Seite 3 von 10
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 17:13
von Schmichel
Deppenking hat geschrieben:- 2 Soundanlagen, die man an den TV anschließt (gut wären auch Kopfhörer, falls die Messe insgesamt zu laut ist)
VP hat Kopfhörer, die liegen hier bei mir, kann ich also mitbringen. Gut wäre allerdings wenn wir nen Verteilverstärker hätten, damit Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig eingeschatet sein könnten, sowas hab ich aber nicht.
- Pop'n Music Controller und Spiel (gut wäre wie letztes Jahr Pop'n Music 14 (Fever) --> zur einfachen Berechnung der GEMA-Gebühr)
PSN ASC kann ich stellen, als Spiel hab ich nur PNM 10
- IIDX Controller und Spiel (hier wäre IIDX 16 (Empress)
Wollen wir das wirklich nochmal zeigen? Ich hatte es ja letztens schon in meiner Mail geschrieben, ich würde es besser finden wenn wir zumindest ein Spiel zeigen, was man auch noch kaufen kann. IIDX ist für Anfänger extrem schwer und, genau wie PNM, nicht mehr zu kaufen. PNM macht ja Sinn, weils lustig aussieht und fast jeder sofort damit klarkommt. Ich könnte anbieten das wir ReRave zeigen, Kyle Ward hat mir volle Unterstützung zugesagt damit wir alle Infos bekommen um die Gema Sache zu klären. Ein ipad könnte ich sicher auch organisieren, einen passenden Messeaufbau zu basteln damit niemnd mit der Hardware abhaut ist auch kein Problem.
@schmichel: du bringst deine beiden Tanzmatten mit Bars mit und auch einen PC mit ITG oder wie sieht das genau aus?
Ja, zwei Pads mit Bar und mein Macbook mit ITG Mac, was ich nicht mitbringen kann ist ein TV/Beamer und ein Soundsystem. Anschlüsse am Rechner sind wahlweise DP/HDMI/DVI und für Audio den Standard 3.5mm Klinkenstecker.
Zudem benötige ich natürlich ein wenig VP-Zeug (Banner usw.) Wer hat das alles? Ich vermute mal schmichel?

Nein, den VP Banner habe ich nicht, war auch noch nie hier.
Was brauchen wir noch? Hat jemand eine genaue Idee? Wie sieht es mit Verkleidungen für die beiden Stände PNM und IIDX aus? Hat jemand eine Idee oder will etwas basteln oder improvisieren wir wieder wie letztes Jahr?

Für ReRave würde ich was bauen (ist nicht so aufwändig), alles andere ist zeitmäßig bei mir nicht drin.
Michael
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 18:34
von Seppel
oh diesmal nicht direkt neben der Bühne
schaut auch so aus aös hätten die das Bühnenkonzept etwas überarbeitet auf dem zweiten Bild.
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 19:58
von Kurai
Der Platz ist super! Dann also dies Jahr keine Panzerfaust! \o/
Den VP-Banner müsstest eigentlich du haben Dk...oder hast du ihn vllt mit beim Amegon ausgeladen? O_ó
Mh..Cyber Jugz war nach der Gamescom, richtig? Oder dort iwie verlegt?
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 20:09
von schleiereule
<Einklink>
Zwei Wochenenden vor der Gamescom (6./7. August) findet der
CosDay² in Frankfurt statt. Wäre super, wenn wir einen (oder beide) VierPfeile-Banner und die T-Shirts haben könnten. Anschließend würden wir die Sachen nach Kölle schicken. O.K. D.K.?
Und ähnliche Fragen wie von DK: Wo sind die beiden VP-Banner im Moment (für den CosDay würde einer genügen)? Wer hat die VierPfeile-Leih-T-Shirts?
</Einklink>
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 08:18
von cebix
Deppenking hat geschrieben:Zudem benötige ich natürlich ein wenig VP-Zeug (Banner usw.) Wer hat das alles? Ich vermute mal schmichel? 
Das ist alles bei mir.
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:06
von DK3
Schmichel hat geschrieben:VP hat Kopfhörer, die liegen hier bei mir, kann ich also mitbringen. Gut wäre allerdings wenn wir nen Verteilverstärker hätten, damit Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig eingeschatet sein könnten, sowas hab ich aber nicht.
Ich habe soetwas leider auch nicht.
Also Aufruf: Wer hat so etwas?
Schmichel hat geschrieben:PSN ASC kann ich stellen, als Spiel hab ich nur PNM 10
Das ist super, der Controller ist eingeplant. Wegen dem Spiel müsste man schauen welche Komponisten hinter den Liedern stecken. Diese Arbeit haben wir (bzw. Oliversum) bereits für PNM 14 erledigt. Deswegen wäre die Verwendung dieses Spiels einfacher.
