Dann hätten wie die wieder.
Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Moderator: Moderatoren
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Ich könnte die Vier Pfeile von meinem T-Shirt abfotografieren, rausfiltern und durch den Illustrator jagen (Vektorgrafik)
Dann hätten wie die wieder.
Dann hätten wie die wieder.
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Von hinten durch die Brust ins Auge - aber besser umständlich als gar nicht.Oliversum hat geschrieben:Ich könnte die Vier Pfeile von meinem T-Shirt abfotografieren, rausfiltern und durch den Illustrator jagen (Vektorgrafik)
Dann hätten wie die wieder.
Bevor du loslegst, würde ich nochmal einen Aufruf an das Kernteam starten, ob sich die Grafik nicht doch noch findet. Ich gebe dann hier wieder Bescheid, ob etwas herausgekommen ist oder nicht.
- flotaku
- die harte sau
- Beiträge: 2496
- Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:00
- Wohnort: 66957 schönstes dorf wo gibt auf welt
- Kontaktdaten:
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
ich hätte diese hier
im angebot, in grosser auflösung ( 1182x303 ), aber das sind nicht die die ihr meint, oder?
im angebot, in grosser auflösung ( 1182x303 ), aber das sind nicht die die ihr meint, oder?Jetzt nicht mehr.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Ich schaue mal nächste Woche, wann ich überhaupt meinen Urlaub eingetragen hatte ... xD dann mal gebe ich mal bescheid ob ich dabei bin oder nicht 
- schleiereule
- Elite-Member
- Beiträge: 1471
- Registriert: Sa 8. Dez 2007, 00:00
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Nein, flotaku, das ist leider nicht die Grafik, die ich meine. Die Grafik ähnelt stark den Pfeilen von Konami und keiner weiss so recht, ob man die benutzen darf, oder nicht.flotaku hat geschrieben:ich hätte diese hierim angebot, in grosser auflösung ( 1182x303 ), aber das sind nicht die die ihr meint, oder?
Die Grafik, die ich suche, ist auf den neuen T-Shirts zu sehen, hier ein Bild von der GamesCom 2009 (was für ein schönes Bild, btw, nur DKs Haxe ist abgeschnitten

EDIT:
Grimmi hat die Grafik wohl gefunden. Die Grafik(en) werde ich dann allgemein verfügbar machen.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Es gibt Neuigkeiten:
Zuerst einmal findet ihr hier unser Auftritt auf der Internet-Präsenz des Jugendforum NRW:
http://www.jugendforum-nrw.de/?siteid=168
Des Weiteren hat sich die Lage des Jugendforums auf der Gamescom aktualisiert:
Lage:
Nordwest Seite der Halle 8; somit in direkter Nachbarschaft zur Zentralbühne
Wichtig für alle Anreisenden aus weiter Ferne:
Der Kölner Jugendpark stellt kostenlos bis zu 5 Plätze auf dem angrenzenden Zeltplatz zur Verfügung (nur Unterkunft)! Dieser befindet sich direkt am Kölner Messegelände. Ich kenne den Fußweg nicht wirklich, aber mehr als 15 Minuten sollten es nicht sein.
Und nun zum wichtigsten: die Inhalte (Copy&Paste aus der Mail an die Verantwortlichen
):
Informationsangebot:
Wir präsentieren Informationen über die pädagogische Institution „Kölner Jugendpark“ und die nicht kommerzielle Community „Vierpfeile“. Zudem informiert der „Kölner Jugenpark“ spielerisch, wie man einfach und schnell ein eigenenes Lied kreieren kann und was man dazu braucht. „Vierpfeile“ informiert des Weiteren über das auf dem weltweiten Markt vorhandene Musikspielangebot und deren Einsatzmöglichkeiten (speziell die Tanzmatte dient neben dem Schulen des Rhythmus auch als Sportergänzung und auf hohen Stufen sogar als Sportersatz; zudem ist es als Sport anerkannt und es gibt Weltmeisterschaften).
