Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 21:35
von cebix
Das von Daxim ist jetzt noch mal eine etwas andere Aufgabe, aber wenigstens klarer formuliert. Insbesondere steht da eine wichtige Voraussetzung, ohne die es nicht funktioniert: Es ist mindestens einer krank, und die Mönche wissen das auch (denn jemand hat es ihnen gesagt).
Exim hat geschrieben:1 Mönch alleine funktioniert nicht, da er keine Referenz hat.
Mit o.g. Voraussetzung geht das auch (ein einzelner Mönch ist immer mit Sicherheit krank -> 腹切).
@cebix, was soll an meiner Lösung nicht verständlich gewesen sein?
Da sie weg ist, ist das nun etwas schwierig zu beschreiben, aber irgendwo in der Mitte war ein entscheidender Satz, der aber überhaupt keinen Sinn gegeben hat. :D

Verfasst: Sa 23. Jul 2005, 23:50
von Exim
1 mönch funktioniert nur, wenn von aussen ein input kommt, dass jemand. im kloster krank ist. Ich ging bein der aussage davon aus, dass alle mönche von der ominösen krankheit der roten punkte wissen und diese urplötzlich eines morgens auf den stirnen erscheinen. Aber darüber zu diskutieren ist es nicht wert. Zudem ist das Problem, 1 mönch, input von aussen ja mehr als trivial.

trotzdem interessant wie sich einige mit details aufhalten und versuchen die aufgabestellung zu demontieren als die aufgabe anzugehen. "ich bin ja selbst im kloster und kein mönch, also darf ich es denen sagen" ist ja wohl ZU einfach. Da kann man intuitiv erkennen, dass es eine bessere lösung geben muss. Ah, ja und cheatermethode (daxim) ist natürlich auch witzlos.

Verfasst: So 24. Jul 2005, 02:12
von flotaku
hö, wenn sich die mönsche keine nachrichten odfer so übermitteln dürfen, dann holen sie halt einen von draussen (also, ein nicht-mönch), der darf ja mit ihnen erzählen, bzw zu ihnen reden, oder?

Verfasst: So 24. Jul 2005, 11:53
von boldo
@flotaku : nein , stell dir einen leeren Planet vor auf dem nurdieses Kloster drauf ist.
außer den Mönchen leben dort auch keine anderen Lebewesen.Und frag jetzt bitte nicht wovon sie sich dann ernähren sonst dreh ich noch durch.
:wink:
mfg,
boldo

Verfasst: So 24. Jul 2005, 13:27
von flotaku
boldo hat geschrieben:@flotaku : nein , stell dir einen leeren Planet vor auf dem nurdieses Kloster drauf ist.
außer den Mönchen leben dort auch keine anderen Lebewesen.Und frag jetzt bitte nicht wovon sie sich dann ernähren sonst dreh ich noch durch.
:wink:
mfg,
boldo
löl, na, die ernähren sich von selbstgebrautem bier, ganz klar! :mrgreen:

Verfasst: So 24. Jul 2005, 15:13
von charly
Rubbinnexx hat geschrieben:
Mein Vorschlag:
Da ich selbst in dem Kloster bin, sag ich's denen einfach, wer einen Punkt hat und wer nicht
Für mich gilt das Gelübte ja nicht ^^
DU bist nicht im Kloster (als Person). Und ich sags nochmal:
IS DOCH NUR EIN RÄTSEL!!! IHR DENKT TOTAL VERKRAMPFT!!!! :wink:
Das war shon klar... aber wenn Du ein Rätsel stellst, dann musst Du es schon korrekt formulieren. ;)

Verfasst: So 24. Jul 2005, 21:45
von DemjaR
klar ist, die mönche wissen von der krankheit.
sie dürfen nicht kommunizieren.
bei 3 M im Kloster:1 sieht 2,3 krank = gesund = bringt sich nicht um.
2 sieht 1 ges, 3 kr = weis nicht ob ges oder kr und bringt sich nicht um, weil er sich nicht sicher ist, genau wie 3 weil:
- Mönche haben ein gutes Erinnerungsvermögen, sie lieben das Leben (das heisst sie werden sich nur umbringen wenn sie 100% sicher sind) und jeder Mönch denkt gleich logisch.
also bringt sich keiner um, auch nicht über kurz oder lang.

wenn die mönche nach einer zeit jedoch denken: "moment mal, keiner bringt sich um und ich bin mir nicht sicher, ob ich krank bin, irgendwer ist's aber, dann bin wohl ich krank und deshalb bring ich mich um!!", dann bleiben nur noch 2 über, der ges sieht den kr und lebt weiter, der kr sieht den ges und kann sich sicher sein, das er krank ist, weil jemand gesund sein muss und bringt sich um.

bei 8 M und 5 kr sieht jeder kranke und gesunde, daher ist jeder sicher, dass er sich nicht sicher sein kann und nichts passiert. niemals. weil keiner weis, wieviele leute gesund sind und wieviele nicht.

Wenn alle gesunden wissen, das von den acht 5 krank sind dann sehen die drei gesunden dass sie gesund sind und tun nichts und die, die unsicher sind bringen sich um, weil die zeit sie sicher macht.

ist aber alles sehr schwammig, entweder ist die lösung falsch oder das rätsel schlecht gestellt

Verfasst: So 24. Jul 2005, 22:30
von Exim
Kann nicht genau sagen ob es du genau die richtige Lösung meinst,
also bringt sich keiner um, auch nicht über kurz oder lang"
Ist wirklich sehr schwammig, da man den genauen zeitpunkt festlegen kann an dem alle kranken tot sind. (Sie töten sich >genau< an den tag an dem sie rausfinden, dass sie krank sind)
Ansonsten ist das der Lösung sehr nahe.