Wäre denn jemand bereit (evt. du selbst schmichel?) die Komponisten der Lieder herauszusuchen? Ich könnte demjenigen schon mal die Liste mit den Titel aus PNM 14 zukommen lassen, vielleicht gibt es da ja Überschneidungen. Derjenige kann sich sicherlich auch mal an Oliversum wenden, der kennt die Recherche-Protale ziemlich gut!
Deppenking hat geschrieben:- IIDX Controller und Spiel (hier wäre IIDX 16 (Empress)
Schmichel hat geschrieben:Wollen wir das wirklich nochmal zeigen? ... Ich könnte anbieten das wir ReRave zeigen, Kyle Ward hat mir volle Unterstützung zugesagt damit wir alle Infos bekommen um die Gema Sache zu klären. Ein ipad könnte ich sicher auch organisieren, einen passenden Messeaufbau zu basteln damit niemnd mit der Hardware abhaut ist auch kein Problem.
Von mir aus müssen wir das nicht zeigen

Also die IPad-Geschichte hört sich sehr gut an. Allerdings finde ich es wichtig, das schnell abzuklären, da wir uns sonst eine Alternative überlegen müssen/sollten. Ich bin der Meinung, dass 3 Stationen schon sehr sinnvoll sind.
Also was genau meinst du/Kyle Ward mit "allen Infos"? Komponisten-Liste und die Frage, ob diese GEMA-pflichtig sind wäre ein erster Schritt, aber wenn ein Großteil davon GEMA-pflichtig ist, müssten wir für die Präsentation des Spiels Gebühren zahlen und inwiefern die Stadt Köln uns dieses Jahr wieder unterstützt steht noch gar nicht fest!
Schmichel hat geschrieben:Ja, zwei Pads mit Bar und mein Macbook mit ITG Mac, was ich nicht mitbringen kann ist ein TV/Beamer und ein Soundsystem. Anschlüsse am Rechner sind wahlweise DP/HDMI/DVI und für Audio den Standard 3.5mm Klinkenstecker.
Diesbezüglich werde ich die Fey vom Jugendpark mal fragen,
aber hat vielleicht jemand hier von Vierpfeile soetwas?
Schmichel hat geschrieben:Für ReRave würde ich was bauen (ist nicht so aufwändig), alles andere ist zeitmäßig bei mir nicht drin.
Das wäre super, aber wie gesagt müssten wir erst einmal die GEMA-Geschichte klären...
@alle: Die Banner und Shirts usw. habe ich auf der Vierfeier 2010 komplett den Admins gegeben. Ich habe nur noch die beiden Cobalt Flux Matten zu Hause.
P.S.: Was mir gerade einfällt. Gibt es eine Möglichkeit (evt. kann man so etwas programmieren?), einen 4-Spielermodus für ITG anzubieten? Dann würden wir 2 Pads vom Schmichel und die beiden Cobalt Flux Matten aufstellen.
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Do 23. Jun 2011, 15:39
von iAscendancy
- 1-2 TVs (Röhre wäre gut, aber lagfreier LCD, LED, oder was auch immer geht natürlich auch),
- 2 Soundanlagen, die man an den TV anschließt (gut wären auch Kopfhörer, falls die Messe insgesamt zu laut ist)
- 2 Keyboardständer
Ich kann einen Fernseher mitbringen, LED und ca. 1,2 m breit... halt nicht son großer, maximal auflösung ist 1369 x 768.
eine kleine soundanlage hätte ich auch, würde beides aber gerne heil wieder zurück nach Hause bringen xD
und einen keybordständer kann ich mitbringen^^
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: So 26. Jun 2011, 17:13
von DK3
Kyokyuko hat geschrieben:Ich kann einen Fernseher mitbringen, LED und ca. 1,2 m breit... halt nicht son großer, maximal auflösung ist 1369 x 768.
eine kleine soundanlage hätte ich auch, würde beides aber gerne heil wieder zurück nach Hause bringen xD
und einen keybordständer kann ich mitbringen^^
Alles mal vormerken und am Ende schauen wir mal... Ich denke für PNM wäre allerdings Röhre besser...
Übrigens: So sieht das Jugendforum dieses Jahr aus:

Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 16:36
von DanieluYoshikoto
Zum Thema 4 Minutensong...
