Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 15:08
von SLAINE
mehr folie(bzw. was anderes als größere fläche) wird nicht zu einer besseren reaktion führen.
da die folie nur als brücke den nötigen kontakt schließt.
und dieser wird eben auf der platine geschlossen.
die wiederrum in ihrer größe fest ist.
siehe--->
es nützt also schonmal nix, die folie größer zu machen.
und wenn es ein härteres material ist, kann ich mir sogar verschlechterung denken, denn der schnellste kontakt wird in der mitte des pfeiles erreicht (durch antippsten weil der pfeil dann minimal biegt).
ist jetzt die schicht unter dem pfeil kräftiger, wird die biegsamkeit beeinträchtigt.
vielleicht ist es gar so, daß die weiche alu-folie die leiterbahnen schont, und eine metalplatte da eher was zerstört.
und dickerer schaumstoff wird auch nur zu späteren kontakten führen, da der weg ja länger wird, bzw. die benötigte kraft wird höher.
mein tip:
bestell es dir...
nerv dich mit der scheiß verpackung ab (folien terror) da machst dann am besten eh alles auf (lässt sich dann besser lösen)
und dann endlich step los!
nach vielen knarzen und einstampfen, lassen die eigengeräusche nach.
und du wirst feststellen, daß kein mod nötig ist.
siehe lord_glenn, mania & suikun.
alle haben bereits super ergebnisse auf dem pad gerissen.
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 15:21
von sh4dow
SLAINE hat geschrieben:ist jetzt die schicht unter dem pfeil kräftiger, wird die biegsamkeit beeinträchtigt.
soweit ich das verstanden hat, sollte der kontakt nicht durch biegen des pfeils ausgelöst werden, sondern durch einsinken des schaumstoffs, auf dem der pfeil liegt. deshalb soll man den schaumstoff nach häufigem benutzen auch wechseln
vielleicht ist es gar so, daß die weiche alu-folie die leiterbahnen schont, und eine metalplatte da eher was zerstört.
die alu-folie reibt allerdings ab, was zur folge hat, das man die leiterbahnen säubern muß, wodurch sie vielleicht noch mehr in mitleidenschaft gezogen werden
und dickerer schaumstoff wird auch nur zu späteren kontakten führen, da der weg ja länger wird, bzw. die benötigte kraft wird höher.
stimmt... so wie es beim mod angewendet wurde das ich gesehn hab, ist das sogar der fall, aber wenn man es so zurechtschneiden würde, das der schaumstoff nur den inneren teil abdeckt und nicht den rahmen, wird der weg kürzer
mein tip:
bestell es dir...
nerv dich mit der scheiß verpackung ab (folien terror) da machst dann am besten eh alles auf (lässt sich dann besser lösen)
und dann endlich step los!
siehe lord_glenn, mania & suikun.
alle haben bereits super ergebnisse auf dem pad gerissen.
bestellt wirds auf jeden fall, is nur die frage wann und ob ich mir die herumbastelei antu oder nicht... naja... mal schaun

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 15:41
von SLAINE
die alu-folie reibt allerdings ab, was zur folge hat, das man die leiterbahnen säubern muß, wodurch sie vielleicht noch mehr in mitleidenschaft gezogen werden
wie gesagt, ist bei mir erst einmal der fall gewesen. und dann ist es ne 5 min aktion.
säubern kann man ohne vorsicht, da macht man nix kaputt.
wenn denn doch ne metalplatte als brücke, dann muß man außerdem, die stelle an der gelötet wurde frei lassen.
wie du vielleicht auf dem bild (wenn auch etwas klein) sehen kannst, ist am rand oben-auf gelötet.
die folie und der schwarze schaum unterm pad, machen es nicht kaputt, aber ein blech könnte es da eher brechen.

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 15:58
von sh4dow
aha! da fällt mir ein wesentlicher unterschied zu dem aus, das fürs modden verwendet wurde!
guck dir hier mal die letzten bilder an (sowie das eine etwa in der mitte wo man die verkabelung sieht):
http://www.rufus3.com/ddr/mmb.html
scheinbar ist bei dem die verkabelung unter dem pad...
und du sagst die, die du hast, wo die verkabelung zwischendrin ist, ist von lik-sang?
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 16:43
von sh4dow
du hast doch zwei matten, die scheinbar unterschiedlich sind... ist eine davon von lik-sang oder hast du beide von woanders herbekommen?
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 16:44
von SLAINE
jep, da sind die obenauf in der ecke angelötet.
von dem mymybox hab ich bißher auch viel schlechtes gelesen.
das lik-sang ist trotz "liebloser" verarbeitung echt super.
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 17:12
von flotaku
sh4dow hat geschrieben:du hast doch zwei matten, die scheinbar unterschiedlich sind... ist eine davon von lik-sang oder hast du beide von woanders herbekommen?
ich antworte mal für slaine:
*sich in slaine verwandel*
ein pad (das mit den doofen grünen diagonal pfeilen und den etwas weiter herausstehenden tasten) ist von lik-sang, das andere (mit den x & o buttons und den schön flachen tasten) is von gamefreax. hrhr (oder so).
*sich wieder zurück verwandel* (haha, was ich alles kann

