Seite 2 von 2

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 23:37
von SLAINE
ähm....
man dürfte die ganz ganz sicher nicht einfach so aufstellen.
klar, mit der richtigen (damit mein ich dicke) finaziellen rückendeckung, hätte ich auch solche ideen, aber...

was macht arcade denn aus ?
-super pads (die echten halt)
-netter sound
-das feeling
ok, würde alles auch zuhause so sein, nicht aber
-die zuschauer

ich finde das den größten arcade vorteil.
ich wäre sonst doch nicht so bescheuert, und würde 30-40 € am abend für songs in köln ausgeben, wenn ich es für lau zuhause zoggen kann.

und dieses einzigartige gefühl in der öffentlichkeit, an einem "besonderen" ort, vor publikum zu steppen, DAS kann man einfach nicht nach hause holen.

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 23:46
von RahDick
Natürlich würde ich, FALLS ich mit tatsächlich irgendwann mal eine Maschine kaufe, diese nicht einfach so irgendwo aufstellen, sondern mir eventuell eine Location wie das Cineplexx Kino Graz-Süd aussuchen und die Betreiber fragen, ob sie Interesse hätten.

Nach einer Demonstration wären die sicher überzeugt ;)

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 16:28
von flotaku
RahDick hat geschrieben:Natürlich würde ich, FALLS ich mit tatsächlich irgendwann mal eine Maschine kaufe, diese nicht einfach so irgendwo aufstellen, sondern mir eventuell eine Location wie das Cineplexx Kino Graz-Süd aussuchen und die Betreiber fragen, ob sie Interesse hätten.

Nach einer Demonstration wären die sicher überzeugt ;)
das problem is das die dann aber whrscheinlich auch was drann verdienen wollen.

meine idee wäre da mehr eine kneipe (bzw ein billardcafe), da kannste dann zum chef sagen:" ich bring mehr leute her, die ziemlich viel trinken, dafür behalt ich die kohle vom automaten."

(ps: genau so ein billardcafe (mit einem vorraum, in dem eh nur ein flipper und son "lichttennis" stehen) kenn ich, da würde ich dann, wenn ich einen automaten hab, den aufstellen.

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 10:03
von navi
SLAINE hat geschrieben:und dieses einzigartige gefühl in der öffentlichkeit, an einem "besonderen" ort, vor publikum zu steppen, DAS kann man einfach nicht nach hause holen.
Doch, stell deine Anlange einfach in den Garten oder auf den Gehweg. :P

Gibt es eigentlich diese Microswitches hier in D zu kaufen, hab sie leider noch nirgendwo gesehen. Damit könnte man sich doch eigentlich recht leicht ein feines Pad selber machen:
http://www.channelbeat.com/products/par ... s/115.html

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 16:48
von jan4444
Im Forum wurde mal geschrieben, es wären Quecksilberschalter :?

Habe auch schon geforscht, aber nichts ähnliches gefunden.

Ist jemand damit weiter?

bin bis jetzt noch bei normalen Mikroschaltern hängengeblieben.