Ich habe einfach mal eine kleine kurze Melodie gebastest inspiriert von den alten Spielshow "Ratezeit" Musiken.
http://www.mediafire.com/download.php?l2nxw1l8feufjq5
Ich hoffe das kann als "Aufgabensong" verwendet werden...
und ja die Dauer ist 0:30 doch ich wollte das Ausklingen der Instrumente dalassen, damit diese von dem nächsten Song überspielt werden kann.
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 09:55
von DK3
So... morgen ist das erste Planungstreffen und ich werde euch dann sicherlich die Tage mal ein Update geben können vom Stand der Planung.
Aktuell wird geplant, einen Tanzspielstand aufzubauen, eine "Pop'n Music"-Station und wenn alles gut läuft eine "Re-Rave"-Station. Evt. werden wir auch eine zweite Tanzstation aufbauen, aber das ist zum einen eine Platz- und natürlich auch eine GEMA-Frage...
Falls wir nur EINE Tanzstation aufbauen, habe ich mittlerweile ein Anliegen:
Es gibt nämlich eine wichtige Sache, die wir hier mal besprechen könnten und zwar würde ich gerne eine objektive, ja ich betone OBJEKTIVE Diskussion darüber starten, welches Tanzspiel wir auf dem Jugendforum zeigen. Schmichel hat mich nämlich darauf hingewiesen, dass man "In The Groove" eigentlich gar nicht mehr kaufen kann bzw. nur unter erschwerten Bedingungen und dass dieses Spiel ja eigentlich tot ist (ja, Custom Songs, aber bedenkt die Probleme mit den Lizenzen und der Legalität!).
Ich selber bevorzuge "eigentlich" "In The Groove", denke aber mittlerweile auch, dass es besser wäre "Dance Dance Revolution" zu zeigen! Schmichel wird sicherlich noch einmal die Argumente dafür zusammenfassen.
Aber was haltet ihr davon? Nicht persönlich, sondern objektiv in Bezug auf unsere Zielgruppen, d.h. Kinder und Jugendliche (auch Erwachsene, aber dabei eher die Eltern der Kinder und Jugendlichen). Ich glaube, dass diese den Unterschied eh nicht bemerken werden und glaube, dass es besser ist ein Spiel zu zeigen, an das man ganz einfach kommen kann. Sicherlich können wir dann noch "In The Groove" als PC-Variante und mit einem höheren Schwierigkeitsgrad und der Custom Song Funktion erwähnen, aber eigentlich ist und bleibt "Dance Dance Revolution" das Spiel für Einsteiger (gerade auch, weil immer mehr bekannte lizensierte Lieder spielbar sind (Lady Gaga etc.)).
Grüße
DK
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 11:46
von gettingbetter
Deppenking hat geschrieben:So... morgen ist das erste Planungstreffen und ich werde euch dann sicherlich die Tage mal ein Update geben können vom Stand der Planung.
Aktuell wird geplant, einen Tanzspielstand aufzubauen, eine "Pop'n Music"-Station und wenn alles gut läuft eine "Re-Rave"-Station. Evt. werden wir auch eine zweite Tanzstation aufbauen, aber das ist zum einen eine Platz- und natürlich auch eine GEMA-Frage...
Falls wir nur EINE Tanzstation aufbauen, habe ich mittlerweile ein Anliegen:
Es gibt nämlich eine wichtige Sache, die wir hier mal besprechen könnten und zwar würde ich gerne eine objektive, ja ich betone OBJEKTIVE Diskussion darüber starten, welches Tanzspiel wir auf dem Jugendforum zeigen. Schmichel hat mich nämlich darauf hingewiesen, dass man "In The Groove" eigentlich gar nicht mehr kaufen kann bzw. nur unter erschwerten Bedingungen und dass dieses Spiel ja eigentlich tot ist (ja, Custom Songs, aber bedenkt die Probleme mit den Lizenzen und der Legalität!).
Ich selber bevorzuge "eigentlich" "In The Groove", denke aber mittlerweile auch, dass es besser wäre "Dance Dance Revolution" zu zeigen! Schmichel wird sicherlich noch einmal die Argumente dafür zusammenfassen.
Aber was haltet ihr davon? Nicht persönlich, sondern objektiv in Bezug auf unsere Zielgruppen, d.h. Kinder und Jugendliche (auch Erwachsene, aber dabei eher die Eltern der Kinder und Jugendlichen). Ich glaube, dass diese den Unterschied eh nicht bemerken werden und glaube, dass es besser ist ein Spiel zu zeigen, an das man ganz einfach kommen kann. Sicherlich können wir dann noch "In The Groove" als PC-Variante und mit einem höheren Schwierigkeitsgrad und der Custom Song Funktion erwähnen, aber eigentlich ist und bleibt "Dance Dance Revolution" das Spiel für Einsteiger (gerade auch, weil immer mehr bekannte lizensierte Lieder spielbar sind (Lady Gaga etc.)).