)
slaine hat geschrieben:
siehe lord_glenn, mania & suikun.
alle haben bereits super ergebnisse auf dem pad gerissen.
und ich! ich bin auch schon supergut, ich schaff schon remember you beginner mit nem a!!!!!!!! (öh, ok, und so deep heavy mit aa, max 300 heavy mit a, paranoia survivor heavy mit b...) *schon vor eigenlob anfang zu stinken*
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 17:36
von SLAINE
BIG SRY!!!
war keine absicht.
jo, das mit X & O ist von gamefreax. hatte das für 190€ im laden bei denen abgeholt.
das zweite dann bei lik-sang.
allerdings ist der unterschied nicht durch die shops zu erklären, sondern durch die herstellungswoche.
die "alten" hatten X & O, die neuen nun eben grüne eck-pfeile.
aber bei mir stehen die nicht raus.

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 17:43
von flotaku
SLAINE hat geschrieben:BIG SRY!!!
war keine absicht.
jo, das mit X & O ist von gamefreax. hatte das für 190€ im laden bei denen abgeholt.
das zweite dann bei lik-sang.
allerdings ist der unterschied nicht durch die shops zu erklären, sondern durch die herstellungswoche.
die "alten" hatten X & O, die neuen nun eben grüne eck-pfeile.
aber bei mir stehen die nicht raus.

was, bei dem lik-sang pad stehen bei dir die pfeiltasten nicht etwa 2-4 mm raus? aaargl, da hab ich mal wieder mist geliefert bekommen, aaargl...
PS: ich spiel mit dem gamefreax lieber, weil bei dem lik-sang eben durch die rausstehenden tasten ein etwas "schwammiges" spielgefühl entsteht.
PPS: ey, kein problem dassde mich vergessen hast. gegen die drei genannten kann ich eh noch nicht anstinken, und ausserdem musste ja auch nicht jeden schbaggu erwähnen der ein paar 9-f aa's hat.
aber trotzdem nett dass du dich entschuldigst, das gibt mir immer so ein gefühl von überlegenheit wenn sich ein anderer bei mir entschuldigt

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 17:56
von SLAINE
aber trotzdem nett dass du dich entschuldigst, das gibt mir immer so ein gefühl von überlegenheit wenn sich ein anderer bei mir entschuldigt
gern geschehen.
mich ereilt dieses gefühl immer wenn ich meinen astralkörper bewundere,
und neben den "leerausgehern" mit 20 wild kreischenden dreckssäuen herumstolziere.

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 18:11
von sh4dow
verdammt bleibt wohl nix anderes über als lik-sang... jede andere möglichkeit kostet mehr als 200€
wenn die matte dann nach ein paar läppischen wochen ihren geist aufgibt werd ich aber zum

Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 18:31
von flotaku
Verfasst: Mo 16. Feb 2004, 18:46
von sh4dow
naja ich werds ja eh noch sehen...
dachte beim softpad nämlich auch "was soll das schon kaputt werden" - und von einem tag am andern schaff ich auf standard (ddrmax) nur mehr lauter B-rankings, obwohl ich nur mehr A und AAs hatte bis auf die paar irren songs zum schluß... und jetzt zwing ich mich trotzdem zum weiterüben, damit ichs ned verlern, bis ich die neue hab... das is so frustrierend...

Verfasst: Di 17. Feb 2004, 11:14
von flotaku
tipp. softmatten reparatur!
die ausennaht aufmachen, aufklappen, die schaumstoff zwischenschicht mit den löchern drin durch eine andere (zb so ne dünne moosgummiplatte) ersetzen (natürlich vorher löcher in das moosgummi schneiden), mit packband die ränder wieder zupappen, fertig.
ok, is ne notlösung, aber besser als ne nicht funktionierende softmatte.
Verfasst: Di 17. Feb 2004, 12:00
von sh4dow
moosgummi? kA was das is, außerdem - wie soll ich so kleine löcher relativ regelmäßig reinschneiden?