Seite 3 von 4
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 13:08
von -TigerYoshiki-
Hier wurden schon genug Gründe für das Nicht-Funktionieren eines Sticks gepostet. Einfach mal überfliegen.
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 13:48
von Syken
Die Gründe sind ja klar aber ich meine damit eine Liste von Sticks die funktionieren, um andere bei der Stick kaufentscheidung zu helfen, mir ist schon klar das der Stick mit Debian kompatible sein muss da auf den Acarde Systemen halt Debian läuft
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 16:23
von Biohazard
Eine Liste halte ich für überflüssig, da es Unmengen von Sticks gibt und die Modelle zu schnell veralten und dann nicht mehr erhältlich sind.
Man könnte höchstens einen Thread eröffnen, wo dann Leute einen Stick empfehlen können. Am besten noch mit Link zu einem Shop, wo man diesen kaufen kann.
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 17:12
von Syken
Naja ich seh ja Morgen ob mein SanDisk Cruzer U3 Stick auf dem Acard funtzt.
Auf jeden Fall ist der voll Linuxfähig
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 18:18
von howami
btw: Ist es egal ob das obere verzeichnis : "In The Groove" oder "In The Groove 2" heißt?
Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 18:31
von Schmichel
howami hat geschrieben:btw: Ist es egal ob das obere verzeichnis : "In The Groove" oder "In The Groove 2" heißt?
Es muss "In The Groove 2" heissen. Denke auch daran Groß-Kleinschreibung zu beachten. Der Automat legt die Daten und Verzeichnisse aber bei der ersten Benutzung automatisch an.
Wenn Du möchtest das in deinen Screenshots nicht nur der Name erscheint den du am Ende am Automaten eingeben kannst (max. vier Buchstaben, nur grosse Buchstaben) sondern dein Vollständiger, dann kannst du das über eine Datei namens "Editable.ini" in dem In The Groove 2 Verzeichnis machen, die folgenden Inhalt haben muss:
wobei du dann "MeinName" durch den gewünschten Text ersetzen muss. Ich weiß allerdings nicht, ob man diese Datei schon im voraus anlegen kann oder ob der Automat die erst einmal erzeugt haben muss, aber einen Versuch ist es ja wert
Michael
Verfasst: So 3. Dez 2006, 14:33
von Biohazard
Wie lang darf der Name sein?
Sonderzeichen, Leerzeichen etc. erlaubt ('\n' und in der nächsten Zeile weiterschreiben..

)?
nicht, dass das einen Exploit ergibt, in irgendeiner Weise

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 00:34
von Areku
Biohazard hat geschrieben:Wie lang darf der Name sein?
Sonderzeichen, Leerzeichen etc. erlaubt ('\n' und in der nächsten Zeile weiterschreiben..

)?
nicht, dass das einen Exploit ergibt, in irgendeiner Weise

Also Leerzeichen funktionieren, denn "Alex Eagle" passt komplett rein.
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 22:15
von Grimmi Meloni
Bei 12 Zeichen ist Ende. "GrimmiMeloni" passt nur ohne Blank. Ansonten wird abgeschnitten... --> "Grimmi Melon"
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 00:59
von Biohazard
Danke für die Informationen.
Ich werde dies berücksichtigen.

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:13
von howami
war ja klar das mein SanDisk Cruzer U3 Stick nicht geht...
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 00:08
von Syken
Also meiner (Sandisc Cruzer Micro U3) ging allerdings nur auf Player 1 warum auch immer
Verfasst: So 10. Dez 2006, 13:59
von Schmichel
Syken hat geschrieben:Also meiner (Sandisc Cruzer Micro U3) ging allerdings nur auf Player 1 warum auch immer
Achtung: Wenn Ihr einen USB-Stick mit U3 Support habt müsst ihr das U3 System entfernen, bevor ihr den USB Stick an einem ITG Automaten benutzen könnt.
Mehr Informationen zu U3:
http://de.wikipedia.org/wiki/U3_(Softwarestandard)
Deinstallationstool für U3: [usb]
http://u3.com/uninstall/default.aspx[/usb]
Das Problem das ein Stick nur auf einer Seite funktioniert hatten wir auch schon hin und wieder, meistens hilft es den Automat Aus- und wieder Einzuschalten. Klärt bitte vor dem Ausschalten mit dem Spielhallenpersonal ob sie damit einverstanden sind. Bedenkt auch, das ihr eure eingeworfenen Credits durch das Ausschalten verliert.
Michael
Verfasst: So 10. Dez 2006, 15:09
von Syken
Seh ich anders, mein Stick mit installierten U3 System lief einwandfrei auf dem ITG2 in Hamburg
Verfasst: So 10. Dez 2006, 20:24
von howami
Jo so geht es jetzt auch. Musste das System deinstallieren