Mitmach-/Erlebnisangebot:
Unter dem vorläufigen Titel „Move and Groove“ (wird noch geklärt, ob wir diesen verwenden können) bieten der Kölner Jugendpark und Vierpfeile (Die deutsche Tanz- und Musikspiele-Community) den Besuchern die Möglichkeit eigene Lieder zu kreieren und auf diesen mittels der Tanzmatte zu tanzen. Weiterhin werden auch andere Musikspiele präsentiert. Im Detail heißt das:
Der Kölner Jugendpark wird ein kleines Tonstudio aufbauen mit E-Gitarre, Elektro-Schlagzeug, Elektro-Percussion und Mikrophonen. Die Besucher haben nun die Möglichkeit die realen und virtuellen Instrumente zu bedienen und aufzunehmen und zudem einen eigenen Liedtext zu schreiben. Falls Inspiration fehlt bieten wir zu den drei möglichen Genres „Rock“, „Elektro“ und „Hip-Hop“ Schlagwörter und tatkräftige Hilfe für den Text an. Mit Hilfe eines Open-Source-Programmes (das heißt: frei zugänglich und kostenlos) werden dann die realen und virtuellen Instrumente und der Gesang abgemischt und es entsteht ein Lied. Dieses können sich die Teilnehmer entweder mittels Internet-Zugang per Mail zuschicken oder evt. sogar auf einem USB-Stick direkt mitnehmen.
Im Folgenden können die Besucher diesen Song auf den Tanzmatten sogar direkt tanzen. Im Rahmen der Jugendforum-Ralley würden wir (um Zeit zu sparen) einen vorgefertigten Song mit den Teilnehmer aufnehmen und sie zu dem Song tanzen lassen!
Des Weiteren wird es von Vierpfeile ein Tanz- und Musikspielangebot geben. Neben den erwähnten Tanzmatten, auf denen sich die Teilnehmer austoben können, wird es 2-3 weitere Musikspiele im Wechsel geben. Zum einen ein Trommelspiel („Taiko no Tatsujin“), das Rhythmusspiel „Pop'n Music“ und eine DJ-Simulation (beatmania iidx).
Wie unser Motto „Move and Groove“ es gut auf den Punkt bringt: An unserem Stand geht es um Musik, Bewegung und eine Menge Spaß.
So wird unser Stand in etwa aussehen (wir haben uns doch gegen eine Bühne entschieden):

Wichtig:
Das ist soweit unser Plan. Jetzt geht es an die Umsetzung. Finden sich Leute (Areku oder andere), die bereit wären zu ca. 4 Songs (mehr auf keinen Fall) Stepcharts zu erstellen? Schön wäre es zudem, wenn wir ca. 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen hätten. Im Notfall reichen auch 2. Bedenkt dabei, dass es um Anfänger geht, d.h. auf Easy sollte es ein 1-2er sein und dann vielleicht noch ein 3-4er. Bitte meldet euch bei mir. Wäre schön, wenn das klappt, die Songs kommen noch.
Zudem wäre es interessant zu wissen, ob jemand der Helfer evt. sogar vor Ort zu den selbst kreierten Liedern schnell einfache Steps generieren kann.
Weiter auch eine Frage an alle: Ist es möglich die Musikspiel-Hardware als Instrumente zu benutzen? Also das wir sie an den PC anschließen und damit Töne erzeugen? Oder vielleicht kann man das Audio-Signal abgreifen und zumindest die Töne, die im Spiel erzeugt werden benutzen?
Am 15.08. oder am 16.08. wird vermutlich der Aufbau sein. Wer könnte da schon helfen?
Das wärs erst mal!
Schöne Grüße
Euer Deppenking
Zuerst einmal findet ihr hier unser Auftritt auf der Internet-Präsenz des Jugendforum NRW:
http://www.jugendforum-nrw.de/?siteid=168
Des Weiteren hat sich die Lage des Jugendforums auf der Gamescom aktualisiert:
Lage:
Nordwest Seite der Halle 8; somit in direkter Nachbarschaft zur Zentralbühne
Wichtig für alle Anreisenden aus weiter Ferne:
Der Kölner Jugendpark stellt kostenlos bis zu 5 Plätze auf dem angrenzenden Zeltplatz zur Verfügung (nur Unterkunft)! Dieser befindet sich direkt am Kölner Messegelände. Ich kenne den Fußweg nicht wirklich, aber mehr als 15 Minuten sollten es nicht sein.
