Seite 2 von 2
Re: Kulinarische Kostbarkeiten
Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 09:18
von besteste
Was sich meiner Meinung nach auch gut für große Gruppen eignet, sind Tortilla Wraps zum selbst befüllen.
Ich mache die immer Fajita Style mit diversem Gemüse, Guacamole, Sour Cream/Sauerrahm (oder saure Sahne, damit es alle hier verstehen), Bohnen und Mais und nach Wunsch auch Hühnerfleisch.
Hätte daran auch jemand Interesse?
Re: Kulinarische Kostbarkeiten
Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 11:04
von rb3
Rezepte Vierfeier Kochen: Karage, Bulgogi
Exporte aus meinen Notizen als Raw Text ("tid" format) und html
- rezepte.zip
- Vierfeier 2023 kochen rezepte, bulgogi, karage
- (89.05 KiB) 703-mal heruntergeladen
Re: Kulinarische Kostbarkeiten
Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 14:35
von cebix
Schneller Thunfischsalat
- 1 Dose Thunfisch (ohne Öl) in eine Schüssel geben.
- Gehackten Dill dazu geben.
- Löffelweise Mayonnaise unterrühren, bis die Konsistenz stimmt.
- Nach Belieben grüne Oliven in Scheiben und/oder Kapern untermischen.
- Mit ein paar Spritzern Sojasoße abschmecken.
Rindfleischsalat mit Ponzusoße (4 Personen)
Für die Ponzusoße:
- 100 ml Sojasoße
- 100 ml Yuzusaft (ersatzweise Limettensaft mit ein wenig Orangensaft gemischt)
- 75 ml Reisessig
- 25 ml Mirin
- 1 EL getrocknete Bonitoflocken
- 5x5 cm Konbu
Alle Zutaten vermischen und 2 Tage verschlossen im Kühlschrank ziehen lassen. Danach den Konbu entfernen und die Soße durch ein feines Sieb oder Küchentuch filtern.
Für den Salat:
- 200 g Entrecôte in feine Scheiben schneiden (wie für Shabu-Shabu).
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Fleisch darin 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Abgießen und in einer Schüssel mit Eiswasser abkühlen lassen. Dann auf einem Sieb abtropfen lassen.
- 300 g Chinakohl in Stücke schneiden.
- Ein halbes Bund Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- 400 g Rettich und 100 g Möhren in feine Scheiben oder Streifen schneiden.
- Nach Belieben eine kleine Thai-Chili entkernen und in feine Ringe schneiden.
Alle Zutaten (Fleisch, Gemüse und Soße) in einer Schüssel vermischen.
Chimichurri (argentinische Grillsoße mit Kräutern)
- Eine Thai-Chili (nach Belieben auch mehr), entkernt und fein gehackt
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1 TL Meersalz
- 1 TL getrockneter Oregano, gerebelt
- 1 TL getrockneter Thymian, gerebelt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Bund Petersilie, fein gehackt
- 2 Zehen Knoblauch, gerieben oder fein gehackt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- Saft von 1 Limette
Alle Zutaten in eine Schale geben und mit soviel Olivenöl verrühren, dass eine dickflüssige Paste entsteht. 6 Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Kann man auch im Mörser zubereiten, aber wir haben realistische Maßstäbe.
