einen bug dann die Automatensoftware abstuerzen kann. Ob auch die US und EU Versionen betroffen sind ist unbekannt.
Michael
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:09
von Schmichel
Betson liefert seit gestern in den USA die Updates für die Supernova Automaten. Nach ersten Berichten in den US Foren ist das Timing jetzt bei den meisten Liedern in Ordnung.
Mit dem Update kam auch ein neus Lied auf den Automaten "Facination ~eternal love mix~. Der Song ist nur in der Extra Stage auf Hard/All Music anwählbar und hat nur Expert Steps. Zusätzlich ist jetzt im Songwheel auch Flow ~true Style~ wählbar, die Musik entspricht dem normalem "Flow", die true style Version hat allerdings einige Tempowechsel.
[EDIT]Video von dem neuen Fascination:
http://www.youtube.com/watch?v=07nYydU5ICg
Michael
Verfasst: So 25. Feb 2007, 18:31
von Schmichel
Inzwischen wurde bekanntgegeben, das auf den US bzw Europamaschinen die vier "roten" Songs Fascination Maxx, Fascination ~Eternal Love Mix~, Healing-D-Vision und Chaos auch in Zukunft nicht im normalen Spielmodus verfügbar sein werden. In Japan sind diese seit kurzen spielbar, sie wurden online über das eAmuse System freigeschaltet, welches es in den USA und Europa nicht gibt. Eine andere Möglichkeit die Lieder freizuschalten hat Konami in der Automatensoftware nicht vorgesehen.
Michael