Und nun zum wichtigsten: die Inhalte (Copy&Paste aus der Mail an die Verantwortlichen
Informationsangebot:
Wir präsentieren Informationen über die pädagogische Institution „Kölner Jugendpark“ und die nicht kommerzielle Community „Vierpfeile“. Zudem informiert der „Kölner Jugenpark“ spielerisch, wie man einfach und schnell ein eigenenes Lied kreieren kann und was man dazu braucht. „Vierpfeile“ informiert des Weiteren über das auf dem weltweiten Markt vorhandene Musikspielangebot und deren Einsatzmöglichkeiten (speziell die Tanzmatte dient neben dem Schulen des Rhythmus auch als Sportergänzung und auf hohen Stufen sogar als Sportersatz; zudem ist es als Sport anerkannt und es gibt Weltmeisterschaften).
Mitmach-/Erlebnisangebot:
Unter dem vorläufigen Titel „Move and Groove“ (wird noch geklärt, ob wir diesen verwenden können) bieten der Kölner Jugendpark und Vierpfeile (Die deutsche Tanz- und Musikspiele-Community) den Besuchern die Möglichkeit eigene Lieder zu kreieren und auf diesen mittels der Tanzmatte zu tanzen. Weiterhin werden auch andere Musikspiele präsentiert. Im Detail heißt das:
Der Kölner Jugendpark wird ein kleines Tonstudio aufbauen mit E-Gitarre, Elektro-Schlagzeug, Elektro-Percussion und Mikrophonen. Die Besucher haben nun die Möglichkeit die realen und virtuellen Instrumente zu bedienen und aufzunehmen und zudem einen eigenen Liedtext zu schreiben. Falls Inspiration fehlt bieten wir zu den drei möglichen Genres „Rock“, „Elektro“ und „Hip-Hop“ Schlagwörter und tatkräftige Hilfe für den Text an. Mit Hilfe eines Open-Source-Programmes (das heißt: frei zugänglich und kostenlos) werden dann die realen und virtuellen Instrumente und der Gesang abgemischt und es entsteht ein Lied. Dieses können sich die Teilnehmer entweder mittels Internet-Zugang per Mail zuschicken oder evt. sogar auf einem USB-Stick direkt mitnehmen.
Im Folgenden können die Besucher diesen Song auf den Tanzmatten sogar direkt tanzen. Im Rahmen der Jugendforum-Ralley würden wir (um Zeit zu sparen) einen vorgefertigten Song mit den Teilnehmer aufnehmen und sie zu dem Song tanzen lassen!
Des Weiteren wird es von Vierpfeile ein Tanz- und Musikspielangebot geben. Neben den erwähnten Tanzmatten, auf denen sich die Teilnehmer austoben können, wird es 2-3 weitere Musikspiele im Wechsel geben. Zum einen ein Trommelspiel („Taiko no Tatsujin“), das Rhythmusspiel „Pop'n Music“ und eine DJ-Simulation (beatmania iidx).
Wie unser Motto „Move and Groove“ es gut auf den Punkt bringt: An unserem Stand geht es um Musik, Bewegung und eine Menge Spaß.
So wird unser Stand in etwa aussehen (wir haben uns doch gegen eine Bühne entschieden):

Wichtig:
Das ist soweit unser Plan. Jetzt geht es an die Umsetzung. Finden sich Leute (Areku oder andere), die bereit wären zu ca. 4 Songs (mehr auf keinen Fall) Stepcharts zu erstellen? Schön wäre es zudem, wenn wir ca. 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen hätten. Im Notfall reichen auch 2. Bedenkt dabei, dass es um Anfänger geht, d.h. auf Easy sollte es ein 1-2er sein und dann vielleicht noch ein 3-4er. Bitte meldet euch bei mir. Wäre schön, wenn das klappt, die Songs kommen noch.
Zudem wäre es interessant zu wissen, ob jemand der Helfer evt. sogar vor Ort zu den selbst kreierten Liedern schnell einfache Steps generieren kann.
Weiter auch eine Frage an alle: Ist es möglich die Musikspiel-Hardware als Instrumente zu benutzen? Also das wir sie an den PC anschließen und damit Töne erzeugen? Oder vielleicht kann man das Audio-Signal abgreifen und zumindest die Töne, die im Spiel erzeugt werden benutzen?
Am 15.08. oder am 16.08. wird vermutlich der Aufbau sein. Wer könnte da schon helfen?
Das wärs erst mal!
Schöne Grüße
Euer Deppenking
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Erstmal ein paar Fragen vorweg.
1.) Da wir nun direkt neben der Zentralbühne stehen werden, würden meine Boxen
die ich letztes Jahr für die Konsolenspiele mitgebracht habe, von der Lautstärke nicht mehr ausreichen.