Grüße
DK
Sollte es wirklich DDR ein DDR sein bin ich für Hottest Party 4 im Choreografiemodus (und auf Wunsch bzw. gegen Abend in den normalen Modus wechseln). Der ist zwar ein bisschen ungenau und für uns eingespielte auch sehr leicht, aber für Anfänger geeignet und macht unglaublich viel Spaß. Problem dabei: Wir müssten Konami anfunken wegen Matten, denn der Choreografie-Modus unterstützt nur die Konami-Matten, oder wir basteln uns selbst Controllerboxen für die Hardpads. Auch sind einige Lizenzsongs dabei und damit fallen Gema-Gebühren an, da könnte man aber evtl auch bei Konami anfragen ob sie die übernehemen, ist ja schliesslich ihr Spiel
Alternativ vllt Dance Central, obwohl ich nicht weiß wie und ob das Kinect funktionieren wird. So ne Gamescom ist halt kein kleiner abgeschlossener Wohnraum...
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:31
von Kurai
Das ist wirklich eine sehr schwere Frage.
Ich denke musiktechnisch wäre ITG schon besser, weil die DDR-Versionen generell ja doch sehr japanlastig sind. Die neueren DDR-Versionen bieten zwar auch einige casual-ansprechende-Songtitel, allerdings könnte sich das doch sehr stark auf die Gemagebühren auswirken, oder? Welche DDR-Versionen hätten wir denn diesbezüglich überhaupt zur Auswahl?
Irgendwie denke ich da auch gerade an uns...eine größere Songwahl in ITG, die wir 5 Tage lang über uns ergehen lassen müssen ist doch weitaus angenehmer als immer wieder Gaga und Co. hintereinander oder dauernder Wechsel zwischen den DDR-Varianten.
Lichtverhältnisse und Scheinwerfer...je nachdem wie es da aussieht fände ich ITG besser lesbar oder ne Version von DDR, in der man den Hintergrund ausstellen kann ginge da natürlich auch.
Konami hat die letzten Jahre auch immer DDR-Titel gezeigt, und doch hielten sich Spielinteressierte bei uns länger auf. Denke es ist auch nicht schlecht Alternativen zu zeigen, vor allem da DDR doch immer populärer wird.
Übersichtlichkeit der Menüführung und des Spielscreens ist meiner Meinung nach in ITG mehr gegeben. Finde das macht es einfacher für Zuschauer das Spiel zu verstehen, wenn sie bislang keinen Kontakt zu dem Spiel hatten.
Schwierigkeitsgrad: Ich weiß nicht wie das bei den neueren DDR-Teilen ist, aber gibt es dort auch so etwas wie 'Novice'? Nahezu durchweg 1-Fuß-Anfängerschwierigkeit? Vllt doch sehr subjektiv, aber die Schrittkombinationen sehen bei ITG irgendwie hübscher in der Durchführung aus, weil die Steps selbst bei niedrigeren Schwierigkeitsstufen flüssiger wirken. (Kann auch an mir liegen! .-.)
Die Beschaffungsmöglichkeiten und die Bequemlichkeit derer hingegen sprechen natürlich eindeutig für DDR. Ich glaube auch, dass man gerade als Neueinsteiger erst mal an dem Spielprinzip an sich interessiert ist und da ist es auch egal, ob DDR oder ITG.
Da es uns aber eigentlich darum gehen sollte den Leuten das Spielprinzip, das Musikspielgenre und den Spaß dabei näher zu bringen und wir eigentlich nichts verkaufen wollen, finde ich es gar nicht so schlimm wenn wir ITG nehmen würden. Pop'n Music/Controller zu bekommen ist auch mit Umständen verbunden, die uns nicht davon abhalten es zeigen zu wollen. Ebenso die Beschaffungsmöglichkeiten von Amegons Selbstbaupad...denke man kann verstehen worauf ich hinaus will. Wir sind eine Community, die Varianten aufzeigt und Interesse schaffen will, aber nichts verkauft!
Demnach würde ich gar nicht nach dem Argument gehen, sondern eher nachdem, was unserer Meinung besser in die Veranstaltung passt. Vllt einfach an der Problematik mit den Gemagebühren orientieren...je nachdem was dahingehend praktischer wäre?
Fürchte ich bin eindeutig Pro-ITG und finde es wirklich abgesehen von dem Beschaffungsargument auch geeigneter.