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 00:55
von bod
Sie könnten sich alle umbringen und nachher einfach Gott fragen. Mönche glauben an den Himmel und sie sind zu 100% davon überzeugt in jenen zu gelangen. Da Gott allwissend ist, kann er ihnen nachher sagen wer infiziert war und wer den schwarzen Peter gezogen hat. :)

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 03:01
von flotaku
bod hat geschrieben:Sie könnten sich alle umbringen und nachher einfach Gott fragen. Mönche glauben an den Himmel und sie sind zu 100% davon überzeugt in jenen zu gelangen. Da Gott allwissend ist, kann er ihnen nachher sagen wer infiziert war und wer den schwarzen Peter gezogen hat. :)
auf selbstmord steht bei christen das selbe wie auf mord: kein himmel!

PS: ja, ich weiss das das auch nur dumm gelabert ist, also regt euch nicht drüber auf... ;-)

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 08:27
von cebix
Wenn sich jemand umbringt, ist das dann nicht auch eine Botschaft? Die Überlebenden wissen dann ja, dass er wusste, dass er krank war. Der Tötungsakt hat also einen Informationsgehalt.

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 09:21
von Exim
Der nicht Tötungsakt hat auch Informationsgehalt....denn wieso sollte sich ein Mönch nicht umbringen?

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 09:59
von Suikun
Ich schätze das geht über ene Art "Zögerkette". Alle gehen in einen Raum und schauen sich an.
Man nehme 3 Mönche:
1 krank (k), 2 gesund (g): Der kranke weiß, dass die anderen gesund sind, und weiß, dass einer aber krank sein muss, und bringt sich selbst um, Problem gelöst.
Nun sind 2k und einer 1g. Der gesunde sieht beide kranke und weiß nicht, was mit ihm ist und wartet ab. Ein kranker sieht einen kranken und einen gesunden und kann aus dem Zögern des anderen kranken schließen, dass er auch krank ist, weil sonst ja wieder der erste Fall gegeben wäre. Ergo: beide kranke killen sich.
Sollten alle drei krank sein, sieht jeder 2 kranke und kann aus dem Zögern der anderen schließen, dass der vorherige Fall 2k 1g nicht eingetreten sein kann. Alle töten sich.
4 Mönche:
1k 3g: Wie bei 3 Mönchen.
2k 2g: Ein kranker sieht zwei gesunde und einen kranken und kann aus dem Zögern des anderen schließen, dass er selbst krank sein muss (weil sonst ja Fall 1k 3g).
3k 1g: Ein kranker sieht 2 kranke, 1 gesunden. Fall 2k 2g würde wie oben gelöst werden.
5 Mönche:
1k 4g: Wie immer
2k 3g: Ein kranker sieht 1 kranken und 3 gesunde, Fall 1k 4g kann's nicht sein weil sonst der eine kranke schon tot wäre.
3k 2g: Ein kranker sieht 2 kranke und 2 gesunde. Zu langes Zögern ergiebt, dass Fall 2k 3k nicht eingetreten ist.
...

Etc., etc, das lässt sich nun auf beliebig viele Mönche ausdehnen.

Rätsel aus Geheimagent Lennet

Verfasst: Fr 4. Aug 2006, 20:02
von Ti
Hi,

ich habe da auch so ein Rätsel: (lag irgendwo auf meiner Festplattte rum)


Aus "Lennet Auftrag Sonderurlaub":
Ein Mann war in einen Kerker eingesperrt, der zwei Türen besaß. Jede von ihnen wurde von einem Soldaten bewacht. Und der König sprach zu dem Gefangenen:'Eine dieser Türen führt hinaus in die Freiheit, die andere jedoch zum Schafott und in den Tod. Die Soldaten wissen, welche Tür wohin führt. Einer von ihnen sagt stets die Wahrheit, der andere lügt jedoch. Du darfst nun einen von beiden fragen, aber nur ein einziges Mal. Wenn dich die Antwort in die Freiheit führt, so ist dein Leben gerettet. Führt sie dich aber zum Schafott, so wirst du geköpft.' Der Gefangene überlegte lange. Dann wandte er sich an einen der Soldaten und stellte ihm eine Frage. Der Soldat wies auf eine der beiden Türen. Der Gefangene ging tapfer zu ihr, öffnete sie und war frei."

(Die Lösung kenne ich selbst nicht)
Edit: so hab es sogar (fast) ganz alleine gelöst.
Die Antwort ist easy, man muss um die Ecke denken.

Viel Spaß,
Ti

Re: Rätsel aus Geheimagent Lennet

Verfasst: Sa 5. Aug 2006, 03:32
von flotaku
Ti hat geschrieben:wörter
frage an einen soldaten: "ey sachma aldaaah, hassu 2 arme, so mit händen dran und so?" wenn die wache nein sagt, aber 2 arme hat, ist er der der immer lügt ---> anderen nach dem ausgang fragen. falls der soldat ja sagt und 2 arme hat: bingo!

in diesem sinne (oder auch eigentlich garnicht...: ) Romanes eunt domus

btw: ist es nicht doof solche fragen zu stellen wenn man die antwort nicht kennt?
oder anders gefragt:

angenommen person f hätte eine antwort auf person t`s frage, woher soll person t beurteilen ob die antwort richtig oder falsch ist?