(32Watt 2.1 System) Könnte da etwas zur Verfügung gestellt werden?
2.) Taiko no Tatsujin für Wii oder PS2?
Zudem kann ich wie immer meinen PnM ASC (nun mit Sanwa Federn und Omron Microswitche, also Arcade-Getreu)
und meinen IIDX ASC zur Verfügung stellen. Original Spiele habe ich natürlich auch (PnM 12,13,14, IIDX Empress)
Die Taikos kann man auch anschließen (PS2 Version), aber da wird bei Eingaben nur sporadisch etwas erkannt.
Aber wäre das nicht etwas zu viel Aufwand, die Controller noch ans Musikstudio anzuschließen, da evtl. mit irgendwelchen
Programmen (wir müssen ja noch die Buttons entsprechend zuweisen/mappen) Töne zu erzeugen und daraus Lieder zu machen?
Ich kann wie letztes Jahr allen 5 Tagen der Veranstaltung beiwohnen.
MfG
1.) Da wir nun direkt neben der Zentralbühne stehen werden, würden meine Boxen
die ich letztes Jahr für die Konsolenspiele mitgebracht habe, von der Lautstärke nicht mehr ausreichen.
(32Watt 2.1 System) Könnte da etwas zur Verfügung gestellt werden?
2.) Taiko no Tatsujin für Wii oder PS2?
Zudem kann ich wie immer meinen PnM ASC (nun mit Sanwa Federn und Omron Microswitche, also Arcade-Getreu)
und meinen IIDX ASC zur Verfügung stellen. Original Spiele habe ich natürlich auch (PnM 12,13,14, IIDX Empress)
Im Wesentlichen "ja". PnM und IIDX ASC per PS2>USB Adapter an den PC (kann ich zur Verfügung stellen).Ist es möglich die Musikspiel-Hardware als Instrumente zu benutzen?
Die Taikos kann man auch anschließen (PS2 Version), aber da wird bei Eingaben nur sporadisch etwas erkannt.
Aber wäre das nicht etwas zu viel Aufwand, die Controller noch ans Musikstudio anzuschließen, da evtl. mit irgendwelchen
Programmen (wir müssen ja noch die Buttons entsprechend zuweisen/mappen) Töne zu erzeugen und daraus Lieder zu machen?
Ich kann wie letztes Jahr allen 5 Tagen der Veranstaltung beiwohnen.
MfG
-
Thunderfire
- Resident
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 22. Aug 2009, 23:00
- Wohnort: NRW
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Danke für die Infos.
Wie ist das mit dem Zeltplatz, gilt der für die gesamte Dauer der GC (auch fürs Aufbauen)?
Wie ist das mit dem Zeltplatz, gilt der für die gesamte Dauer der GC (auch fürs Aufbauen)?
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Also, wenn sich keiner findet, ließe sich unter Umständen Dancing Monkeys benutzen, um automatische Stepcharts zu erstellen. Die sind zwar nicht perfekt und nicht besonders kreativ, schätze ich mal (lange her, seit ich das mal ausprobiert habe), aber gehen vieeeel schneller, als wenn einer sich hinsetzt und das von Hand macht -> Die "Musiker" müssen weniger warten und können fast sofort vom Instrument zur Tanzmatte "springen".Deppenking hat geschrieben: Zudem wäre es interessant zu wissen, ob jemand der Helfer evt. sogar vor Ort zu den selbst kreierten Liedern schnell einfache Steps generieren kann.
Da gibts verschiedene Wege... spontan fällt mir jetzt ein, dass irgendein Guitar Hero-Spiel (das erste mit Schlagzeug glaub ich) es ermöglicht hat, Drums und Gitarre von den Spielinstrumenten aufzunehmen - kein Gesang.Deppenking hat geschrieben: Weiter auch eine Frage an alle: Ist es möglich die Musikspiel-Hardware als Instrumente zu benutzen? Also das wir sie an den PC anschließen und damit Töne erzeugen? Oder vielleicht kann man das Audio-Signal abgreifen und zumindest die Töne, die im Spiel erzeugt werden benutzen?
Eine mögliche Lösung wäre da, den Gesang parallel einsingen zu lassen und dann irgendwie den Ton von Guitar Hero und den Gesang gleichzeitig (auf einem Laptop o.ä.) aufzunehmen.