@gettingbetter: Finde das schon sehr aufwändig und diese Konamimatten 5 Tage lang? Wie oft willst du die denn austauschen? Denke schon, dass Hardpads für uns Pflicht sein sollten! ^^'
Denke auch mit Dance Central täten wir uns keinen Gefallen, obwohl ich schon irgendwie Lust drauf hätte. Sind keine idealen Bedingungen dafür gegeben, finde ich.
Subjektivität vs. Objektivität - ist bei dem Thema wirklich schwierig! ^^'
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:47
von Link2Death
Ich finde, dass ITG einfach besser aussieht und die besseren Songs drin sind und das würde glaube bei Leuten, die das ned kennen am meisten Eindruck machen (ich kann mich natürlich auch irren). Aber DDR sieht teilweise glaube schon bissl abgespaced aus und die meisten Songs sind iwie schon J-Style. Bei ITG ist für jeden was drin. Wenn wirklich einer das Spiel kaufen möchte, wegen unseres Standes dann fragt der doch sicherlich direkt nach, oder macht sich im Inet schlau, oder fragt auch mal hier im Forum nach. Dann kann ihm auch alles erklärt werden.
-> ITG for President
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 16:20
von Lucie
Ich bin ebenfalls Pro ITG.
Ich stimme meinen beiden Vorrednern in allen Punkten zu.
DDR ist denke ich mehr zielgerichtet an die Community der Fans für J-Style sachen.
Ich weiß noch wo ich es zu einer Pivatparty mal mitgebracht hatte (also DDR meine ich) Und das spielprinzip zwar sehr ankam, aber die leute nach sehr kurzer Zeit einfach lein Interesse mehr hatten, da die absolut nicht auf J-musik standen.
Ich finde ITG bietet einfach mehr. Bei der Songauswahl ist einfach für alle was dabei.
DIe Steps sind eindeutiger und da es nicht so abgespacet bunt ist besser erkennbar.
DK hat aber auch recht damit, das ITG eigendlich ein totes spiel ist und DDR deutlich leichter zu beschaffen ist, den Standpunkt verstehe ich auch, aber da muss ich eben die Kurai zitieren:
Kurai hat geschrieben:Da es uns aber eigentlich darum gehen sollte den Leuten das Spielprinzip, das Musikspielgenre und den Spaß dabei näher zu bringen und wir eigentlich nichts verkaufen wollen, finde ich es gar nicht so schlimm wenn wir ITG nehmen würden. Pop'n Music/Controller zu bekommen ist auch mit Umständen verbunden, die uns nicht davon abhalten es zeigen zu wollen. Ebenso die Beschaffungsmöglichkeiten von Amegons Selbstbaupad...denke man kann verstehen worauf ich hinaus will. Wir sind eine Community, die Varianten aufzeigt und Interesse schaffen will, aber nichts verkauft!
Das ist, wie ich finde, eine sehr wichtige Aussage.
Ich würde vielleicht einfach zum vorzeigen (wenn denn ITG genommen werden sollte) vielleicht mal einfach ein paar DDR spiele als Infomaterial mit auslegen (es gibt ja diese Pappkartons, also die Verpackung) , damit alle sehen können, das es sehr viel Auswahl gibt, und für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Wie gesagt, pro ITG, aber die Frage ist echt kompliziert.
Wie auch immer letztendlich entschieden wird, ich könnte beide Entscheidungen gut nachvollziehen.
Vill. auch noch flyer mit Kurzbeschreibungen zu den ausgestellten spielen und einige wichtige Internetadressen unter denen man sich informieren kann?
Re: Gamescom / 6. Jugendforum NRW 17.08.2011-21.08.2011 in K
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 18:24
von DK3
Kurzer Einwurf:
Die Musik bei DDR ist trotz allem bei aktuellen Spielen wie "Dance Dance Revolution Hottest Party 4" immerhin zur HÄLFTE bestückt mit aktueller Chart-Musik! Also zieht meiner Meinung nach das Argument mit der J-Pop-Musik nicht wirklich. Meine Erfahrung ist eher, dass die "In The Groove"-Musik eher als abschreckend empfunden wird. Bei Anfängern war es oft ein Krampf ein Lied auszuwählen. Das Spielprinzip hat das aber wieder wettgemacht und somit hatten sie dann Spaß, aber wie oft musste ich hören: Was ist das denn für komische Musik!

Ich glaube schon, dass J-Pop-Musik mehr abschreckt als die "In The Groove"-Musik, jedoch gibt es durch die lizensierten Lieder einen viel höheren Wiedererkennungswert...