Auf der anderen Seite gibt es Mittel und Wege, die Gitarren und Schlagzeuge von GH und Rock Band als Midi-Geräte zugänglich zu machen. Die "Guitar Zeros" sind eine Band, die GH-Gitarren als Instrument hat, und eine Anleitung ins Netz gestellt hat, wie sie das tun. Die Methode ist für "Laien" leider eher unzugänglich, weil sie die Tasten der Gitarre quasi als Eingabemethode für Binärzahlen benutzen (also Grün = 1, Rot = 2, Grün + Rot = 3, Gelb = 4 usw.), aber auf jeden Fall schonmal ein Ansatz.
Ich kann noch nichts versprechen, aber u.U. könnte ich auch selbst versuchen etwas zu basteln, was z.B. den Gitarrentasten verschiedene Töne/Akkorde einer Tonart zuweist, die man vorher auswählt, dem Schlagzeug ein paar Samples zuweist damit es echt klingt und den Gesang aufzeichnet.
Aber wie gesagt, kein Versprechen, das wäre nämlich für mich ziemliches Neuland.
Ich hoffe mal zumindest etwas davon ist hilfreich, wäre cool wenn das alles klappt
EDIT:
Beim Aufbau bin ich dabei, klar
Kurzes OT: Gibts eigentlich schon Pläne, vllt sogar ein Datum, für die nächste Cyber-Jugz?
"What's that coming over the hill, is it a monster?"
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Hm, ich weiß leider nicht mehr genau, wie laut es dort tatsächlich war. Meinst du wirklich, dass das nicht ausreicht? Sonst wäre es vielleicht besser, wenn wir statt Boxen eher Kopfhörer verwenden? Wer könnte welche zur Verfügung stellen, die auch was taugen?Oliversum hat geschrieben: 1.) Da wir nun direkt neben der Zentralbühne stehen werden, würden meine Boxen
die ich letztes Jahr für die Konsolenspiele mitgebracht habe, von der Lautstärke nicht mehr ausreichen. (32Watt 2.1 System) Könnte da etwas zur Verfügung gestellt werden?
Also ich würde jetzt eher zu der PS2 Version greifen, da wir diese Konsole eher organisiert bekommen. Falls du allerdings oder jemand anders bereit wären eine Wii für die Gamescom/Jugendforum NRW bereitzustellen und ihr sagt, dass die Wii-Version sich lohnt (ich habe keine Ahnung, wie gut die ist), dann können wir gerne das Spiel gerne auch für die Wii anbieten. Würde auch etwas Abwechslung bei uns rein bringen!Oliversum hat geschrieben: 2.) Taiko no Tatsujin für Wii oder PS2?
Zudem kann ich wie immer meinen PnM ASC (nun mit Sanwa Federn und Omron Microswitche, also Arcade-Getreu)
und meinen IIDX ASC zur Verfügung stellen. Original Spiele habe ich natürlich auch (PnM 12,13,14, IIDX Empress)
AUf deinen IIDX ASC würde ich sehr gerne zurückgreifen, der kam letztes Jahr schon gut an. Ob wir den PnM ASC brauchen weiß ich nicht. Amegon könnte seinen vom letzten Jahr bestimmt wieder anbieten. Ist halt die Frage, was dir lieber ist.
Achja und eine Frage noch: Du hattest doch einen TV? Ich bekomme vielleicht 2 21' Plasma-Fernseher von LG, weiß aber nicht, ob die lagfrei sind. Demnächst poste ich die genauen Bezeichnungen. Falls die nicht lagfrei sind, könnten wir vielleicht deinen zur Not verwenden?
Das weiß ich eben nicht und das müssen wir herausfinden.Oliversum hat geschrieben: Aber wäre das nicht etwas zu viel Aufwand, die Controller noch ans Musikstudio anzuschließen, da evtl. mit irgendwelchen
Programmen (wir müssen ja noch die Buttons entsprechend zuweisen/mappen) Töne zu erzeugen und daraus Lieder zu machen?
Das werde ich in Erfahrung bringen, könnte es mir aber gut vorstellen! Die sind alle sehr nett vom Kölner Jugendpark!Thunderfire hat geschrieben:Danke für die Infos.
Wie ist das mit dem Zeltplatz, gilt der für die gesamte Dauer der GC (auch fürs Aufbauen)?
Kam gestern leider noch nicht dazu die Veranstaltung anzukündigen, aber jetzt gibt es einen Thread. Siehe hier: http://www.vierpfeile.de/phpBB3/viewtop ... =26&t=6650T045TBR0T hat geschrieben: Kurzes OT: Gibts eigentlich schon Pläne, vllt sogar ein Datum, für die nächste Cyber-Jugz?
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Wir waren letztes Jahr ziemlich weit in der Ecke, weit weg von der Bühne.
Und mit meinen Lautsprechern ging das so gerade noch mit höchster Lautstärke (was aber eine
Belastung für die Elektronik ist). Am Pressetag war es natürlich etwas leiser.
Taiko für PS2 ist vollkommen ok. Vorausgesetzt es werden die Spiele ab Teil 4 inkl. Spielstand zur Verfügung gestellt.
Den PnM ASC habe ich letztes Jahr auch gestellt (liest sich für mich jetzt so, als ob du meinst Amegon hätte seinen mitgebracht). Würde den auch gerne verwenden, damit sich die neuen Federn und Microswitche ein wenig einarbeiten.
Wir bräuchten natürlich noch einen Keyboardständer.
Zum TV:
Ich hätte eine schöne 21" 4:3 Röhre hier (NTSC tauglich), die müsste aber abgeholt werden.
Ich fahre, wie letztes Jahr auch, mit dem Zug.
Und mit meinen Lautsprechern ging das so gerade noch mit höchster Lautstärke (was aber eine
Belastung für die Elektronik ist). Am Pressetag war es natürlich etwas leiser.
Taiko für PS2 ist vollkommen ok. Vorausgesetzt es werden die Spiele ab Teil 4 inkl. Spielstand zur Verfügung gestellt.
Den PnM ASC habe ich letztes Jahr auch gestellt (liest sich für mich jetzt so, als ob du meinst Amegon hätte seinen mitgebracht). Würde den auch gerne verwenden, damit sich die neuen Federn und Microswitche ein wenig einarbeiten.
Wir bräuchten natürlich noch einen Keyboardständer.
Zum TV:
Ich hätte eine schöne 21" 4:3 Röhre hier (NTSC tauglich), die müsste aber abgeholt werden.
Ich fahre, wie letztes Jahr auch, mit dem Zug.
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Also ich wollte eher wissen, ob Taiko für Wii auch ok ist, dann können wir das gerne anbieten! Also ich habe leider keine Spiele für die PS2!Oliversum hat geschrieben: Taiko für PS2 ist vollkommen ok. Vorausgesetzt es werden die Spiele ab Teil 4 inkl. Spielstand zur Verfügung gestellt.
...liest sich für mich jetzt so, als ob du meinst Amegon hätte seinen (PnM ASC) mitgebracht. Würde den auch gerne verwenden, damit sich die neuen Federn und Microswitche ein wenig einarbeiten.
Wir bräuchten natürlich noch einen Keyboardständer.
Zum TV:
Ich hätte eine schöne 21" 4:3 Röhre hier (NTSC tauglich), die müsste aber abgeholt werden.
Ich fahre, wie letztes Jahr auch, mit dem Zug.
Wegen des PNM ASC: Ich habe das wohl mit der Cyber-Jugz verwechselt, da habe ich nämlich seinen ASC noch schnell beim seiko abgeholt und dann dort verwendet... Dann bring gerne deinen mit! Falls wir auf deinen TV zurückgreifen, würde ich mit dem Auto den und auch das andere Equipment direkt abholen können, falls du das willst. Dann brauchst du nicht soviel rumschleppen
Einen Keyboardständer habe ich leider nicht, werde aber mal Amegon fragen. Hat sonst vielleicht jemand einen?
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Hab ich unnd kann ich mitbringenEinen Keyboardständer habe ich leider nicht, werde aber mal Amegon fragen. Hat sonst vielleicht jemand einen?
Zuletzt geändert von T045TBR0T am Fr 11. Jun 2010, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
"What's that coming over the hill, is it a monster?"
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
Perfekt!T045TBR0T hat geschrieben:Hab ich unnd kann ich mitbringenDeppenking hat geschrieben: Einen Keyboardständer habe ich leider nicht, werde aber mal Amegon fragen. Hat sonst vielleicht jemand einen?
Re: Gamescom / Jugendforum NRW 18.08.2010-22.08.2010 in Köln
man ist ja richtig programm angesagt 